GORT

Reviews

Gischem Liste Stoffe – Gischem Login

Di: Everly

Chemie - Liste der chemischen Elemente (Tafel-Set) - DREIPUNKT®

GisChem-Datenblätter bieten für bestimmte Stoffe und Produktgruppen einen ersten allgemeinen Überblick mit Informationen zu einer großen Anzahl an Regelwerken. GisChem

Die GESTIS-Stoffdatenbank enthält Informationen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und anderen chemischen Stoffen am Arbeitsplatz, wie z. B. die Wirkungen der Stoffe auf den

Ähnliche Suchvorgänge für Gischem liste stoffe

GisChem ist modular aufgebaut und erlaubt so eine vielfältige Nutzung (Bild). Mal schnell Einstufung und Kennzeichnung ei-nes Stoffes nachschlagen? Einen

Listen hautresorbierbarer Gefahrstoffe Hautresorptive Stoffe erkennen Hautresorptive Stoffe sind Gefahrstoffe, die sowohl über die vorgeschädigte als auch die intakte Haut aufgenommen

  • Gefahrstoffmanagement mit GisChem
  • Zusammenstellung praktischer Lösungen
  • Gefahrstoffinformationssystem Chemie der BG Chemie
  • Gefahrstoffe und gefährliche Stoffe Informationen ermitteln

Regelungen zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen, Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und ; Beschränkungen für das

Geben Sie in das Suchformular den Namen oder bei Stoffen die CAS-Nummer, EG-Nummer oder Index-Nummer ein. Diese Suche ist besonders bei der Suche nach Reinstoffen (wie z.B.

Expositionsbeschreibungen Als Arbeitsergebnis des Berufsgenossenschaftlichen Arbeitskreises Altstoffe (BGAA) werden Stoffdaten und Expositionsbeschreibungen zu 44 ausgewählten

Geben Sie in das Suchformular den Namen oder bei Stoffen die CAS-Nummer, EG-Nummer oder Index-Nummer ein. Diese Suche ist besonders bei der Suche nach Reinstoffen (wie z.B.

Gefahrstoffmanagement mit GisChem

Die Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie hat ein branchenspezifisches Gefahrstoffinformationssystem (GisChem) aufgebaut. Sie möchte damit

GisChem ist das Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien mit folgenden Angeboten: Branchenbezogene Suchfunktion für die Branchen Baustoffe, Chemie, Holz, Labor, Leder,

Weiterführende Fragen im Zusammenhang mit GisChem, wie: Muss jeder Stoff ins Gefahrstoffverzeichnis aufgenommen werden? oder die darauf aufbauende Gefahrstofffrage:

mit Listen bekannter krebserzeugender, keimzellmutagener und reproduktionstoxischer (KMR) Stoffe ab. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung besonders zu berücksichtigender

Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien der BG RCI und der BGHM. Unterstützung beim Gefahrstoffmanagement von kleinen und mittleren Betrieben der Branchen Baustoffe, Chemie,

Ein neues Exponat hilft dabei, sich mit den unterschiedlichen Grenzwerten und Grenzwertkonzepten bei Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen vertraut zu machen.

Datenblätter und Entwürfe für Betriebsanweisungen für Stoffe und Produktgruppen

GESTIS-Stoffdatenbank www.dguv.de/ifa/stoffdatenbank. GESTIS ist das Gefahrstoffinformationssystem der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Fruchtschädigende Stoffe

GisChem enthält Informationen zu einer Vielzahl von reinen Stoffen, wie zum Beispiel Aceton, zu Produktgruppen (Gemischen), die beispielsweise Epoxid- oder Polyurethanharz enthalten – wie Lacke oder Kleber –, sowie zu Verfahren

Die Liste enthält die vorgeschriebenen Einstufungen (Karzinogenität, Keimzellmutagenität, Reproduktionstoxizität, Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut) von Stoffen und

Die GESTIS-Stoffdatenbank enthält Informationen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und anderen chemischen Stoffen am Arbeitsplatz, wie z. B. die Wirkungen der Stoffe auf den

Materialkunde Stoff – Stoffarten | Material, Nähen lernen und Textilien

Die Datenbank zur zentralen Erfassung gegenüber krebserzeugenden Stoffen exponierter Beschäftigter – Zentrale Expositionsdatenbank (ZED) – ist ein kostenloses Angebot der

GisChem- Die Gefahrstoff-Datenbank der Berufsgenossenschaft Chemie; Liste der KMR Stoffe (krebserzeugenden, keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Stoffe) Kurzinformation

GisChem kann im Internet unter der Adresse www.gischem.de von allen Interessierten kostenfrei genutzt werden. In GisChem sind vorhandene Informationen und Stoffdaten aus

Sie suchen einen bestimmten Stoff oder ein Synonym? Sie können die Liste durch Klicken auf das Pfeilsymbol entweder numerisch nach CAS-Nummer, BG-Nummer oder alphabetisch nach

Für ausschließlich umweltgefährdende Stoffe der Eintragungen UN 3077 und UN 3082 darf als „Gefahrenauslöser“ anstelle einer chemischen Bezeichnung nun auch die Benennung einer

TRGS 905 und der MAK-Werte-Liste sind einige dieser Stoffe aufgeführt. Gekennzeichnet werden erbgutschädigende Stoffe mit H340 oder H341. Unter erbgutverändernd wird die Schädigung

Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien der BG RCI und der BGHM. Unterstützung beim Gefahrstoffmanagement von kleinen und mittleren Betrieben der Branchen Baustoffe, Chemie,

Einstufung ist die Zuordnung von Gefahrenklassen und Gefahrenkategorien aufgrund der Gefahrstoffeigenschaften. Eingestuft wird nach den Kriterien für die Einstufung von Stoffen und