GORT

Reviews

Fraunhofer Institut Für Oberflächentechnik

Di: Everly

Technologiefeldleiter Additive Fertigung und Oberflächentechnik. Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Winterbergstr. 28 01277 Dresden. Telefon +49 351 83391-3452. E-Mail

Forschungsschwerpunkt des Fraunhofer IST ist die Entwicklung der Oberflächentechnik mit Kompetenzen in den zugehörigen Produkt- und Produktionssystemen. Ziel ist es,

Fraunhofer IST gründet Innovationszentrum in Helmstedt

indiamond: Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik Riedenkamp 2 38108 Braunschweig. Telefon +49 531 2155-624. E-Mail senden; Contact Press / Media. Carolin Buttler . Personalmarketing und Recruiting. Fraunhofer-Institut für

Das Technologiefeld Additive Fertigung und Oberflächentechnik verknüpft umfangreiches Wissen für den Einsatz neuartiger Werkstoffe und Oberflächen: vom Aufbau der Werkstoffe über die

  • Zukunftstrends und ihre Wirkungen auf Oberflächen
  • Institutsprofil des Fraunhofer IST
  • Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS
  • Additive Fertigung und Oberflächentechnik

Im Technologiefeld »Oberflächentechnik« entwickelt das Fraunhofer ILT laserbasierte Technologien für die effiziente Bearbeitung, Funktionalisierung und Veredlung von

Das Fraunhofer IIS unterhält Forschungseinrichtungen an mehreren Standorten. Die verteilten Niederlassungen sorgen für Kontakt zu verschiedenen Hochschulen und für den Austausch mit

Forschungsschwerpunkt des Fraunhofer IST ist die Entwicklung der Oberflächentechnik mit Kompetenzen in den zugehörigen Produkt- und Produktionssystemen. Ziel ist es,

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST mit den Verfahren der Plasmatechnik gelöst wird. Erfahrene Projektteams bieten Gesamtlösungen aus einer Hand, von der

Zentrum für vernetzte Oberflächen- und Lacktechnik

Fraunhofer IFAM auf der Bondexpo 2012 in Stuttgart – Klebtechnik, Oberflächentechnik sowie Personalqualifizierung im Kontext Klebtechnik und FVK »FVK-Starter« erweitert das Personal-

Die Fraunhofer-Projektgruppe am »Dortmunder OberflächenCentrum DOC ® « entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Oberflächenveredlung in Bandprozessen. Ziel ist es,

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit

Laserpolierverfahren für Metalle, Gläser und thermoplastische Kunststoffe | Prozess- & Maschinenentwicklung – Integration – Technologieberatung Titel – Suche Fraunhofer-Institut

Unsere langjährige Expertise nutzen wir für die Vorbehandlung und Beschichtung von komplexen Oberflächen sowie industrienahe und nachhaltige elektrochemische Verfahren und

Institut für Oberflächentechnik (IOT) Das Institut für Oberflächentechnik befasst sich in Forschung und Lehre mit Fragen der Herstellung, Charakterisierung und Anwendung von Beschichtungen

Am Fraunhofer IST arbeiten wir aber nicht nur an anwendungs- und kundenspezifischen Lösungen für zahlreiche Branchen, sondern entwickeln hierfür auch wirtschaftliche, flexible

Oberflächentechnik - Fraunhofer ILT

fraunhOferInstItut für schIcht und OberflächentechnIk Ist

Das »Zentrum für vernetzte Oberflächen- und Lacktechnik« am Fraunhofer IFAM zeigt die Zukunft der Oberflächenbehandlung. Das hochmodern ausgestattete Technikum verfügt über digital

Bei den Proben handelt es sich um beschichtete Silizium Wafer für ein Projekt, das von der ESA beauftragt wurde, um Materialien und Schichteigenschaften für die Entwicklung für Infrarotfilter

Dr. Guido Hora, Business Development Manager am Fraunhofer-Institut für Schicht und Oberflächentechnik IST und designierter Standortleiter des geplanten

Dieser Frage widmet sich ein aktuelles Forschungsprojekt, an dem neben dem Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST auch das Fraunhofer-Institut für

Technologiefeldleiter Additive Fertigung und Oberflächentechnik. Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Winterbergstr. 28 01277 Dresden. Telefon +49 351 83391-3452. E-Mail

Die Oberflächentechnik zählt zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien industrieller Wertschöpfungsketten. Sie ist maßgeblich am Innovationsgrad und Fortschritt vieler Branchen

Gruppenleiter Nachhaltige Fabriksysteme und Wasserstofftechnologien | Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher. Fraunhofer-Institut für Schicht- und

In dem Vortrag wird anhand von visionären Beispielen dargelegt, welche Aufgaben und Anforderungen auf die Oberflächentechnik zukommen und welchen Lösungsbeitrag sie für die

Zur gleichen Zeit wurde durch das ebenfalls in Braunschweig ansässigen Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) und die HAWK Göttingen das Anwendungszentrum für Plasma und

Am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST erschließen wir die Potenziale für zukunftsfähige Produkte und zugehörige wettbewerbsfähige, skalierbare Produktionssysteme.