GORT

Reviews

Esc-Leitlinien 2024: Herzinsuffizienz

Di: Everly

Die wichtigsten Änderungen wurden in einem Update der 2021 ESC-Leitlinie zusammengefasst. Es findet sich nun eine Klasse-IA-Empfehlung für SGLT2-Inhibitoren für alle Formen der

ESC Pocket Guidelines Akutes Koronarsyndrom* 2023 ESC Guidelines on the management of acute coronary syndromes Developed by the task force on the management of acute coronary

Neue ESC-Leitlinie für systolische Herzinsuffizienz: Moderne Therapie

Herzinsuffizienz – Kardiovaskuläres Manual 2023

Das „fokussierte Update“ enthält neue Empfehlungen zur Prävention, Behandlung der chronischen und akuten Herzinsuffizienz und zu Begleiterkrankungen.

Die ESC Leitlinie empfiehlt eine intravenöse Eisentherapie bei allen Patient:innen mit nachgewiese-nem Eisenmangel zur Verbesserung der Lebensqualität und der Belastbarkeit.

ESC-Kongress 2024 | FINEARTS-HF hat bei Personen mit Herzinsuffizienz und erhaltener bzw. leicht reduzierter linksventrikulärer Funktion (HFpEF und HFmrEF, LVEF

  • Die neue ESC-Leitlinie zum Vorhofflimmern im Überblick
  • Pocket-Leitlinie: Akutes Koronarsyndrom
  • Die 2024 ESC-Leitlinien zum Management von Vorhofflimmern
  • ESC-Leitlinienupdate Herzinsuffizienz: Das sind die neuen

derung der Symptome herzinsuffizienter Patienten wurde bereits in der 2021 ESC-Leitlinie mit einer Klasse IC-Empfehlung aufgenommen [5]. Neuere Studien zeigen jetzt eine beschleunigte

Pocket-Leitlinie: Erhöhter Blutdruck und Hypertonie (Version 2024) DGK-Kommentar zu den Leitlinien der ESC (2024) für die Behandlung von erhöhtem Blutdruck und

Vorhofflimmern (VHF) ist jetzt schon eine häufige Erkrankung; bis 2050 soll sich die Prävalenz sogar noch verdoppeln. Betroffenen drohen nicht nur Schlaganfälle und

ESC-Leitlinien für die klinische Praxis zur Behandlung chronischer und

Die Nationale VersorgungsLeitlinie „Chronische Herzinsuffizienz“, aus dem Jahr 2023, Kurzfassung, Version 4, finden Sie hier. Die ESC Pocket Leitlinien „Akutes Koronarsyndrom“

3. die Behandlung und das Management der akuten Herzinsuffizienz. Die Leitlinien enthalten Tabellen und Abbildungen, die in Zusammenhang mit dem begleitenden Text gesehen werden

An dieser Stelle finden Sie Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC), auf welche u.a. die Kommentare und Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und

Alle Empfehlungen der NVL Chronische Herzinsuffizienz Version 4, die dazugehörigen Rationalen (nur Kapitel Me-dikamentöse Therapie) sowie wichtige Tabellen und Abbildungen sind in

Die ESC-Leitlinie 2024 zu erhöhtem Blutdruck und Hypertonie: Auswirkungen auf die Primärversorgung Dr Nervensystems, und ist eine der Hauptursachen für negative

A whole range of derivative products based on ESC Clinical Practice Guidelines are available in different formats.

Die europäischen Leitlinien zur Herzinsuffizienz wurden nur zwei Jahre nach der Überarbeitung 2021 erneut aktualisiert. Das „fokussierte Update“ enthält neue Empfehlungen

Navigation: Startseite / 2025 / Pocket-Leitlinie: Vorhofflimmern (Version 2024) Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V. (2025) ESC Pocket

Im August 2024 sind die aktualisierten Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC) zum Management von Vorhofflimmern erschienen. Vorhofflimmern, als häufigste anhaltende

In der Leitlinie wird ein risikofaktorgewichtetes klinisches Prognosemodell vorgestellt, das Klinikerinnen und Kliniker verwenden sollten, um die Vortestwahrscheinlichkeit

Aktualisierte ESC-Leitlinien: Von Endokarditis bis Herzinsuffizienz

Den 2024 Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) für das Management des erhöhten Blutdruckes und der Hypertonie kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. In

Navigation: Startseite / 2025 / Pocket-Leitlinie: Chronisches Koronarsyndrom (Version 2024) Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz-und Kreislaufforschung e.V.

Die Intention der Leitlinienhefte der Zeitschrift Herz, für die es inzwischen eine 15-jährige Tradition gibt, ist es, die alljährlichen ESC-Leitlinien-Updates von renommierten

Since the publication of the 2021 ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure, there have been several randomised controlled trials that should change patient management

Eine gedruckte Version dieser CardioCard ist nicht mehr verfügbar!

In der ESC-Leitlinie hat die strukturierte Versorgung von Herzinsuffizienz-Patientinnen und -Patienten in einem interdisziplinären Herzinsuffizienz-Netzwerk eine Klasse

Das „fokussierte Update“ enthält neue Empfehlungen etwa zur chronischen und akuten Herzinsuffizienz sowie zu Begleiterkrankungen und

Pocket-Leitlinie: Diabetes (Version 2023) Leitlinien für das Management von kardiovaskulären Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes Literaturnachweis: Deutsche Gesellschaft für