GORT

Reviews

Golf 4 Hallgeber G40 Probleme | Golf 4 Hallgeber Symptome

Di: Everly

Sensor G40 : VW Golf 4

Golf 4 Forum > Hilfe > Werkstatt: Leistungsausfall auf der Autobahn Benutzername: Angemeldet bleiben? Kennwort: Portal: Forum: Registrieren: Hilfe: Benutzerliste: Kalender Themen

Ich habe folgendes Problem: Ich fahre und manchmal in dem Moment wo ich die Kupplung trete geht entweder der Motor aus oder die U/Min steigt auf 2000 U/Min manchmal

Geber G40 1.6 16V AUS Motor austauschen

Hallgeber G40 Teilenummer. Moin ich brauche mal bitte die TN vom hallgeber Ich habe im Fehlerspeicher drin stehen *bank 1 nockenwellenspätverstellung soll nicht erreicht* da

Ich habe versucht Fehler auszulesen, da war irgendwas mit G40 Sensor. Jetzt bin ich auf der Suche wo dieser G40 Sensor sich befindet und ob man den selber auswechseln

1.8T Ladedruckprobleme – Hallgeber (G40) Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem Ladedruck. Es ist mir aufgefallen als ich mal etwas flotter angefahren bin, meine

  • 1.6 springt nach kurzem Stand schlecht an
  • Leistung fällt rapide ab
  • Hallgeber g40 unplausibles Signal sporadisch
  • Mein neuer V5 AGZ springt manchmal nicht an. Hallgeber?

Japp, der 1.6 8V und vermutlich noch der 2.0 sind die beiden Motoren im G4, wo es mit der Methode keine Probleme gibt und man nachbessern kann. Bei allen anderen Motoren hätte es

Jetzt stehe ich aber vor einem Problem: Ich habe mir überlegt, dass ich wohl die Kurbelwelle, vom OT 1. Zylinder ausgehend, um 90 Grad drehen muss, damit alle Kolben

Golf 4 GTI Exclusiv. Ort: Niesky. Verbrauch: 10. Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 – Beiträge: 21 Abgegebene Danke: 0. Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge Turbo schaltet ab. Servus

Geht nur noch auf 3 Töpfen

00515 – Hallgeber (G40) 03-00 – Kein Signal Kann das sein dass das nur ein einmaliger Fehler durch den Frost war oder muss ich den Hallgeber austauschen? Motor: 1,6L 75PS AEA MFG

Haben den Hallgeber an der Nockenwelle jetzt getauscht, Fehler besteht jedoch weiterhin. Beim Einbau haben wir darauf geachtet das alles sauber ist und richtig eingebaut ist (wegen

Ich habe mich mit der Sufu eingelesen und will jetzt aber trotzdem mal fragen. Soll ich jetzt mal den Hallgeber ersetzen? Hauptsächlich bei Temperaturen zwischen 0-10°C.

Ich habe mich schon durch mehrere Foreneinträge gewälzt und weis nun nicht mehr weiter. Zu meinem Problem: Mein Golf 4 (1,4l, 16V, MKB: BCA) springt schlecht an. Ab

Im Fehlerspeicher steht: Fehler Hallgeber G40 Kurzschluß nach Masse So hab den Fehler gelöscht und auto erneut gestartet.fehler kommt sofort wieder und besser laufen tut er

  • Golf iv nach Drehzahlsensor wechsel noch immer Probleme
  • Geht nur noch auf 3 Töpfen
  • Golf 3 ,AFT Motor , Hallgeber G40 fehler
  • Hallgeberfehler nach Motorschaden

Wie hier im Forum schon oft beschrieben habe ich das typische Hallgeber Problem: Drehzahl max. ca 5200 U/min, geringere Leistung. Jetzt habe ich bevor ich mir einen neuen Geber

Hallgeber G40 T4 AET Motor 180 Grad versetzt

Nein, der Fehlerspeicher sagt leider nicht, warum dem Hallgeber nicht wohl ist. Nach den offiziellen VW-Unterlagen heißt der Fehler: „00515 Hallgeber -G40 Signal außerhalb

00515 003 Hallgeber-G40 hat kein Signal. Der Fehler lässt sich nicht löschen, nur, wenn der Motor läuft, allerdings tritt er danach wieder auf. Was könnte es sein? P.S.: Zahnriehmen,

Auch hier gibt es probleme mit dem neuen hallgeber. Wäre es nicht möglich den zündverteiler um 180 grad zu drehen? Dann würde zwar der stecker unten sitzen aber der

Geber G40 (Hallgeber) – T4-Wiki

Golf 4 2,3 v5 150 Ps bj 1998 Gerätenummer 071906018R 10.01.2013, 19:46 – 2 : golfi-v5GTI Gast . Beiträge: n/a fehlercode 1177 motorsteuergerät fehlercode 515 hallsensor fehlercode 513

Golf 4 Forum > Hilfe > Werkstatt: Leistung fällt rapide ab – wahrscheinliches Problem: Abgasanlage! Benutzername: Angemeldet bleiben? Kennwort: Portal: Forum: Registrieren:

Steckerbelegung Hallgeber G40

Hallo Gemeinde, wäre toll wenn mir jemand eine Frage zu der Belegung des Steckers für den Hallgeber beantworten kann. Vorab kurz ein paar Daten zum Auto: Golf 4, 1.6 sr, 74 kw, Bj 98,

Sorry ich peil des grad nicht so abgeben MÜSSEN? Hä? 02.04.2009, 13:59 – 23

Golf 4. Ort: PB. Verbrauch: 8,0 l. Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 – 05/10 . Beiträge: 109 Abgegebene Danke: 4. Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge Hallgeber G40 austauschen. HAllo, ich

„Hallgeber G40 Der Hallgeber befindet sich hinter dem Nockenwellen-Antriebsrad. Das Meßrad ist auf der Rückseite des Nockenwellen-Antriebsrades befestigt. Signalverwendung Über den

nach der neuen fehlermeldung „hallgeber (g40) unplausibles signal“ gehe ich davon aus, das der nockenwellensensor jetzt zwar in ordnung ist, aber die steuerzeiten nicht

00515 – Hallgeber (G40) – 16-10 – Signal außerhalb der Toleranz – Sporadisch Habe den Fehler bereits mehrfach gelöscht und festgestellt, dass dieser erst wieder auftritt, wenn ich den Motor

Halgeber wurde vor 10.000 Km gegen Bosch Hallgeber gewechselt. Dann zeigte er wieder vor 2 Monaten an Halgeber Kurzschluss nach Masse. Dann vor einem Monat gegen Billig Halgeber

00515 Hallgeber / G40 – Kurzschluss nach Masse Auto hat irgendwie keine Leistung und der Fehler lässt sich nur löschen wenn das Auto aus ist. Kommt bei laufendem

Da ich mit meinem Golf sehr leidgeplagt bin und jetzt nicht mehr weiter weiß muss ich mich an euch wenden. Mein Fahrzeug sprang immer sehr schlecht an wenn er richtig heiß