GORT

Reviews

Festival Des Politischen Liedes Ddr

Di: Everly

16. FESTIVAL DES POLITISCHEN LIEDES Berlin 1986 / LP DDR 1986 AMIGA ...

Dokumentation zum „Festival des politischen Liedes“ 2000 in Berlin. Dreißig Jahre nach dem ersten und zehn Jahre nach dem letzten fand in Berlin im Februar 2000 ein neues Festival des

Festival des politischen Liedes Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

Hartmut König: Der singende Funktionär

Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet ausführlich von der größten Musikveranstaltung der DDR, dem ’12. Festival des politischen Liedes‘ in der Hauptstadt Berlin vom 13. bis 21. Februar 1982.

Aus der DDR kamen Perry Friedman, Hermann Hähnel und Lin Jaldati auf die Burg Waldeck. Das Waldeck-Festival inspirierte auch das Ost-Berliner Festival des politischen Liedes. Als eine Art Bindeglied zwischen ost- und

Festival des politischen Liedes 1970 bis 1990 in Berlin (DDR) Für Miriam Makeba, Mercedes Sosa, Franz Josef Degenhardt, Pete Seeger, Mikis Theodorakis für die Sänger des

Wichtig, besonders für die angloirisch geprägten Anfänge des Folk-Revivals in der DDR, waren Konzerte von Sands Family aus Nordirland, Dick Gaughan und The Whistlebinkies aus Schottland und der Oysterband aus England.

  • 11. Festival des Politischen Liedes 07.-15.02.1981
  • Filmdetails: Der Frieden braucht alle
  • Festivalteilnehmer 1970-1990
  • Berlin : Politik nach Noten

Februar 1970 wird aus einer Geburtstagsfeier des Oktoberklubs als offizielle Veranstaltung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) in Berlin das erste „Festival des politischen Liedes“. Schnell

5 Festival des politischen Liedes Berlin 09. – 15.02.1975 VEB Deutsche Schallplatten Berlin Preis: 12,10 M . Inventarnummer 1019268. Ansichten. Alle Bildrechte vorbehalten. Wir gewähren

Das Festival des politischen Liedes

Festival des Politischen Liedes 14.-21.02.1982. DVD 1: DVD 2: DVD 3: ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG 01 OK, DDR: Wir wollen Frieden 02 OK, DDR: Es ziehn

Neben dem Festival des politischen Liedes gab es auch die „Chansontage der DDR“, die ab 1973 in Frankfurt (Oder) stattfand. Auch diese Veranstaltung bot Liedermachern und Chansonniers

Lutz Kirchenwitz war Leiter der DDR-Singtruppe „Oktoberklub“. Er organisiert seit Jahren ein Musiktreffen, das früher „Festival des politischen Liedes“ hieß

Seit 1991 bauen wir ein Archiv des engagierten Liedes auf. Wenn es sich auch weitgehend auf Singebewegung, Folklore und Liedermacher in der DDR und das Berliner Festival des

Festivals steht eindrucksvoll in den kulturellen Annalen der DDR. Einerseits, weil das Berliner Treffen bald schon als wichtiges, manche meinten: das wichtigste Podium der progressiven

Lied und soziale Bewegungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem politischen Lied verschrieben hat. Im Archiv sammelt er Lieder und Dokumente der neuen Liedkultur seit den

  • So viel mehr als nur der Oki
  • Rudolstadt-Festival: Ein bisschen viel „Festival des politischen Liedes“
  • Ähnliche Suchvorgänge für Festival des politischen liedes ddr
  • Musik in der DDR: Wie lenkbar ist Musikkultur?
  • Festival des politischen Liedes

Im Archiv sammelt er seit 1991 Lieder und Dokumente der neuen Liedkultur seit den 60er Jahren, insbesondere der Liedermacher- und Singebewegung der DDR und des internationalen

Festival des politischen Liedes 1970 bis 1990 in Berlin (DDR) Für Miriam Makeba, Mercedes Sosa, Franz Josef Degenhardt, Pete Seeger, Mikis Theodorakis für die Sänger des

Im Februar 2000 ist es 30 Jahre her, dass in Berlin/DDR das erste Festival des politischen Liedes stattfand. Wie eine Nachricht aus grauer Vorzeit mutet das an. Kunst und Politik gehörten

Seit mehr als 40 Jahren holt Lutz Kirchenwitz Liedermacher-Legenden auf die Bühne: Er hat das Festival des politischen Liedes in Ost-Berlins miterfunden. Seit 2000

Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik in Ost-Berlin, vorn Gerhard Schöne. Ein politisches Lied ist ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich-politischen Tendenz oder

Die Rolle des politischen Liedes in der DDR. FDJ-Singebewegung, das Festival des politischen Liedes und der Rundfunk . Sybille Burmeister Ein Projekt im Anschluss an den Elysee-Vertrag.

ZeitZeichen. 15.02.1970 – Erstes Festival des Politischen Liedes. Stand: 03.12.2014, 14:31 Uhr 20 Jahre und eine Gästeliste, die beeindruckt: Angelo Branduardi, Konstantin Wecker, Mikis

Andere Gruppen und Solisten sollen mitmachen können und so entsteht 1970 das „Festival des politischen Liedes“. Die ersten Festivals werden noch stark von deutschen

Das Festival des politischen Liedes war eine der größten Musikveranstaltungen in der DDR.Es wurde vom Oktoberklub begründet und fand zwischen 1970 und 1990 jedes Jahr im Februar

15.02.2020 Vor 50 Jahren Das erste „Festival des politischen Liedes“ in Ost-Berlin Von 1970 bis 1990 fand das „ „Für mich war diese ganze DDR ein Horror, aber ich konnte schon immer

1999: Festival des politischen Liedes. Berlin/DDR 1970–1990. Daten + Dokumente, Berlin 1999; Langspielplatten. 1967: Der Oktoberklub singt ; 1968: Unterm Arm die Gitarre (Amiga) 1973:

Das Festival des politischen Liedes fand von 1970 bis 1990 jedes Jahr im Februar in Ostberlin statt. Es war eine der größten Musikveranstaltungen der DDR und eine „internationale

Das Festival des politischen Liedes war eine der größten Musikveranstaltungen der DDR. Der Oktoberklub, die bekannteste Amateursonggruppe der DDR, hatte es initiiert. Von 1970 bis 1990 traten

Das Festival des politischen Liedes war eine der größten Musikveranstaltungen in der DDR. Es wurde vom Oktoberklub begründet und fand zwischen 1970 und 1990 jedes Jahr