GORT

Reviews

Gastronomie Unter Druck – Gastronomie Geschäftsrisiko

Di: Everly

Wuppertaler Lokale unter Druck: „Gastronomie lohnt sich bald nicht mehr“

Gastgewerbe unter Druck – DEHOGA schlägt Alarm! Aktuelle Zahlen zeigen: Das deutsche Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten, der Mehrwertsteuererhöhung und sinkenden

Insolvenzrisiko in Deutschland nimmt 2021 massiv zu

Januar 2025) Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sin-kende Umsätze belasten die Branche schwer.

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche schwer. Dies

Die Gastronomie muss ab 1. Januar auf das Essen 12 Prozentpunkte mehr Mehrwertsteuer nehmen. Dehoga-Kreisvorsitzende Beate Gaiser: „Es läuft ohnehin eine neue

Saftbranche immer stärker unter Druck. von Barbara Rademacher. 21. Mai 2025. in AfG Marktreport. Lesezeit:4 min Die Deutschen kaufen immer weniger Fruchtsaft. 2024 ging

Gastronomie unter Druck „Betriebe resignieren“: Restaurant-Chef in Bad Herrenalb bewertet Mehrwertsteuererhöhung Für Speisen in der Gastronomie werden bald

  • Gastronomie unter Druck: Probleme der Branche bleiben
  • Gastronomie unter Druck: Teurere Preise drohen
  • Steirische Gastronomen unter Druck

Home / F&B-Studie: Warum Österreichs Gastronomie stark unter Druck ist. Food & Beverage. 23 März, 2025. F&B-Studie: Warum Österreichs Gastronomie stark unter Druck

Gastronomie unter Druck: „Das macht vielen Betrieben sehr zu schaffen“

Gedeckter Tisch mit Besteck und Weihnachtsschmuck (Symbolfoto). Die deutsche Gastronomie steht unter Druck. Das zeigen aktuelle Zahlen zu den Stellenanzeigen.

Gastronomie unter Druck: Teurere Preise drohen – So reagieren die Wirte! Gastronomie unter Druck: Teurere Preise drohen – So reagieren die Wirte! Martin Schneider.

Die immer massiveren Einschränkungen setzen vor allem Unternehmen in den Bereichen öffentlicher Transport, Tourismus, Veranstaltungen und Gastronomie unter Druck. Besonders

Die Gastronomie- und Hotelbranche in Sachsen ist auch nach der Wiedereröffnung vieler Betriebe im Mai weiter stark unter Druck. «Die Krise ist nicht vor

Die aktuelle Entwicklung in der Gastronomie zeichnet ein Bild von einer Branche unter Druck. Während einige der Anpassungen temporär sein könnten, weisen andere auf eine

Laut Frank sind es vor allem gestiegene Preise, die Gastronomen unter Druck setzen. Das gilt etwa für Strom- und Gas-, aber auch Lebensmittelpreise. Hinzu kommen die Löhne. „Die sind in den

Die Schließung von Klaus Ahrens‘ Restaurant nach über 20 Jahren wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen die Gastronomie derzeit konfrontiert ist. Brancheninsider und

Steirische Gastronomen unter Druck. WKO kämpft gegen Bürokratie-Flut 13. Februar 2025, 09:19 Uhr mehr Verwaltungsaufwand und zusätzlichen Druck in einer

Hotellerie und Gastronomie unter Druck

Auch nach der Corona-Krise steht die Gastronomie unter Druck. Viele Restaurantbetreiber verstehen nicht, warum die Gäste ausbleiben. Dabei ist die Wurzel des

Die Dehoga-Landesverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein sehen die Gastronomiebetriebe im Norden an der Belastungsgrenze. Großer Druck entsteht nach Einschätzung des Gaststättenverbandes durch

Das Gastgewerbe in Deutschland steht weiter unter enormem Druck: Steigende Kosten, die erhöhte Mehrwertsteuer und sinkende Umsätze belasten die Branche schwer. Dies

Kneipen unter Druck. Umsätze in verschiedenen Zweigen der Gastronomie (Index, 2000 = 100) Quelle: Statistisches Bundesamt, ING-Berechnungen Überhaupt ist das Wörtchen

Gastronomie unter Druck: 11,9 Prozent der Unternehmen insolvenzgefährdet 14.219 Restaurants, Gaststätten, Imbisse und Cafés in Deutschland gelten als insolvenzgefährdet Gastronomen in

Gastronomie und Hotelgewerbe erneut unter Druck - Kostensparen ist die ...

Traditionsgasthäuser in Murrhardt Wirte unter Druck – Ausnahme für Außengastro soll helfen. Chris Lederer. 27.02.2025 – 14:00 Uhr . 1. Die Traditionshäuser

Marktforschungsdaten legen nahe, dass mehr als jedes zehnte Gastronomieunternehmen insolvenzgefährdet ist – durch die höhere Mehrwertsteuer könnte

Gastronomie unter Druck: Zu hohe Kosten und zu wenig Kunden Durch die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise, sind viele gastronomische Betriebe von einer Pleite bedroht. 3 Min

Auch nach der Corona-Krise steht die Gastronomie unter Druck. Viele Restaurantbetreiber verstehen nicht, warum die Gäste ausbleiben. Dabei ist die Wurzel des

Die Gastronomie in Deutschland steht vor dem Abgrund! Steigende Kosten, weniger Gäste und explodierende Insolvenzen bedrohen tausende Restaurants. Jetzt verspricht die Politik Rettung – doch reicht eine

Gastronomie unter Druck: Zu hohe Kosten und zu wenig Kunden Sendung: Schleswig-Holstein Magazin | 25.09.2024 | 19:30 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 25.09.2026

Die Entwicklung der Gastroszene erlebt eine enorme Beschleunigung. Ein Gespräch mit Markus Eirund, Branchen-Experte, über Krisen, Trends und Chancen in der

Während der Corona-Pandemie galt in deutschen Restaurants der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent auf Speisen zum Verzehr vor Ort, um die Gastronomie

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konsumverhalten“. Lesen Sie jetzt „Teure Lebensmittel und Energie: Gastronomie unter Druck“.

Durch die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise, sind viele gastronomische Betriebe von einer Pleite bedroht.

Natürlich schreiben wir lieber über Neueröffnungen. Wie viele Betreibe jedoch alleine in den letzten Wochen Konkurs melden mussten, ist statistisch signifika