GORT

Reviews

Hamburger Hafenterminal China Deal

Di: Everly

Im größten deutschen Seehafen Hamburg läuft rund ein Drittel des Containerverkehrs im China-Geschäft. Würde ein großer Akteur wie Cosco seine Schiffe abziehen, wäre dies ein

Hamburger Hafen: Regierung geht bei umstrittenen China-Deal Kompromiss ein

Ähnliche Suchvorgänge für hamburger hafen terminal china deal

Hamburg: Der Cosco-Deal beschädigt die Glaubwürdigkeit der deutschen Politik Cosco-Beteiligung: Chinas neuestes Sammlerstück: Warum Cosco-Beteiligung ein Fehler ist.

In Hamburg und Peking setzt man auf Olaf. Worum es geht, ist schnell erzählt: Der Cosco-Konzern aus China will Teile des Hamburger Hafens erwerben. Konkret geht es um

Der chinesische Konerzn Cosco will sich an dem Hafen-Terminal Tollerort in Hamburg beteiligen. Eigentlich waren alle Hürden für den umstrittenen Deal beseitigt. Doch

Die Bundesregierung habe entschieden, die Minderheitsbeteiligung des chinesischen Unternehmens Cosco Shipping Ports Limited (CSPL) am Container Terminal Tollerort (CTT) freizugeben, teilte die

  • Hamburger Hafen-Deal: Offenbar Kompromiss mit Cosco-Konzern aus China
  • Cosco will bei Hafen-Terminal in Hamburg einsteigen: Wieso der Deal mit
  • Ähnliche Suchvorgänge für hamburger hafen terminal china deal
  • Was es mit dem Hafen-Kompromiss auf sich hat

COSCO Shipping Ports Limited and Hamburger Hafen und Logistik completed the terms of the investment to be made by the Chinese company into one of Hamburg’s largest

Der Weg für die umstrittene chinesische Beteiligung an einem Container-Terminal im Hamburger Hafen ist nun frei. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, haben die sechs

Chinas Staatskonzern Cosco hat 24,99 Prozent der Anteile am Hamburger Hafenterminal Tollerort erworben. Damit ist der umstrittene Deal nach zwei Jahren der

Oktober 2022, 8:30 Uhr: Jetzt ist die Sache durch: Das Bundeskabinett hat sich im Streit um einen chinesischen Einstieg bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen auf einen

Hamburg wagt den heiklen China-Deal. CSPL-Geschäftsführer Zhang Dayu nannte das Terminal eine wichtige Säule der Logistik in Europa. „Wir freuen uns darauf,

Die staatliche chinesische Reederei Cosco will ein Drittel der Anteile am Hamburger Hafenterminal Tollerort kaufen – und bekäme so Zugang zu kritischer Infrastruktur.

Der Streit um den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco beim Hamburger Hafen eskaliert: Obwohl seine eigenen Minister dagegen sind, will Kanzler Olaf

  • Scholz will Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen durchboxen
  • COSCO’s Investment in Hamburg Terminal Finalized
  • Cosco im Hamburger Hafen: Umstrittener Deal nach zwei Jahren
  • Strittiger Hafendeal mit Folgen: China-Einstieg bei Containerterminal

Chinas Einstieg beim Hamburger Hafen spaltet Bundesregierung. Cosco: Chinas Einstieg beim Hamburger Hafen spaltet Bundesregierung. 21. Oktober 2022, 17:43 Uhr.

Ein chinesischer Konzern kann bei einem Hamburger Containerterminal einsteigen – aber zu einem geringeren Anteil als geplant. In Regierungskreisen hieß es, FDP

China kauft sich in Hamburg ein – Der Kanzler boxt den Hafendeal durch. Trotz großer Bedenken innerhalb der Ampelkoalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Einstieg

Nach der Entscheidung des Kabinetts zum Hamburger Hafengeschäft brodelt es in der Ampel-Koalition. Fachressorts fühlen sich vom Kanzler düpiert. Der Hafen wiederum

Kabinett erlaubt begrenzten China-Einstieg im Hamburger Hafen. Der chinesische Staatskonzern Cosco darf sich mit einem Anteil von 24,9 Prozent an einem Containerterminal

Der Einstieg Chinas in den Hamburger Hafen sorgt für Verwunderung. Nun sollen nach Bundeskanzler Olaf Scholz auch die Ministerien ihr Okay gegeben haben. Update vom

Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA hat es nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums versäumt, ein Containerterminal rechtzeitig als besonders schützenswert zu registrieren – das zeigen Recherchen

China verbittet sich Einmischung der USA in Hamburger Cosco-Deal Veröffentlicht am 03.11.2022 Vor allem die grünen Vertreter in der Bundesregierung fürchten einen zu

Now, the government ministries have reached a deal: If approved, it would allow Chinese company Cosco to buy only 24.9 percent instead of 35 percent of the shipping

Kanzler Scholz setzt einen Deal am Hamburger Hafen durch: Cosco darf nur 24,9 Prozent der Anteile an einem Containerterminal übernehmen. Was es mit dem Hafen

Und die ist beim China-Deal des Hafens recht eindeutig: Schon Mitte September warnte Peter Tschentscher Bundeswirtschaftsminister Habeck, der sich skeptisch geäußert

Der Weg für die umstrittene chinesische Beteiligung an einem Container-Terminal im Hamburger Hafen ist frei. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung haben die sechs

BERLIN — The German government said Wednesday it will proceed with a controversial plan to sell parts of a Hamburg port terminal to China’s state-owned Cosco

Hamburg: Hafen-Deal mit China könnte ins Wanken geraten. Für den Deal mit der chinesischen Staatsreederei Cosco wird es nun heikel – denn die wollte eigentlich Anteile des

Die chinesische Staatsreederei Cosco will sich am Hamburger Hafenterminal Tollerort einsteigen. Der Deal ist umstritten – und könnte nun platzen. NDR, WDR und die

Hafen-Deal in Hamburg China-Experte Markus Taube sieht keine Gefahr. 07:34 Minuten 26.10.2022. Wie China durch Terminal-Beteiligungen in Europa profitiert Ausverkauf

Cosco-Deal Regierung einigt sich auf begrenzten China-Einstieg beim Hamburger Hafen. Bis zuletzt hat die Ampel um den chinesischen Einstieg in den Hamburger Hafen gerungen – nun hat sich Kanzler

Nach Abschluss des Investitionsprüfverfahrens unterzeichneten die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und der chinesische Staatskonzern Cosco die Verträge zur Minderheitsbeteiligung am

China ist der größte Handelspartner Deutschlands und des Hamburger Hafens. Rund 30 Prozent der Waren, die im Hamburger Hafen umgeschlagen würden, kommen aus