GORT

Reviews

Gesetz Zur Reform Der Professorenbesoldung

Di: Everly

Höhere Grundbesoldung statt Leistungsbezüge? – Drei weitere Entwürfe zur Reform der W-Besoldung liegen vor, „Forschung und Lehre“ 12/2012; Hartmer, Die neue W-Besoldung? –

Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung

Die Gesetzesbegründung der Bundesregierung führte hierzu aus, die Vorschrift stelle klar, dass Leistungsbezüge als Dienstbezüge Bestandteil der Besoldung sind (BT-Drs. 14/6852 S. 12).

PPT - Bommerholz, 8./9. November 2004 PowerPoint Presentation, free ...

Gesetzliche Grundlagen (Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung, Bundesbesoldungsgesetz) 1. Anstieg in den W-Besoldungsgruppen im Unterschied zu

Die Ämter der Professoren und ihre Besoldungs-gruppen sind in der Bundesbesoldungsordnung W (Anlage II) geregelt. Die Grundgehaltssätze sind in der Anlage IV ausgewiesen.

ProfBesReformG Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung . Kapitel 1: Einleitung 6 1. Einleitung 1.1 Problemstellung Die Rahmenbedingungen für die deutschen Universitäten

sichtigung der Entwicklung der Besoldungsausgaben im Hochschulbereich in Bund und Ländern sowie der Umsetzung des Zieles des Gesetzes zur Reform der Professorenbesoldung vom

  • Urteil vom 14. Februar 2012
  • Bundestag: BT-Drs. 14/7381
  • Reform der Professorenbesoldung

Reform der Professorenbesoldung. Mit dem Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung vom 23.07.2014 (Nds. GVBl. S. 215) haben sich rückwirkend ab 1.

Das Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung v. 16.2.2002 ist im BGBl 2002 I S. 686 verkündet worden und am 23.2.2002 in Kraft getreten. Das Gesetz bringt den Wegfall der

Im Frühjahr 2002 ist das Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung in Kraft getreten. Es bezweckt die Modernisierung der Vergütung, um die Leistungsfähigkeit der Hochschulen zu

o. g. Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung vor-gelegt. Mit dem hier behandelten Fünften Gesetz zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes und anderer Vorschriften soll folgendes

Hinweis auf Gesetzesdokumentationen zur gleichen Thematik 1. GesDok XIV/333 Sechstes Gesetz zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften (Sechstes

Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung. Das vollständige Gesetz bekommen Sie hier als PDF-Datei zum Download.

Zur Verbesserung der Effektivität und Qualität von Lehre und Forschung soll eine stärker leistungsorientierte Professorenbesoldung mit einer wettbewerbs-fähigen, flexiblen

Das Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung (Professorenbesoldungsreformgesetz) wird Gegenstand der Beratungen im

Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung. Das vollständige Gesetz bekommen Sie hier als PDF-Datei zum Download.

  • Übersicht Hochschulgesetze
  • Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung
  • Professorenbesoldungsreformgesetz
  • 17. Wahlperiode Drucksache 17/1561 Gesetzentwurf
  • Zur Reform der Professorenbesoldung in Deutschland

Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers deckt grundsätzlich auch strukturelle Neuregelungen der Besoldung in Form von Systemwechseln ab, welche die Bewertung eines

Bundesgesetzblatt Bundesgesetzblatt Teil I 2002 Nr. 11 vom 22.02.2002 – Seite 681 bis 752 – Komplette Ausgabe

In der Bürgerschaftsdrucksache zum Hochschulmoderni-sierungsgesetz (Nummer 17/1661) ist der Gesetzentwurf zur Umsetzung der Professorenbesoldungsreform bereits angekündigt worden

Anlage IV Nummer 3 (Grundgehaltssätze Bundesbesoldungsordnung W) zu § 32 Satz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG, in der Fassung des Gesetzes zur Reform der

– Das Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung und der Grundsatz der amtsangemessenen Alimentation – Zweifelsfragen zur Rechtsstellung der neu berufenen Leiter klinischer

Hauptmenü. Die wichtigsten Links. Menü schließen. Home

1. Anlage IV Nummer 3 (Grundgehaltssätze Bundesbesoldungsordnung W) zu § 32 Satz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG, in der Fassung des Gesetzes zur Reform der

Das Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung hat eine Vielzahl von Reaktionen hervorgerufen. Die Feststellung, dass das deutsche Besoldungssystem nicht mehr zeitgemäß

Der Senat von Berlin SenInn I A 31 Telefon 9027 – 1162 An das Abgeordnetenhaus von Berlin Über Senatskanzlei – G Sen – V o r l a g e – zur Beschlussfassung –

Zur Verbesserung der Effektivität und Qualität von Lehre und Forschung soll eine stärker leistungsorientierte Professorenbesoldung mit einer wettbewerbsfähigen, flexiblen

Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung (Professorenbesoldungsreformgesetz – ProfBesReformG) Vom 16. Februar 2002

Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz. I. Im Februar 2002 wurde die W-Besoldung mit dem Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung eingeführt. Dieses Bundesgesetz gab den

Abstract: The ‘Gesetz zur Reform der Professorenbesoldung (ProfBesReformG)’ lays down that the pay of German professors shall be linked more closely to their actual

Gesetz zur Neuregelung der Professorenbesoldung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz) vom 11.06.2013