GORT

Reviews

Für Menschen Mit Suchterkrankungen

Di: Everly

Viel zu wenig bekannt ist, dass Sucht eine Erkrankung ist. Dabei kommt es zu einer Fehlsteuerung des Belohnungssystems im Gehirn. Dienste und Einrichtungen der Caritas machen Suchtkranken und ihren Angehörigen viele

Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen - Klein, Michael ...

Wohnheime für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

Hilfen Bei Suchterkrankungen Für Suchtkranke und ihre Angehörigen da. In der Gesellschaft gelten Sie nicht selten als charakterschwach: von Suchtmitteln abhängige Menschen. Viel zu

Neues Leben nach der Sucht: Wohnen & individuelle Begleitung für Menschen mit Suchterkrankungen – ein Zuhause auf Zeit und Beratung für den Alltag.

Für manche Betroffenen von Doppeldiagnose ist die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – entweder als Folge oder als Ursache der Abhängigkeitserkrankung – ein ständiger Begleiter.

  • Medikamentöse Hilfe bei der Rauchenentwöhnung
  • Betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankungen
  • Häufig gestellte Fragen zum Thema Sucht
  • Betreutes Einzelwohnen Sucht

Menschen mit Suchterkrankungen. Viele Lebenssituationen führen dazu, dass Suchtmittel zur Lösung persönlicher Probleme eingesetzt werden. Mit Hilfe von Alkohol, Medikamenten und Drogen sollen Wohlbefinden und Gleichgewicht

Terrier Marty sucht ein Zuhause bei erfahrenen Menschen Als der Rüde dann wieder gesund ist, kommt er zu den Tierfreunden Lüdinghausen. Schnell zeigt sich: Marty

Die Angebote richten sich an erwachsene Menschen mit psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigungen, mit Suchterkrankungen sowie mit geistigen und mehrfachen

Besondere Wohnformen: ViaNobis

Rauchstopp mit Medikamenten: Sicherheit geht vor. Medikamente sollten bei der Tabakentwöhnung immer als unterstützende Maßnahme genutzt und zum Beispiel in

Ohne Suchtmittel leben. Ein Weg, den wir begleiten. Angebote für Menschen mit Suchterkrankungen. Sucht kennt viele Mittel und Ausprägungen. Ob die Sucht nach

Ob die Sucht nach Medikamenten, Alkohol oder anderen Drogen: Die Abhängigkeit prägt das Leben eines Menschen und zieht psychische, physische, soziale und wirtschaftliche Folgen

Ein Zuhause für chronisch psychisch kranke Menschen und/oder Menschen mit einer Suchterkrankung bieten wir Ihnen mit unseren besonderen Wohnformen (vormals stationäres

Im folgenden finden Sie Angebote für Menschen mit traumatischen Erfahrungen und Suchtproblemen. Nicht alle Einrichtungen sind uns persönlich bekannt. Zudem kann sich deren

Menschen mit Suchterkrankungen fällt es oft schwer, ohne Hilfe ein Leben frei von Suchtmitteln zu führen. Dies trifft besonders nach dem stationären Aufenthalt in einer

Dazu haben die verantwortlichen Akteure auf Landesebene – ausgehend von ihrer gemeinsamen Verantwortung für abhängigkeitserkrankte Menschen im SGB II und SGB III – zusammen mit

Betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankungen. In einer eigenen Wohnung leben, alleine, in einer Partnerschaft oder in einer Wohngemeinschaft: Das ist der Wunsch vieler

Was für den Suchtkranken das Suchtmittel bedeutet, ist für Angehörige der suchtkranke Partner oder die Partnerin: Irgendwann dreht sich ihr ganzes Denken, Fühlen und Handeln um den

Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (auch Suchterkrankung) finden in den ASB-Wohnheimen ein Zuhause. Sie erleben dort Gemeinschaft, aber auch Individualität und

Häufige Medikamente, die zu einer Sucht führen können. Jedes Medikament hat das Potential für Missbrauch. Es gibt jedoch einige, die häufiger zur Sucht führen: Schmerzmittel (zum Beispiel

Wie die Durchschnittsbevölkerung auch können Menschen mit einer geistigen Behinderung zusätzlich an psychischen oder Suchterkrankungen, wie beispielsweise Alkoholabhängigkeit

Die sogenannten „Orientierungsgruppen“ bieten einen offenen Austausch für Menschen, die sich mit ihrem Konsum oder einer möglichen Suchterkrankung

Menschen mit Suchtproblemen haben aufgrund ihrer teilweise massiven körperlichen, psychischen und sozi- alen Problemlagen in vielfältiger Weise Kontakt zu Behörden,

Wer an einer Sucht oder unter der Suchterkrankung einer Person leidet, der kann sich bei einem Vortrag bei der Caritas-Suchthilfe in Mettmann Informationen abholen.

Das Haus Forckenbeck ist eine besondere Wohnform für suchterkrankte Menschen, die den Wunsch haben, ihre Abstinenz abzusichern, am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und ihren

Wohnen für Menschen mit Suchterkrankungen: ambulant und in Wohngemeinschaften Menschen mit Suchterkrankungen fällt es oft schwer, ohne Hilfe ein Leben frei von Suchtmitteln zu führen.

Überlebenshilfen oder Maßnahmen zur Schadensreduzierung, wie zum Beispiel Spritzentausch, stabilisieren die gesundheitliche und soziale Situation von Menschen mit Suchterkrankungen.

Unsere Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Therapieangebote helfen suchterkrankten Menschen aus der Abhängigkeit.

Eine stationäre Behandlung ist auch für Menschen mit Suchterkrankungen möglich. Dies kann kurzfristige Aufenthalte umfassen, die sich auf die Entgiftung in einer gemeindebasierten

Lebenshilfe im Wohnumfeld für Menschen mit Suchtproblemen. Langjähriger Alkoholmissbrauch mit Abhängigkeitscharakter verursacht bei diesen Klientinnen und Klienten häufig einen

Eine Suchterkrankung stellt nicht nur für die Betroffenen eine schwere Belastung dar, sondern auch für ihr enges soziales Umfeld: Angehörige sind den Folgen der Sucht intensiv ausgesetzt.

Von der ersten Beratung, über die Entgiftung und Therapie bietet Hephata Menschen mit Suchterkrankungen verschiedene Hilfen an. Langfristige Unterstützung wie Wohn- und Arbeitsangebote gibt es bei uns ebenfalls.