GORT

Reviews

„Es Geht Nicht Mehr“: Ein Ösv-Star Wirft Das Handtuch

Di: Everly

Es ist aber nicht neu, dass ÖSV-Trainer und damit Know-how ins Ausland gehen. Ich glaube, wir kriegen eine Rechnung präsentiert. Aber nicht vergessen: Auch die Schweiz

Wintersport – Nach Flop-Saison! Mama betreut ÖSV-Star nicht mehr | Heute.at

Wieder ein ÖSV-Star! Verletzungsschock überschattet Training in Kitzbühel ; Aufregung beim 1. Training in Kitzbühel: Eichhörnchen sorgt für Unterbrechung; Diagnose ein

"Geht einfach nicht mehr"

Hinter den Kulissen wird spekuliert, dass es Uneinigkeiten mit dem heimischen Ski-Verband gegeben habe und sich der 35-Jährige deshalb zum Nationenwechsel

Speed-Ass Vincent Kriechmayr spricht über die ÖSV-Schwäche in der Königsdisziplin und die Gründe für seine eigene, „bescheidene“ Saison. „Ich habe meine Ziele

ÖSV-Star verrät nach Schladming-Stockerl Bart-Geheimnis Fabio Gstrein ist einer der ÖSV-Aufsteiger der Saison, etablierte sich in der Slalom-Weltspitze. Liegt es etwa am Bart

ÖSV-Star Feller: „Sind länger nicht mehr die Skination“ Der beste Slalom-Fahrer der Welt, Manuel Feller, erklärt, warum Österreich nicht mehr die unumstrittene Nummer 1 im

  • Roland Assinger: Rückendeckung von Ex-ÖSV-Star
  • ÖSV-Star verzweifelt: "Das will ich nicht mehr"
  • ÖSV-Boss warnt nach Pleite: "Es kommt nicht mehr nach"
  • Kraft: "Es wäre ja blöd, das nicht zu tun"

Die 33-Jährige bestritt kein einziges Rennen mehr und wurde vom ÖSV nicht mehr aufgestellt. Nun hat sie ihren Rücktritt bekannt gegeben – und dabei ordentlich gegen

Überraschend kam das Karriereende nicht, sehr wohl aber der Zeitpunkt. Jetzt steht fest: Ein österreichischer Wintersport-Star hört auf.

Christian Kathol, Skisprung-Anzugkontrolleur des Weltverbandes FIS, hat die Manipulationsvorwürfe gegen den Österreichischen Ski-Verband (ÖSV) kritisiert.

Manager: "Shiffrin froh, dass das endlich vorbei ist"

Katzenbiss und Hexenschuss werfen ÖSV-Star Kraft zurück Für Stefan Kraft verlief die WM-Vorbereitung nicht perfekt. Ein Hexenschuss und ein Katzenbiss warfen ihn

Ein trauriges Jubiläum für die ÖSV-Stars. Seit genau einem Jahr sind die Männer im Weltcup sieglos. Eine Durststrecke, die es schon lange nicht gab.

Nach 31 Jahren Amtszeit tritt Peter Schröcksnadel nicht mehr als Präsident des Österreichischen Skiverbandes an.

Es brodelt gewaltig beim ÖSV: Nach dem Rücktritt von Damen-Chef Christian Mitter macht nun das Gerücht die Runde, dass auch Herren-Boss Andreas Puelacher das

Diese Entwicklung durfte ich dem ÖSV-Präsidium im Frühjahr präsentieren und die Leute waren happy. Teilweise fast etwas enttäuscht, dass ich das Handtuch werfe. Für mich

„War immer ein strenger Trainer“ Nicole Schmidhofer – 2017 Weltmeisterin im Super G – meinte zum „ORF“: „Vielleicht kann nicht jede mit seiner geradlinigen Art umgehen,

Hermann Maier ortet langjährige Strategie-Fehler im ÖSV-Team als Grund für die derzeitige Misere. Was im heimischen Verband für ihn falsch läuft. Das Hahnenkamm

Girardelli: "ÖSV-Ass schaltete das Hirn aus"

Nächster Podestplatz: ÖSV-Star Kraft im Abbruchspringen Zweiter

Einzig der Millionen-Mann vom ORF glaubt daran, dass ein ÖSV-Athlet Marco Odermatt gefährlich werden kann. Vincent Kriechmayr nach seinem Sturz am Lauberhorn. Die

Es war ein Renn-Wochenende zum Vergessen für die heimischen Ski-Damen. Erstmals seit 1985 schaffte es im Riesentorlauf keine einzige ÖSV-Läuferin in Jasna in die

Es brodelt gewaltig beim ÖSV: Nach dem Rücktritt von Damen-Chef Christian Mitter macht nun das Gerücht die Runde, dass auch Herren-Boss Andreas Puelacher das

Die 33-Jährige bestritt kein einziges Rennen mehr und wurde vom ÖSV nicht mehr aufgestellt. Nun hat sie ihren Rücktritt bekannt gegeben – und dabei ordentlich gegen

Wir werden jetzt nicht das Handtuch werfen, sondern weiterkämpfen. Die meisten Menschen hätten in einer solchen Situation ganz bestimmt das Handtuch geworfen. Nicht aber

Die Vorarlbergerin wird damit wieder voll im ÖSV-Technik-Team mittrainieren. Ein Kapitel voller Missverständnisse ist am Montag offiziell beendet worden.“Star“-Trainer Livio

Die ÖSV-Herren kassierten in Adelboden die nächste Ski-Pleite. „Heute“-Skiexperte Marc Girardelli über Fehler – und eine positive Tendenz.

Wien – Die Causa um Kritik am Umgangston und Führungsstil von Roland Assinger, dem Cheftrainer der ÖSV-Frauen, ist am Wochenende weitergegangen. In einem Beitrag der ORF

Ein Kapitel voller Missverständnisse ist am Montag offiziell beendet worden.“Star“-Trainer Livio Magoni und Österreichs Alpinski-Ass Katharina Liensberger gehen nach nur

Seit Donnerstag fix: Für Österreich wird der umstrittene Sportstar nicht an den Start gehen. ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher bestätigte am Donnerstag, dass der Norweger keinen

Ski-Superstar Mikaela Shiffrin feierte ihren 100. Weltcupsieg. Ihr österreichischer Manager Kilian Albrecht spricht über eine „brutale Reise“.