GORT

Reviews

Folter-Vorwürfe In Der Schweiz: Un Schalten Sich In Fall Brian K.

Di: Everly

Was den 32 Vorwürfen gemeinsam ist: Alles hat sich in der Justizvollzugs­anstalt Pöschwies im zürcherischen Regensdorf ereignet. Also im grössten Männerknast der Schweiz

Das Zürcher Obergericht hat das Urteil im Fall Brian gefällt. Die Anwälte des Angeklagten erhoben zuvor schwere Vorwürfe gegen die Justiz. Die wichtigsten Antworten

Uno-Sondergesandter über Folter fordert Ende von Brians

Schwere Folter-Vorwürfe gegen Russland im Fall von toter Journalistin ...

Noch immer ist Folter in der Schweiz nicht explizit verboten. Die internationale Kritik daran wird lauter – und könnte nun etwas bewirken.

Mit einem Tiktoker und verurteilten Straftäter, der sich «Skorp808» nennt, liefert sich Keller eine Fehde. Beleidigungen, verwackelte Videos mit Messern und Drohungen. Und

Folter soll im Schweizer Strafrecht als eigener Straftatbestand aufgeführt werden. Die zuständige Nationalratskommission hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf

Schweizer Radio und Fernsehen News Feed. SRF.ch play.srf.ch srf.ch/coronavirus. Advertisement Coins. 0 coins. Premium Powerups Explore Gaming. Valheim Genshin Impact

  • UN-Experte wirft Schweiz Folter von Straftätern vor
  • Uno-Sonderberichterstatter für Folter Nils Melzer tritt zurück
  • Kanton wehrt sich gegen Folter-Vorwürfe im Fall «Carlos»
  • Mafia-Gruppen in der Schweiz: Neue Fedpol-Chefin warnt vor

Stalking in der Schweiz: So schlecht sind Opfer geschützt

Das zuständige Zürcher Amt für Justizvollzug und Wiedereingliederung wies die Vorwürfe zurück. Es schaltete aber von sich aus die Nationale Kommission zur Verhütung von

Der UNO-Sonderberichterstatter für Folter Nils Melzer hat wegen des Gefangenen Brian (früher bekannt als Carlos) beim «Eidgenössischen Departement für auswärtige

Im Fall «Carlos» mischt sich nun sogar die Uno ein: Nils Melzer, Sonderberichterstatter für Folter interveniert wegen der anhaltenden Isolationshaft. Der berühmteste Häftling der Schweiz kommt unerwartet bereits

«Der Vorwurf der Folter ist falsch. Die Menschenrechte werden grundsätzlich gewahrt», sagte Staatssekretär Mario Gattiker. Das SEM wird Oberholzers Empfehlungen

Polizeigewalt, Beissattacken und überfüllte Gefängnisse – das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter zieht nach einem Besuch in der Westschweiz eine

Der wohl bekannteste Häftling der Schweiz, Brian K.*, wurde aus der Einzelhaft in ein normales Gefängnis verlegt. Jetzt fordern seine Anwälte eine lückenlose Aufklärung der

Der UNO-Sonderberichterstatter Nils Melzer hat seinen Besuch in der Pöschwies vom Montag abgesagt. Melzer erhob im «Fall Carlos» schwere Vorwürfe gegen den Kanton

Der Uno-Sonderberichterstatter über Folter wirft der Schweiz «unmenschliche» Behandlung von Problemhäftling Brian K. alias «Carlos» vor. Morgen Mittwoch entscheidet das Zürcher Obergericht

Bundesasylzentren: Bericht entkräftet Foltervorwurf

Ein Gutachten schildert den Knast-Alltag von Brian K.: Einsamkeit, Isolation. Und manchmal Schlägereien mit den Wärtern. Die Experten sehen das als Folter.

Die Schweiz setzt die Empfehlungen des Uno-Ausschusses gegen Folter nur mangelhaft um. Das kritisiert die Plattform für Menschenrechte Schweiz, der über 100 Nicht

Nachdem die Zürcher Justiz die Vorwürfe zurückwies, verlangt der Sonderberichterstatter nun eine Untersuchung. Seit Juni beschäftigt sich auch die UNO mit

Wenn die Schweiz nicht handelt, drohen Schiessereien und Strassenkämpfe wie in Belgien oder Schweden. Das sagt Eva Wildi-Cortés in ihrem ersten Interview. Kriminelle Clans

Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter klagt die Schweiz unsachgemäss der Folter an und ignoriert die Hintergründe der Ausschaffungen. Sie sind nur

Die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter klagt die Schweiz unsachgemäss der Folter an und ignoriert die Hintergründe der Ausschaffungen. Sie sind nur das letzte Kapitel eines langen Asylprozesses.

Eine schwere Anschuldigung von höchster Seite – und trotzdem: Melzers Aufforderung, ihm detaillierte Informationen über Brians Fall zukommen zu lassen, ist das

Seit dem Terrorangriff der Hamas steigt die Zahl palästinensischer Gefangener in Israels Gefängnissen. Was dort mit ihnen geschieht, ist kaum bekannt. Zwei Ex-Häftlinge

Israel: Häftlinge sprechen über Folter in israelischen Gefängnissen

Nun legt er sein Mandat als Uno-Sonderberichterstatter für Folter vorzeitig nieder und tritt eine neue Stelle beim Roten Kreuz an. Engagiert sich für Menschenrechte: der

Der Bundesrat hat einen Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung geschickt, der die Ausfuhr von Gütern, die zur Folter und Todesstrafe verwendet werden, unter Strafe stellen

In der Schweiz werden vor allem Frauen von ihren Ex-Partnern gestalkt. Eine von ihnen erzählt, wie ausgeliefert sie war. Und dass der Staat sie nicht schützte.

Der Schweizer ist Sonderbeauftragter über Folter für die Vereinten Nationen. Er verlangt nun eine offizielle Erklärung von der Schweiz. Der Zürcher Gewalttäter Brian sitzt seit

Ein UN-Experte erhebt schwere Vorwürfe gegen die Schweiz. Die soll bei der Unterbringung ihrer Strafgefangenen gegen die Konvention der Folter verstoßen. Anlass der

Unter anderem intervenierte Nils Melzer, der damalige UNO-Sonderberichterstatter für Folter, im Fall Brian beim Eidgenössischen Aussendepartement. Er