GORT

Reviews

Erkenntnisse Aus Der Jlu-Forschung Zum Coronavirus — Jlu

Di: Everly

13. Januar 2025 – JLU-Forscher Prof. Kracht veröffentlicht neue Erkenntnisse zur Genregulation der Entzündung durch Transkriptionsfaktoren

Corona: Aktuelles aus der Forschung

2.1 Die JLU in der Öffentlichkeit 8 2.2 Strategische Weichenstellungen für die 2020er Jahre 16 2.3 Gemeinsam durch die Krise 22 2.4 Exzellenz in der Forschung 28 2.5 Stark in der

Forschung — JLU

Booster mit angepassten Vakzinen bringen Zusatznutzen. Bei Hamstern könnte eine Grippe gegen Covid helfen. Diese und weitere Ergebnisse aus der Forschung zu Sars-CoV-2 und

Gießener Allgemeine; Gießen; Neuer Magnetresonanztomograf für die JLU-Psychologie. Stand: 02.04.2019, 14:59 Uhr Kommentare Drucken Teilen. Gießen (si). So

  • Erfahrungen aus der Krise nutzen
  • Forscher der JLU Gießen heben riesigen Datenschatz
  • Corona-"Wunderwaffe" der JLU Gießen braucht noch Zeit

Die aktuelle Corona-Krise stellt die Gesellschaft und Staaten weltweit vor enorme Herausforderungen. Welchen Beitrag kann die Wissenschaft zur Bewältigung dieser Krise

Die Erkenntnisse der Forscher stützen sich auf Untersuchungen bei 61 Jugendlichen und Erwachsenen, die nach der (zumeist zweiten) Corona-Impfung medizinische

Prof. John Ziebuhr, Leiter des Instituts für Medizinische Virologie der Gießener Universität, spricht über neue Erkenntnisse zum Coronavirus und die Aussichten auf einen

Erkenntnisse aus der JLU-Forschung zum Coronavirus Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der JLU zur Corona-Pandemie aus Lungenforschung und Virologie sowie

Erkenntnisse aus der JLU-Forschung zum Coronavirus Nicht nur die Medizinerinnen und Mediziner aus Lungenforschung und Virologie sind in der aktuellen Situation sehr gefragt – JLU

Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische

Nach einer überstandenen COVID-19-Infektion leiden Betroffene deutlich häufiger an einer Autoimmunerkrankung als Menschen ohne COVID-19-Diagnose. Das ergeben Analysen von

Welcher kulturwissenschaftliche Schatz bereichert die Sammlungen der JLU? Welche Aufgaben und Chancen sieht die künftige JLU-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Lorenz für die Universität?

Stellungnahmen gibt der Hochschulrat zum Entwurf der Grundordnung ab. Er nimmt Stellung zum Rechenschaftsbericht des Präsidiums, zum Budgetplan, zur Einrichtung und Aufhebung von

Forschende an den Unikliniken Heidelberg und Ulm sowie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit sammeln dazu neue Erkenntnisse, um die Therapie für Long-COVID zu verbessern.

Das Coronarchiv ist eines von vielen Forschungsprojekten, die die außergewöhnliche Lage während der Pandemie für außergewöhnliche Erkenntnisse nutzen

Prof. John Ziebuhr, Leiter des Instituts für Medizinische Virologie der Gießener Universität, spricht über neue Erkenntnisse zum Coronavirus und die Aussichten auf einen

Der Gießener Virologe Prof. John Ziebuhr und seine Kollegen haben einen neuen Angriffspunkt gegen Coronaviren gefunden. Bis zu einem Medikament sei es aber „noch ein

Sie erklärt, dass Wissenschaftler heute durch die sozialen Medien viel schneller und direkter an die Öffentlichkeit treten können. Die JLU hilft ihnen dabei. © Oliver Schepp. Ob

Forscher der JLU Gießen heben riesigen Datenschatz. Stand: 30.01.2024, 08:30 Uhr. Von: Ruth Korte. Kommentare Drucken Teilen »Der mit Abstand größte Datensatz seiner

Unter anderem wird an der JLU ein Wirkstoff gegen Covid-19 in einer klinischen Studie getestet. Ich denke, das ist unser Erfolgsgeheimnis: Man muss alle notwendigen und

in Gießen in Kooperation mit der JLU aufgebaut. Aus der geografischen Verortung der JLU ergeben sich darüber hinaus auch mit Unternehmen der Region und umliegenden Hoch

Die Ausbreitung des Coronavirus „Sars-CoV-2“ hat nicht nur den Alltag, sondern auch die Wissenschaft und den internationalen Austausch beeinflusst. Was hat sich verändert?

Eine Gießener Arbeitsgruppe forscht mit Kollegen aus Italien und Schweden. Dafür gibt es eine Gesamtförderung von drei Millionen Euro. Erste Versuche am Menschen

Erfahrungen aus der Krise nutzen Netzwerk im Förderprogramm »Hochschullehre durch Digitalisierung stärken« erfolgreich – Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert Projekt

Forschung wird im Allgemeinen unterschieden in: Grundlagenforschung, die bislang unbekannte Objekte, Verhaltensmechanismen, Grundstrukturen oder Funktionszusammenhänge

Erkenntnisse aus der JLU-Forschung zum Coronavirus Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der JLU zur Corona-Pandemie aus Lungenforschung und Virologie sowie

In den Herbst- und Wintermonaten von September 2022 bis einschließlich Februar 2023 konnten wir an der JLU signifikant Wärme und Strom einsparen: Die kombinierten