GORT

Reviews

Grundlagen Des Konzeptes: Aok Gesundheitspartner

Di: Everly

Durch die Vereinheitlichung werden die AOK-Portale insgesamt jetzt für Nutzerinnen und Nutzer noch leichter in der Handhabung. Das Gesundheitspartner-Portal

Türöffner für Selektivverträge

Das Gesundheitspartner-Portal der AOK bietet nach einer umfassenden Überarbeitung jetzt zusätzliche Fachinformationen und neue Service-Angebote für

Digitale Gesundheitsanwendungen: Definition, Abgrenzung, Verordnung ...

• Was haben die Patientinnen und Patienten von AOK-proReha? Vorteile von AOK-proReha: • Qualitätsgeprüfte Behandlungsinhalte • Transparenz – die Patientin / der Patient wissen, was

Krankenhäuser sind verpflichtet, für Patienten nach einem stationären Aufenthalt ein Entlassmanagement zu organisieren. Rahmenverträge regeln das Zusammenspiel von

Ein Element ist die relativ neue Präventionspartnerschaft: Dabei unterstützt die AOK Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten als bisher einzige Krankenkasse gezielt mit

  • Türöffner für Selektivverträge
  • Schulung & Weiterbildung in der Pflege
  • Grundlagen zum Datenaustausch

AOK-Gesundheitspartner-Portal ab sofort mit erweitertem Angebot

Nehmen Sie Kontakt zum Fachportal für Leistungserbringer der AOK auf. Einfach die Region auswählen und Kontakt wählen!

Inhaltlich geht das Weiterbildungskonzept sowohl auf die Besonderheiten der persönlichen Beratungen und hierbei insbesondere im häuslichen Kontext – als auch der telefonischen

Grundlage fr die Abschlsse von Verträgen zur spezialisierten ambulanten Palliativversor-gung (SAPV) nach § 132 d Abs. 2 SGB V sind die Richtlinie des gemeinsamen Bundesaus-schusses

DMP Newsletter für Gesundheitspartner ; Arztinfo eGK ; Veröffentlichungen; Evaluation; E-Rezept: Informationen für Apotheken ; E-Rezept: Informationen für Ärztinnen und Ärzte ;

Werden für den Bereich der häuslichen Krankenpflege (SGB V) die Leistungen nicht auf elektronischem Weg oder maschinell verwertbar abgerechnet, wird aufgrund des

Pflegekurse nach § 45 SGB XI. Pflegekassen bieten Schulungen an. Die Seite www.aok.de nutzt eigene Cookies, um die Seite bereitstellen zu können („funktionale Cookies“) und für

Diese “Handreichung zum Maßnahmenplan in der Pflegedokumentation nach dem Konzept des Strukturmodells ‘EinSTEP’” richtet sich an Pflegeeinrichtungen nach SGB XI

Kontakt für Gesundheitspartner der AOK

Schwer kranke und sterbende Menschen sollen in Deutschland besser versorgt werden. Das ist das Ziel des „Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland“,

Der Kern des Vorhabens ist die gemeinsam mit verschiedenen Vertragspartnern definierte Standard-Spezifikation für Selektiv- und andere Versorgungsverträge. Die Plattform

Das Kursleitermanual beinhaltet das detaillierte Konzept des AOK Präventionskurses und gibt einen Überblick über Hintergründe und organisatorische Details. Darüber hinaus werden für

Doch Gesundheitskompetenz hängt nicht allein vom Verhalten Einzelner ab – auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Pflegeeinrichtungen können gezielt dazu beitragen,

Anlage 2.1 - AOK-Gesundheitspartner

Was ist Telemedizin, wie wird sie eingesetzt und auf welchen rechtlichen Grundlagen fußt sie in Deutschland? Zum Hauptinhalt springen ; Zur Fußzeile springen Fachportal für

Das Gesundheitspartner-Portal (www.aok.de/gp) wartet seit April im neuen Corporate Design der AOK auf. Damit erscheint das Fachportal für Leistungserbringer – wie

DMP Newsletter für Gesundheitspartner ; Arztinfo eGK ; Veröffentlichungen; Evaluation; E-Rezept: Informationen für Apotheken ; E-Rezept: Informationen für Ärztinnen und Ärzte ;

Grundlage hierfür ist der gesetzliche Auftrag zur Prävention sowie Gesundheitsförderung als auch die gesellschafts- und sozialpolitischen Verantwortung der Akteure (§ 20a SGB V). Das

Als Grundlage der Qualitätssicherung sind nachvollziehbare und relevante Ziele, die durch die Qualitätssicherung angestrebt werden, zu vereinbaren und zu dokumentieren. Hierzu gehören

Umfang­rei­cher, struk­tu­rier­ter und noch regio­na­ler: Das AOK-Gesund­heits­part­ner­por­tal, die zen­tra­le Platt­form der AOKs für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ver­trags­part­nern, Leis­tungs­er­brin­gern

In der AOK-Welt können Sie in der Gesundheitspartnerwelt und Firmenkundenwelt viele digitalen Services nutzen. Sie haben so die Möglichkeit, individuell und flexibel mit uns in den

Kursbeschreibung für AOK – Outdoor-Fitness Krafttraining im Freien, Angebote für Präventionspartner

Die AOK macht ihre Internet-Seiten barriere-frei. Experten arbeiten daran. Alle Menschen bekommen alle wichtigen Infos. Es gibt Infos in Leichter Sprache. Es gibt Gebärden-Sprache

Was denken Patienten über ihren Klinikaufenthalt – und wie lässt sich das systematisch erfassen? Patrick Brzoska von der Universität Witten/Herdecke über die

Der Hausarzt ist für die Versicherten der wichtigste Ansprechpartner im Gesundheitswesen. Genau aus diesem Grund wird in der hausarztzentrierten Versorgung die Rolle des Hausarztes

Beachtung der medizinischen Grundlage im DMP Brustkrebs! (DMP-Richtlinie) Aufgaben von Krankenhäusern (1/2) Regelmäßige Fortbildungen für Ärzte und nichtärztliches Personal!

Qualifizierungsmaßnahme für stationäre Pflegeeinrichtung zum Thema Sehen im Alter – Theoretische Grundlagen und Hilfsmittel mit Anbieterliste und Formular zur Bedarfsmeldung

Grundlagen in der Pflege. Viele Infos rund die ambulante Pflege nach SGB XI, stationäre Pflege, Häuslicher Krankenpflege, Hospiz- und Palliativversorgung sowie