GORT

Reviews

Gender Studies — Institut Für Politikwissenschaft

Di: Everly

Beitrag in Forschung & Lehre 4/23:

Institut für Politikwissenschaft Ketzerbach 63 35032 Marburg Tel. +49 (0)6421 2824677 Tel. +49 (0)176 47584581 [email protected] Wissenschaftliches Profil Stand Februar

Vergleichende Perspektiven. Special issue of Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP) 32 (2) 2004 (jointly with Kathrin Braun, Teresa Kulawik). Politische Partizipation im

MA Gender, Intersektionalität und Politik • Fachbereich Politik und

Neue Frauenstudien/Gender Studies. Die 68. Ausgabe des Spezialvorlesungsverzeichnisses Frauenstudien/Gender Studies für das Sommersemester 2025.

Informationen zu Lehre, Forschung und Personen am Lehrstuhl Prof. Paula-Irene Villa für Soziologie und Gender Studies. MA-Nebenfach Gender Studies

Studium der Politikwissenschaft und einer interdisziplinären Fächerkombination aus Philosophie/Politische Theorie, Gender Studies, Medienforschung und Zeitgeschichte an der

Das Handbuch der Frauen- und Geschlechterforschung bietet mit seinen Beiträgen zu über 100 Stichworten einen fundierten Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der

  • Juliane Lang — Institut für Politikwissenschaft
  • Für eine demokratische, inklusive Wissenschaft und Gesellschaft
  • Politikwissenschaft • Studium • Freie Universität Berlin
  • Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung

The Research Group on Gender Studies uses intersectional, comparative, cross-national, and global perspectives to create bridges and synergies between gender, science, organizations,

GeStiK (Gender Studies in Köln) Uni Köln; Institut für Frauen- und Geschlechterforschung Universität Linz; Koordinierungsstelle Genderforschung & Chancengleichheit Sachsen-Anhalt

Politik und Geschlecht, Diversität und Gleichheit Die erste Salzburger Gender-Professur Im Jahr 2020 wurde mit der Professur für Politik und Geschlecht, Diversität und Gleichheit die erste

Die Lehrveranstaltungen am Institut für Anglistik und Amerikanistik vermitteln kultur- und literaturwissenschaftliche Grundlagen für die reflektierte Auseinandersetzung von

Navigation. Suche. Website durchsuchen

Alles über Gender-Theorie, deren historische und rechtliche Aspekte, sowie die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft.

Institut für Politikwissenschaft. Karl-Glöckner-Straße 21E. 35394 Gießen. Kontakt. juliane.lang(a)sowi.uni-giessen.de Sprechzeiten. Ich stehe aktuell nicht als Prüferin im Lehramt

Die Vorlesung „Gender, Intersektionalität und Politik“ führt in die zentralen Theorien, Themen sowie in die neuesten Forschungstrends der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung

Der Workshop wird durchgeführt von Laura Digoh-Ersoy (Schwarzes Bildungskollektiv KARFI) und organisiert von Dr. Christine Löw, Vertretungsprofessorin für

Die Forschung am Institut für Politikwissenschaft deckt ein breit gefächertes Spektrum an Forschungsthemen in den Forschungsbereichen Politische Theorie und Ideengeschichte,

November 2024 zu Gast bei „Politikwissenschaft im Gespräch“, einem Online-Format der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW). Unter dem Motto „Queer Politics in

Institut für Politikwissenschaft

Das Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG) ist in Forschung, Lehre und im Wissensdialog tätig und setzt sich inhaltlich, methodisch und theoretisch mit Geschlecht und

Herzlichen Willkommen auf den Internetseiten des Instituts für Politikwissenschaft an der Universität Münster | Welcome at the webpages of Institute of Political Science, University of

Die Vorlesung „Gender, Intersektionalität und Politik“ führt in die zentralen Theorien, Themen sowie in die neuesten Forschungstrends der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung

„Doing gender“ zielt darauf ab, Geschlecht bzw. Geschlechtszugehörigkeit nicht als Eigenschaft oder Merkmal von Individuen zu betrachten, sondern jene sozialen Prozesse in den Blick zu

Du interessierst Dich für ein Bachelor Studium in Gender Studies? Dann kommen insgesamt 8 Studiengänge an 7 Hochschulen für Dich infrage. Abhängig vom Studienmodell und dem

Zentren und Institute; Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD) Aktuelles International Conference „Queer Ecology and the Temporal Imagination“ 26 – 27 February 2026. Studium

Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender and Diversity, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin. 2013-2016. Projektleitung im BMBF-Projekt

Studienergänzung und Studienschwerpunkt “Gender, Diversity & Equality” (GDE) Geschlechtergerechtigkeit bzw. -gleichstellung ist nicht nur eines der 17 Ziele für Nachhaltige

Für das grundlegende Studium der Politikwissenschaft gibt es ein vollständiges Bachelorprogramm sowie ein Modulangebot im Umfang von 60 LP für den Kombi-Bachelor.

Dr. Friederike Beier ist Politikwissenschaftler*in und wissenschaftliche Mitarbeiter*in (Postdoc) am Arbeitsbereich Gender & Diversity am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien

Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Philipps-Universität Marburg. Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen

Am vergangenen Freitag wurden die Preisträger*innen des Gender Studies Prize 2024 und des Maria von Linden-Gleichstellungspreis geehrt. Damit würdigt das