GORT

Reviews

Fast Vier Millionen Leben Bundesweit Offline

Di: Everly

Fast vier Millionen leben bundesweit offline

Laut Statistischem Bundesamt leben rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland noch immer offline. Foto: Fabian Sommer/dpa

Statistik Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland leben offline

Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass fast vier Millionen Deutsche noch nie das Internet nutzten. Wie bekommen sie ihr Leben auf die Kette?

Fast vier Millionen leben bundesweit offline Isabell Scheuplein und Taylan Gökalp, dpa | Von Isabell Scheuplein und Taylan Gökalp, dpa | 05.04.2022 10:43 Uhr | 0 Kommentare |

WIESBADEN (dpa-AFX) – Es gibt sie tatsächlich noch in Deutschland, und es sind gar nicht so wenige: Menschen, die noch nie das Internet benutzt haben. Genau genommen

Pandemie hat Leben der Offliner. Aber warum gibt es gerade unter Älteren so viele Menschen, die ohne Internet leben? Regina Görner führt dies unter anderem darauf zurück, dass bei vielen die

Es gibt sie tatsächlich noch in Deutschland, und es sind gar nicht so wenige: Menschen, die noch nie das Internet benutzt haben. Genau genommen sind es nach Angaben

  • Statistik Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland leben offline
  • ROUNDUP: Fast vier Millionen leben bundesweit offline
  • Statistik: Fast vier Millionen leben bundesweit offline
  • Millionen Deutsche offline: Viele Alte ohne Netz

Trotzdem gibt es noch immer Millionen in Deutschland, die noch nie im Netz unterwegs waren. Doch warum? Fast vier Millionen leben bundesweit offline

ROUNDUP: Fast vier Millionen leben bundesweit offline

Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig. Trotzdem gibt es noch immer Millionen in Deutschland, die noch nie im Netz unterwegs waren. Doch warum?

Laut Statistischem Bundesamt leben rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland noch immer offline. © Fabian Sommer/dpa

Etwa vier Prozent der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren vergangenes Jahr in Deutschland sogenannte Offliner – sie hatten noch nie das Internet

Fast vier Millionen leben bundesweit offline Es gibt sie tatsächlich noch in Deutschland, und es sind gar nicht so wenige: Menschen, die noch nie das Internet benutzt

Dies entspreche rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland, teilten die Statistiker am Dienstag in Wiesbaden mit. Diese Zahlen stammen aus dem vergangenen Jahr.

Der QR-Code am Kneipentresen, das WLAN-Symbol in der S-Bahn oder der Check-in vor dem Flug übers Handy: Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig.

Fast vier Millionen leben bundesweit offline. 05.04.2022, 10:42

Laut Statistischem Bundesamt leben rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland noch immer offline. Wiesbaden (dpa) – Es gibt sie tatsächlich noch in Deutschland, und es sind

Den Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge sind zumindest bei den unter 55-Jährigen immerhin drei Prozent Offliner. Nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom ist die

Der QR-Code am Kneipentresen, das WLAN-Symbol in der S-Bahn oder der Check-in vor dem Flug übers Handy: Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig.

Dies entspreche rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland, teilten die Statistiker am Dienstag in Wiesbaden mit. Diese Zahlen stammen aus dem vergangenen Jahr.

Fast vier Millionen Notrufe gingen 2024 bei der Polizei ein

Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig. Trotzdem gibt es noch immer Millionen in Deutschland, die noch nie im Netz unterwegs waren. Doch warum?

Fast vier Millionen leben bundesweit offline. 05.04.2022, 16:54 Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) – Es gibt sie tatsächlich noch in Deutschland, und es sind gar nicht so wenige: Menschen, die noch nie das Internet benutzt haben. Genau genommen sind es nach

Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig. Trotzdem gibt es noch immer Millionen in Deutschland, die noch nie im Netz unterwegs waren. Doch warum?

Der QR-Code am Kneipentresen, das WLAN-Symbol in der S-Bahn oder der Check-in vor dem Flug übers Handy: Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig.

Der QR-Code am Kneipentresen, das WLAN-Symbol in der S-Bahn oder der Check-in vor dem Flug übers Handy: Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig.

Den Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge sind zumindest bei den unter 55-Jährigen immerhin drei Prozent Offliner.# Nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom ist die Zahl der

Der QR-Code am Kneipentresen, das WLAN-Symbol in der S-Bahn oder der Check-in vor dem Flug übers Handy: Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig.

Der QR-Code am Kneipentresen, das WLAN-Symbol in der S-Bahn oder der Check-in vor dem Flug übers Handy: Das Internet ist im Alltag der Menschen allgegenwärtig.