Große Probleme Mit Agu Motor | Agu 1.8T Ladedruck Messen
Di: Everly
Mein treuer TDI ALH hat bei der letzten Fahrt große Probleme gemacht. Er hat gequalmt und wurde langsamer. Gleichzeitig hat er recht laut getickert. Ich habe den Motor

hat jemand Erfahrungen mit dem AGU Motor,wollte da mehr Leistung rausholen,großen Turbo andere Düsen und evtl auch mehr Hubraum,wie sieht es mit den
1.8T AGU und meine Schwierigkeiten kurz nach dem Kauf
Habe einen Golf 4 gti mit 1.8 T Motor (150 ps AGU Baujahr 99). Undzwar habe ich im leerlauf das problem, dass die Drehzahl manchmal kurz runter geht. Es ist so als ob er
Hallo, liebe Golf 4 Freunde! Ich bin neu hier im Forum und habe eine für mich sehr wichtige Frage. Ich habe vor mir in meinen Golf 4 einen 1.8 T – Motor von einem AUDI A3
Ich habe ein Problem mit meinem chipgetunten 1,8T AGU-Motor und bin voll am Verzweifeln: Das Motorsteuergerät setzt bei längeren Fahrten (ab ca. 200-250 km) auf der Autobahn bei
- 1.8T 20V AGU unruhiger Leerlauf, Fehler im Fehlerspeicher
- 1.8T AGU-Motor macht große Probleme
- Unterschied zwischen AUM, ARZ, und AGU Motor
- Probleme mit dem Kühlkreislauf des Motors
Habe mir einen Audi A3 von Bj. 98 mit einem 1.8T AGU als Bastlerfahrzeug geholt. Laut Vorbesitzer sind folgende Dinge gemacht worden (Ich schreibe jetzt Dinge auf, die
hab günstig einen Kompletten 1.8T (AGU) bekommen und nun mal ein paar Fragen bezüglich des ganzen. *Soweit ich mich im Forum durchgelesen habe, sollen die 100er
Ähnliche Suchvorgänge für Große probleme mit agu motorV5 AQN oder AGU, AUQ oder AUM?! Hilfe 🙂
Ich habe leider ein sehr grosses Problem mit meinem Auto und hoffe könnt mir weiter helfen. Erst mal zum Auto Audi A3 8l 1,8t AGU 150PS BJ.96 200tkm Bin gestern mit mein Wägelchen
Moin Moin! Mal eine frage, und zwar habe ich ebend das radio concert aus meinem Audi a3 Bj 99 entfernt, da ich ein anderes Radio einbauen wollte. Nun habe ich hier
hallo, mitlerweile zähle ich auch zu den (in meinem fall vllt eher weniger) glücklichen a3 besitzern. wie im titel ja schon steht, hat der agu motor der in meinem 8l drin ist,
Der Audi EA113 1.8 T AGU Motor hat im Laufe seiner Produktionszeit einige Rückrufe und technische Servicebulletins (TSBs) erlebt, die darauf abzielen, bekannte
Hallo Liebe Community ich bin neu hier und habe ein paar Problemchen mit meinen Audi A3 8l Bj.99 AGU Motor. Es war ein 1.6er, hatte aber vor ca. zwei Jahren einen Motorumbau auf 1.8t
Probleme mit dem Kupplungssystem Audi A3 1.6 8L AKL 17 Audi A3 8L Forum 1.8T (AGU) springt schlecht an 22 Audi A3 8L Forum A3 8L 1,6l BJ 97 auf 1,8T AUM BJ 2002
Ich habe einen A3 8L 1.8T mit 110KW/150PS, AGU Motor. EZ ist 01.10.1998 mit 52.000km drauf. Das Fahrzeug ist absolut Original und nichts verändert. Ebenso wird das Fahrzeug nur im
Der Versuch endete leider mit einem Ventilschaden, der alte Thread dazu ist hier. Der Schaden wurde repariert, habe den Zylinderkopf überholen lassen. Dazu kamen einige
- jede Menge Probleme, 1.8t AGU
- 1,8T AGU geht mal gut, mal schlecht
- Große Probleme mit AGU Motor
- Ähnliche Suchvorgänge für Große probleme mit agu motorV5 AQN oder AGU, AUQ oder AUM?! Hilfe 🙂
- Leidensgeschichte meinses AGU K04 Umbau geht weiter! HILFE
Den Plastikmitnehmer kann man extra bestellen, kostet glaub ich um die 20-30 euro, der Einbau ist auch keine große Sache, am besten Luftfilterkasten kurz weg, dann
Hallo, ich hab ein problem mit meinem 1,8T AGU. Grade ganz normal gefahren und auf einmal fing er an zu blubbern und hat keine leistung mehr.. Stottert nur beim
Habe bereits gesucht aber noch keine Lösung gefunden. Seit kurzem (seitdem es kälter wird) springt der 1.8t AGU von meiner Freundin schlecht an. Wenn er dann Morgends angeht,
Hallo Leute, da ich nicht viel vom „Motorumbau“ verstehe habe ich da mal ne frage. Kurze vorgeschichte, ich fahre nen AGU Motor 1.8T mit knapp 200PSnachdem ich
Ich fahr nen Golf 4 Bj 99 mit nem 1.4 16v AKQ Nun meine Frage, der Motor wirds nicht mehr lang mitmachen und den gleichen Dreck setz ich da nicht mehr rein. Da ich aber in Ausbildung bin

Er hat einen Umbau auf einen K04 Lader, große Benzinpumpe, große Einspritzdüsen. Verstärkter Motor, Ladeluftkühler vom R32 und noch weitere Umbauten. Der
Seit ein paar Wochen habe ich ab und zu das Problem, dass mein AGU im Leerlauf sehr unruhig läuft. Die Drehzahl schwankt zwischen 840-920 U/min. Der Motor hört
Ich weiß nicht ob ich ein Problem habe mit dem Ladedruck oder nicht, und hoffe Ihr könnt mir behilflich sein. Mein AGU mit 150 PS hat ein Haltedruck von 0,4
1,8T AGU in Audi 80 Typ 81 . Im Forum auf www.die-urgewalt.de gibts soweit ich mich erinnern kann jemanden, der sowas gemacht hat. Er hat glaub ich einen 90 PS quattro
Moin Moin. Ich habe ein kleines Problem; Ich habe seit etwa einer Woche einen Audi A3 8L. Dieser hat einen AGU Motor verbaut. Alle anbauteile, sowohl mechanisch, als
Es geht um einen Golf 4 GTI AGU. Er hat einen Umbau auf einen K04 Lader, große Benzinpumpe, große Einspritzdüsen. Verstärkter Motor, Ladeluftkühler vom R32 und noch
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 – Beiträge: 20.101 Abgegebene Danke: 150 Die machen irgendwie sonst nichts. Obwohl große Firma seit 1999 auf der ganzen Welt vertreten.
Her, Ich fahre einen a3 8l 1,8t AGU. Gemacht wurden Software + downpipe. Schon seit längerem habe ich ein kleines Problem : Die Karre geht zeitweise richtig gut,
- Pegasus Lavida Evo Plus Originalbetriebsanleitung Seite 5
- Vatertag In München: Ach, Papa
- Bowling Center In Magdeburg: Ansturm Nach Der Neueröffnung
- The Mantis Shrimp Packs A Powerful Punch
- Axis Q6225-Le Ptz Camera _ Axis Ptz Kamera Kaufen
- Einladung Zur Übernachtungsparty: Texte
- By Chuprunov, Maxim
- Goldammer Hat Das Vertrauen – Goldammer Steckbrief
- Augenheilkunde Marienhospital _ Augenarzt Marienhospital Darmstadt
- Fiat, La Panda È Sempre Più Vicina: Ecco Delle Immagini Da Urlo
- What Do I Do If I Want To Change My Course?
- Devil Horn Hoodie Women – Devil Horn Hoodie
- | Sherlock Holmes Autor _ Sherlock Holmes Alter