GORT

Reviews

Fondsstandort Deutschland 2024 – Fondsstandortgesetz Kagb E

Di: Everly

Germany 2024 Budget - Rubie Clarinda

Die Investmentstatistik ist eine umfassende und belastbare Gesamtschau des Absatzmarktes Deutschland. Sie beruht auf den Originaldaten der Fondsanbieter; sowohl BVI-Mitglieder als

Mit dem zehnten Baustein des Zukunftsfonds setzt die Bundesregierung eine weitere Maßnahme ihrer Start-up-Strategie um und stärkt so den Start-up-Standort

Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz („Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen“) vom 10. Dezember 2023 entfällt ab dem 1. Januar 2024 die

Wohin steuert der Fondsstandort Deutschland aus Sicht der Fondsinvestoren? Antworten gibt BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer im Interview.

  • Umsatzsteuerbefreiung aller AIFs
  • FONDS professionell KONGRESS 2025
  • Wie ist es um den deutschen Fondsstandort im europäischen
  • Irland, Luxemburg, Deutschland: Fondsstandorte im Vergleich

(2024) und OECD (2024), dass Deutschland im Vergleich zu anderen entwickelten Volkswirtschaften eines der Schlusslichter beim Wirtschaftswachstum sein wird. Die

Umsatzsteuerbefreiung: Fondsstandort Deutschland wird gestärkt 30.01.2024 14:21 Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz („Gesetz zur Finanzierung von

Klarstellungen geschaffen werden, um den Fondsstandort Deutschland für Infrastrukturfonds attraktiver zu gestalten. Die Politik tut sich mit der Umsetzung dieser Ziele

Bildnachweis: Poellath, BAI, VentureCapital Magazin, Pexels, BAND. Der Fondsstandort Deutschland konnte in diesem Jahr dank regulatorischer Verbesserungen im

Ab dem 1. Januar 2024 wird die Verwaltung sämtlicher AIFs auch nach deutschem Steuerrecht umsatzsteuerfrei sein. Die umsatzsteuerliche Situation wird damit an

Neuer Baustein des Zukunftsfonds:

Selten ist der Inhalt eines neuen Gesetzes so einfach zusammenzufassen wie bei der Reform des § 4 Nr. 8 Buchst. h UStG durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz: Ab 1. Januar

DOK 2024/0642104 . Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) begrüßt die umfassenden Bestrebungen der Bundesregierung, Deutschland zum einen als

Die deutsche Wirtschaft strauchelt. Für das Jahr 2024 prognostizieren die internationalen Organisationen European Commission (2023), IMF (2024) und OECD (2024)

Der Fondsstandort Deutschland konnte in diesem Jahr dank regulatorischer Verbesserungen im europaweiten Vergleich aufholen – aber reicht das aus, um eine

10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland Zukunftsinvestitionen fördern, Finanzierung erleichtern, Verfahren beschleunigen Deutschland befindet sich mitten in einer großen

Der Fondsstandort Deutschland hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, liegt im europäischen Vergleich aber immer noch zurück und schöpft sein Poten-tial nicht aus. So ist

Der Fondsstandort Deutschland konnte 2024 dank regulatorischer Verbesserungen im europaweiten Vergleich aufholen – aber reicht das aus?

Bundesregierung will Fonds­standort Deutschland stärken

Mit der Umsatzsteuerbefreiung ist für den Fondsstandort Deutschland viel gewonnen und ein deutlich positiver Effekt für Investitionen in künftig wichtige Produkte und

Welchen Herausforderungen muss sich die Fondsbranche stellen, welche Auswirkungen haben Regelungen wie ATAD III für das Fondsmanagement? Diese und weitere

ifo Konjunkturprognose Herbst 2024: Deutsche Wirtschaft steckt in der ...

Standortfonds Deutschland (A) (WKN: A2JAV4, ISIN: AT0000A1Z882) – Der Fonds investiert das Fondsvermögen zu mindestens 51% in Aktien von Unternehmen, welche von hoher Relevanz

Damit ist Luxemburg der führende Fondsstandort in Europa und nach den USA der zweitgrößte auf der Welt. Laut Statistik der Luxemburger Finanzaufsicht CSSF kommen 15,3%

Deutschland ist mit einem Anteil von 27 Prozent der größte Fondsmarkt in der EU. 2 Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes und zur Umsetzung der

Das war der FONDS professionell KONGRESS 2025 – mit Fotogalerien! 29. und 30. Januar. Der 23. FONDS professionell KONGRESS fiel in diesem Jahr in eine besonders

Mit dem Gesetzentwurf werden die Änderungen der europäischen Investmentfondsrichtlinien (Richtlinie 2009/65/EG (sogenannte OGAW-Richtlinie) und 2011/61/EU (sogenannte AIFM-Richtlinie) durch die neue Richtlinie (EU)

Gesetz zur Stärkung des Fondsstandorts Deutschland und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1160 zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EG und 2011/61/EU im

Fondsstandort Deutschland und Angemessenheit der Teilfreistellungssätze“ – Forschungsgutachten fe 14/19 „Auswirkung der Investmentsteuerreform betreffend

U.a. wird für Arbeitnehmer von Start-up-Unternehmen § 19a EStG (neu) aufgenommen. Hintergrund: Mit dem Fondsstandortgesetz sollen wichtige aufsichtsrechtliche

Deutschland ist mit einem Anteil von 27 Prozent der größte Fondsmarkt in der EU. 2 Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des deutschen Fondsmarktes und zur Umsetzung der Richtlinie

Dem stimmte der Bundesrat am 24. November 2023 zu. Damit stehen mit Beginn des Jahres 2024 erhebliche Änderungen für den Fondsstandort Deutschland an. Für die