GORT

Reviews

Haufe Behandlungskosten – Aufwendungen Für Krankheitskosten

Di: Everly

Steuererklärung | Krankheitskosten absetzen: So ist es möglich

Die Abrechnung der vor- und nachstationären Behandlung erfolgt auf der Grundlage des § 115a Abs. 3 SGB V nach Pauschalen und die der ambulant durchgeführten Operationen auf der

Bemessungsgrundlage Pauschalsteuer: (Lohn-)steuerliche Behandlung von Incentive-Veranstaltungen Bild: Haufe Online Redaktion Für Veranstaltungen können Unternehmen die

Bilanzierung und Buchung der Steuervergütung „Forschungszulage“

Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FZulG) setzt der Gesetzgeber die sog. Forschungszulage nunmehr einer Steuervergütung in

Grundsätzlich stellen sämtliche Arzt- und Behandlungskosten, die zur Wiederherstellung des ursprünglichen Gesundheitszustandes oder zur Linderung unfallbedingt verursacht werden,

Für die stationäre Behandlung stellte die Privatklinik (umgerechnet) knapp 2.300 EUR in Rechnung. Die Mutter des Mädchens beantragte bei der gesetzlichen Krankenkasse

  • Wahlleistungen im Krankenhaus: Das müssen Sie darüber wissen
  • Heilmittel, Arzneikosten & Co. von der Steuer absetzen
  • Ärztliche Behandlung als Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs
  • Kostenerstattung für Privatklinik im Ausland

Ist ein Firmenjubiläum Anlass einer Betriebsfeier (Jubiläumsfeier), können Zuwendungen im Rahmen der für Betriebsveranstaltungen geltenden Regelungen steuerfrei bleiben. [1]

Die ärztliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer befreit. Jedoch stuft das Steuerrecht nicht jede Tätigkeit eines Arztes als ärztlich ein. Die Folge ist dann die Umsatzsteuerpflicht.

Krankheitskosten: Was Sie wie von der Steuer absetzen können

Rz. 278 Auch die Kosten einer stationären Behandlung gehören zum Umfang des Versicherungsschutzes in der Krankheitskostenversicherung. Der Versicherungsnehmer hat

OFD Frankfurt, Verfügung v. 12.9.2011, S 7200 A – 219 – St 111 Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung der im Rahmen des „Payback”-Systems infolge eines Einkaufs bei einem

Aufwendungen für Heilmittel, Arzneikosten usw. können bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastungen (nach Abzug einer zumutbaren

Künstliche Befruchtung: Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung unter Verwendung von gespendeten Eizellen im Ausland können nicht als agB abgezogen werden, weil die

Die ärztliche Behandlung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie umfasst die Tätigkeit des Arztes, die zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten

Dies sei notwendig, um insbesondere die Erforderlichkeit der Behandlung und die Kausalität des Behandlungsaufwandes mit dem Unfallereignis prüfen zu können. Der Beklagte weist darauf

Die fehlende Anerkennung der Behandlung durch die Krankenkasse bleibt ohne Auswirkung, wenn die medizinische Behandlung von einem medizinisch-therapeutisch

  • Wie Heilmethoden steuerlich berücksichtigt werden können
  • Außergewöhnliche Belastungen
  • Erbbaurecht/Erbbauzinsen / 2 Einkommensteuer
  • Medizinische Gutachten: Immer wieder Ärger mit dem Finanzamt
  • Künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung

Ärztliche Behandlung als Geschäft zur Deckung des Lebensbedarfs

4.2.1 Erbbaurecht an einem unbebauten Grundstück Rz. 11 Da der Grund und Boden zivilrechtlich wie steuerlich dem Erbbauverpflichteten zuzurechnen ist, hat der Erbbauberechtigte lediglich

Fahrtkosten: in Zusammenhang mit ärztlichen Behandlungen sind abzugsfähig. Kosten, die anfallen, um z. B. kranke Angehörige, die im eigenen Haushalt leben, zu betreuen

Bild: Haufe Online Redaktion Betrieblich veranlasste Bewirtungsaufwendungen können zu 70 % als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Als

Wer trägt die Kosten der ärztlichen Behandlung für Flüchtlinge? Laut Hermann Gröhe (Gesundheitsminister) zahlt zunächst der Bund. Bleiben Sie immer Up-to-date mit

Erfahren Sie, wann Ihnen Schmerzensgeld zusteht und wie Sie Ihren Anspruch geltend machen können. Kostenfreie Ersteinschätzung bei der Patientenanwalt AG. Sie haben noch Fragen?

Wie ist die steuerliche Behandlung bei Übernahme von Pflegekosten für andere Personen? Welche Pflegepauschbeträge gelten für selbst Pflegende? Aufzeichnungen stehen Ihnen ca. 3

Die Krankenkasse zahlt der KV eine Gesamtvergütung für die gesamte vertragsärztliche Versorgung der Versicherten mit Wohnort in der KV. Mit der budgetierten morbiditätsbedingten

2.1 Grundstücks­eigentümer 2.1.1 Erbbauzins Belastet der Eigentümer sein Grundstück zugunsten eines anderen mit einem Erbbaurecht, erhält er hierfür im Regelfall eine wiederkehrende

VVG § 192; BGB § 242 Leitsatz 1. In Ausnahmefällen kann in der privaten Krankenversicherung der VR nach Treu und Glauben zum Ersatz von Behandlungskosten verpflichtet sein, obwohl

Die Aufwendungen für eine Entziehungskur sind stets, die Kosten für eine Nachbehandlung dann Krankheitskosten, wenn diese medizinisch indiziert ist. Vorbeugende Maßnahmen zur

Sie haben bereits ein Haufe Produkt? Hier anmelden. Aufwendungen für den Unterhalt von Kindern sind nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar, wenn ein Anspruch auf den

GmbH: Steuerliche Behandlung Zusammenfassung Überblick Die Besteuerung einer GmbH bringt eine Reihe von Besonderheiten mit sich. Werden diese nicht oder nicht rechtzeitig

4.6.1 Besteuerung der Zuwendungen Nehmen an der Betriebsveranstaltung auch Geschäftspartner des Arbeitgebers teil (ggf. mit Begleitperson), sind die Gesamtaufwendungen

Ausgaben für Brillen, Zahnersatz, Physiotherapie oder Akupunktur sind typische Krankheitskosten, die Du als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzen kannst. Prophylaxe lohnt sich für die

Bild: Haufe Online Redaktion Ein kurzer Vermerk eines Amtsarztes kann ausreichen, um auch wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethoden steuerlich zu