GORT

Reviews

Halbleiter Lieferketten | Fraunhofer Lieferketten

Di: Everly

Halbleiter: Elektronik-Lieferkette zusehends im Gleichgewicht - Einkauf ...

Für die Halbleiter- und Elektronikindustrie war 2021 ein Jahr der Extreme. Einerseits waren Chips und elektronische Bauteile so begehrt wie nie, andererseits hat die Corona-Pandemie die

Ausgleich der Halbleiter-Lieferketten bei der Umstellung auf Benzin und Elektrofahrzeuge. Das Management der Langlebigkeit von Lieferungen und der Veralterung von Halbleitern, das bis

Lieferketten für Halbleiter widerstandsfähiger aufstellen

Module, die Halbleiter verwenden, in der Lieferkette zu lagern (Just-in-Time-Lieferung). Diese Form des Bestellmanagements spart Kosten für Lagerhaltung, ist aber auch

Es gibt kaum eine komplexere Abfolge von Herstellungs- und Vertriebsvorgängen als die der Halbleiterlieferkette. Unzählige Schritte bestimmen die Lieferkette; von der

Vor dem Hintergrund der jüngsten Halbleiter-Engpässe hat DHL am 17. November einen Bericht mit dem Titel „Resilience of the Semiconductor Supply Chain“

Dieser Beitrag erläutert, warum Halbleiter so wichtig sind, welche Bedeutung Lieferketten für die Versorgung mit Halbleitern haben und welche Rolle die Digitalisierung in

  • Neue Halbleiterprojekte in Asien, der EU und USA angekündigt
  • Ähnliche Suchvorgänge für Halbleiter lieferketten
  • Die globale Chipindustrie und die Zukunft der Halbleiter

Die Versorgung mit Halbleitern ist ein kritischer Faktor für den Bau zunehmend vernetzter Pkw und Lkw. Mit dem EU-Chipgesetz hat sich die Europäische Union auf die

Aufspaltung der Halbleiter-Lieferkette. Diese zeichnet sich eher durch einen un-klaren, durchlässigen und divergierenden Gruppierungsprozess als durch eine klare und schnelle

Halbleiter-Lieferkette: Bosch investiert 350 Millionen Euro Zur Stärkung der globalen Halbleiter-Lieferkette will Bosch bis Mitte der nächsten Dekade 350 Millionen Euro investieren. In

Darüber hinaus galten die Lieferketten als unterbrochen [3]. Des Weiteren arbeiten Halbleiter-Foundries, um wirtschaftlich ertragsfähig zu sein, mit hohen Auslastungsraten. [4] Bestellungen

Zu diesem Schluss kommt die IT-Marktforschungsagentur „International Data Corporation“ (IDC) in einem aktuellen Bericht, in dem sie den Einfluss geopolitischer

„Der Bedarf an Halbleitern wird weiter zunehmen, während das Marktumfeld in Bewegung bleibt. Daher brauchen wir Lieferketten, die sowohl stabil als auch agil sind, um die

  • Chip-Lieferkette: Aufspaltung und Lokalisierung
  • Lieferengpässe bei Halbleitern
  • Das muss die Automobilindustrie gegen die Halbleiterkrise tun
  • Supply-Chain-Lösungen für die Halbleiterindustrie

Eine Halbleiter-Lieferkette ermöglicht zum einen den Austausch von Wissen aus dem Ökosystem und zum anderen die Bereit-stellung von Materialien aus der Wertschöpfungskette, siehe

Pronexos bietet umfassende Services des Lieferkettenmanagements für Kunden in der Halbleiterbranche. Wir folgen dabei dem Ansatz, ein hohes Qualitätsniveau über die gesamte

Die Europäische Kommission hat gemeinsam mit den Mitgliedstaaten eine Konsultation zur Halbleiter-Lieferkette eingeleitet, die aus zwei Erhebungen besteht, eine für die Lieferanten

Was passiert, wenn Chip-Mangel herrscht, konnten wir während der Corona-Krise beobachten. Fehlende Halbleiter sorgten für fehlende Chips. Für die Autoindustrie hieß das:

Ursachen von Lieferketten-Disruptionen in der Automobilbranche. Die Schwachstellen in den Lieferketten haben verschiedene Ursachen. Güter selbst können einen

Dieser Beitrag beschreibt den Wertbeitrag des Supply Chain Controllings zur Lieferkettenresilienz am Beispiel der Halbleiter-Krise in der Automobilbranche. Internationale

Halbleiter-Lieferketten: Intel will Chipfabrik in Magdeburg erst später bauen (dpa) Intel versprach für ein neues Werk in Magdeburg die modernste Chipfertigung der Welt. Doch

Lücke in der Lieferkette: Halbleiter reisen um die Welt

Die Technologie steht natürlich nicht still, und neue Materialien und Prozesse wirken sich auf die Halbleiter-Lieferkette aus. Dies erhöht zwar die Optionen für Einkäufer, bringt aber auch eine

Zu groß ist die Abhängigkeit der Lieferketten von der führenden Halbleiterproduktion in Taiwan. Um es in Zahlen auszudrücken: Die taiwanischen Auftragsfertiger TSMC und UMC sind für 61 Prozent

Lieferengpässe bei Halbleitern Die Macht der Mikrochips Zwei bis vier Millionen Autos können nicht gebaut werden im ersten Halbjahr 2021 – weil Mikrochips fehlen.

Lieferketten sind wechselseitig verflochten. Die Halbleiterindustrie agiert in globalen Wertschöpfungsketten mit komplexen Lieferbeziehungen. Über Produktionsschritte hinweg

Entdecken Sie, wie Sie Herausforderungen in der globalen Halbleiter-Lieferkette in Chancen verwandeln können. Erfahren Sie, wie Sie Störungen in der Lieferkette bewältigen und

Die Branche muss die Lieferkette bei Halbleitern umdenken. Für die Elektronik-Lieferketten sind Engpässe nichts Neues, für die Fahrzeugelektronik aber schon. Die Branche muss die

Wir bieten Ihnen zuverlässige und neutrale Prognosen zur Entwicklung ausländischer Absatzmärkte. In unseren Berichten analysieren wir einzelne Branchen hinsichtlich derer

Die Nachfrage erreichte Rekordhöhen, während die COVID-19-Pandemie die Lieferketten weltweit durch eine globale Halbleiterknappheit bedrohte. Die Märkte Amerika,

Die internationale Halbleiterindustrie rückte während der erheblichen Störungen in den Lieferketten zwischen 2021 und 2022 in den Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit. Was

Für die Halbleiter- und Elektronikindustrie war 2021 ein Jahr der Extreme. Einerseits waren Chips und elektronische Bauteile so begehrt wie nie, andererseits hat die Corona-Pandemie die

Zusätzlich ist die Chip-Industrie den Verwerfungen der globalen Lieferketten ausgesetzt, insbesondere nach der COVID-19 Pandemie und dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine,