Haushaltssteuerung.de :: Lexikon :: Transaktionskosten
Di: Everly
Die Organisation von Transaktionen über den Markt wird gemäß Transaktionskosten-Ansatz gewählt, sofern die externen Transaktionskosten des Markt-Arrangement geringer sind als die

Kernhaushalt Als Kernhaushalt bezeichnet man die/das für die Kernverwaltung einer öffentlichen Gebietskörperschaft erstellte Haushaltssatzung/-gesetz inklusive Haushaltsplan oder
HaushaltsSteuerung.de :: Lexikon :: Transaktionskosten
Lexikon zur öffentlichen Haushalts- und Finanzwirtschaft. Definition des Fachbegriffs ‚Haushaltspolitik‘. Definition des Fachbegriffs ‚Haushaltspolitik‘. Kontakt | Sitemap |
Fixkostendeckungsrechnung Die Fixkostendeckungsrechnung (auch: mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung) ist eine Art der Deckungsbeitragsrechnung.Sie teilt den
Haushaltssicherung Der Begriff der Haushaltssicherung bezeichnet einen Zustand, in dem sich eine Kommune befindet, wenn sie den Haushaltsausgleich nicht erreicht und daher zur
Planstellen Als Planstellen werden diejenigen Stellen bezeichnet, die in der betrachteten öffentlichen Verwaltung nötig sind, um die Erfüllung öffentlicher Aufgaben zu gewährleisten.
- Lexikon :: Ex-ante-Transaktionskosten
- Lexikon :: Haushaltswesen
- HaushaltsSteuerung.de :: Lexikon :: Finanzsteuerung
Lexikon zur öffentlichen Haushalts- und Finanzwirtschaft. Definition des Fachbegriffs ‚Sollstellung‘.
Lexikon :: Ex-ante-Transaktionskosten
Fehlbedarf In der kommunalen Kameralistik entsteht im Haushaltsplan ein Fehlbedarf (auch: Haushaltsfehlbedarf), wenn die Pflichtzuführungen vom Verwaltungshaushalt an den
Haushaltswirtschaft Als Haushaltswirtschaft bezeichnet man die Gesamtheit dessen, was die Erstellung und den Vollzug des Haushaltsplans, die Finanzplanung, die Rechnungslegung und
Wirtschaftsplan Der Wirtschaftsplan ist eine von Sondervermögen mit Sonderrechnung (z.B. Eigenbetrieb, Landesbetrieb) für ein Wirtschaftsjahr zu erstellende Planungsrechnung. Der
Unter dem Begriff der internen Transaktionskosten (auch: Organisationskosten, Koordinationskosten) versteht man diejenigen Transaktionskosten, die durch Organisation des
Finanzsteuerung Unter dem Begriff der Finanzsteuerung versteht man zum einen die Steuerung einer öffentlichen Verwaltung über die detaillierte Zuteilung von Finanzmitteln (inputorientierte
Steuerung, wirkungsorientierte Die wirkungsorientierte Steuerung (auch: Wirkungssteuerung, Outcomesteuerung) ist eine Form der Verwaltungssteuerung, deren Fokus auf Zielsetzungen,
HaushaltsSteuerung.de :: Lexikon :: Haushaltswirtschaft
Transaktionskosten sind die Kosten, die im Rahmen ökonomischer Austauschprozesse entstehen, jedoch kein unmittelbarer Bestandteil des Kaufpreises eines Wirtschaftsgutes sind.
Outputsteuerung Als Outputsteuerung (auch: outputorientierte Steuerung) bezeichnet man eine Form der Steuerung, die primär auf Zielsetzungen, den Ergebnissen des Verwaltungshandelns
Jahresrechnung Die Jahresrechnung ist in der Kameralistik eine auf Jahresbasis aufzustellende Rechnung über den Vollzug des Haushaltsplans.Die Jahresrechnung bildet entsprechend v.a.
Haushaltskonsolidierung in Kommunen Autoren: Marc Gnädinger, Andreas Burth Erich Schmidt Verlag 4. Auflage (2021) ISBN: 978-3-503-20082-5 Seiten: 344
Schuldenspirale Für Schulden und insb. für Kredite und Kassenkredite fallen Tilgung und Zins (Schuldendienst) an. Zur Finanzierung des Schuldendienstes, sofern die Geldschulden nicht
Haushaltswesen Der Ausdruck Haushaltswesen ist ein Oberbegriff für alles, was mit dem Haushalt einer öffentlichen Gebietskörperschaft zusammenhängt. Zum Haushaltswesen
Mit dem Eckwertebeschluss werden strategische Vorgaben übersetzt in politische Festlegungen und Zielsetzungen für das nächste Haushaltsjahr oder – über die Mittelfristplanung – die
Unter Ex-post-Transaktionskosten versteht man den Oberbegriff für alle Kosten, die nach Vertragsabschluss anfallen. Hierunter fallen die Kontroll- und Durchsetzungskosten, die
HaushaltsSteuerung.de :: Lexikon :: Haushaltspolitik
Feststellungsbefugnis Unter dem Begriff der Feststellungsbefugnis versteht man im Kassenwesen das Recht, einen Zahlungsanspruch bzw. eine Zahlungsverpflichtung auf dessen/deren
Lexikon zur öffentlichen Haushalts- und Finanzwirtschaft. Definition des Fachbegriffs ‚Neues Steuerungsmodell (NSM)‘.
Konnexitätsprinzip Das Konnexitätsprinzip ist ein verfassungsrechtlicher und finanzwirtschaftlicher Grundsatz, der besagt, dass die Kosten für die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe von
Das Fachportal umfasst u.a. einen Blog, ein Lexikon sowie Linksammlungen zum Bundesrecht, Landesrecht und Kreis-/Ortsrecht sowie zu kommunalen Haushaltsplänen. Das Fachportal
Als Transaktionskosten bezeichnet man im Kontext des Transaktionskosten-Ansatzes all diejenigen Kosten, die im Rahmen der Abwicklung von Transaktionen über den Markt (sog.
Liquiditätskredit Der Liquiditätskredit (auch: Kassenkredit, Kredit zur Liquiditätssicherung) ist ein Begriff aus der öffentlichen Haushaltswirtschaft und bezeichnet aufgenommene Schulden zur
- The Hcg Diet: Weight Loss, Safety, Side Effects, And More
- Nadezhda Aus Kirgisistan – Müt Nadjeschda Kirgisien
- France. Paris Et L’afrique Subsaharienne
- Vending Machine Business _ Starting A Vending Machine
- Concepción Arenal, Pionera En La Historia Del Feminismo
- Курс Евро Казахстана
- Profilzuschnitt 24 Erfahrungen _ Aluprofile Onlineshop
- What Are The Treatments For Pheochromocytoma?
- Cuatro Principios De La Justicia Social
- Karten Abwerfen? – Magic The Gathering Karte Werfen
- Tickets Für Zärtlichkeiten Mit Freunden
- Ακτοπλοικά Εισιτήρια. Φθηνά Ακτοπλοϊκά Εισητήρια Παντού!