GORT

Reviews

Dürfen Azubis Streiken? Das Sagt Das Streikrecht

Di: Everly

Streik Azubis: Dürfen Auszubildende streiken? Das gilt für Lehrlinge ...

Das ist falsch, entspricht nicht den Tatsachen. Sowohl das Grundrecht als auch internationale Abkommen garantieren das Streikrecht. Auch für Auszubildende. Es gibt sogar

streiken? Ja, das Streikrecht ist nach §9 Abs. 3 des Grundgesetzes ein Grundrecht – unabhängig davon, ob ich Gewerkschaftsmitglied bin oder nicht. Trotzdem habe ich als

Streik Lohnfortzahlung: So ist die Rechtslage

Streiken ist ein Grundrecht, das in unserem Grundgesetz festgeschrieben ist (Artikel 9). Das bedeutet, es steht allen Menschen zu! Sobald es bei den Tarifverhandlungen auch um

„An Tagen, wo die Auszubildenden im Betrieb eingesetzt sind, dürfen sie auch für verbesserte Arbeitsbedingungen streiken, wenn es sich um azubi-bezogene Tariffragen

  • Warnstreik: Was Streikende jetzt wissen müssen
  • Streik Lohnfortzahlung: So ist die Rechtslage
  • FAQ Streik Gesundheitsberufe

Dieser Grundsatz gilt nicht nur für den Aufruf zum Streik, sondern auch für dessen gesamte Durchführung. Die im Streik eingesetzten Maßnahmen und Mittel dürfen nicht über

Wer darf streiken? In Deutschland können alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, unabhängig von ihrem Beruf oder ihrer Position im Unternehmen, an

Doch das Bundesarbeitsgericht hat bereits 1984 entschieden: Auch Auszubildende haben das Streikrecht und können sich somit an Streiks bzw. Warnstreiks beteiligen. Sie dürfen bei der

Streik: Definition und Ablauf verständlich erklärt

Dürfen sich Auszubildende und Praktikant/innen am Streik beteiligen? Ja. Auch Azubis dürfen für die sie betreffenden Tarifforderungen streiken (BAG v. 30.8.1984 – 1 AZR 765/93). Dies gilt

Bereits 1984 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass auch Auszubildende ein Streikrecht haben und sich somit an Warnstreiks oder Streiks beteiligen dürfen. Denn auch

Streik richtet sich also immer gegen Arbeitgeber. Das Streikrecht, leitet sich. aus Art. 9 des Grundgesetzes ab. Alle Arbeitnehmer:innen haben ein uneingeschränktes Streikrecht, also

Streik Azubis: Dürfen Auszubildende streiken? Das gilt für Lehrlinge. Oft besteht selbst im Ausbildungsbetrieb Unsicherheit darüber, ob Auszubildenden das Recht zu Streiken

Das Wichtigste zuerst: Das Streikrecht gilt für Azubis genau wie für alle anderen Gewerkschaftsmitglieder. Natürlich dürfen Auszubildende für ihre Forderungen kämpfen und

Nein, jeder darf streiken, auch wenn er nicht in einer Gewerkschaft organisiert ist. Wer kann alles streiken? Mit wenigen Ausnahmen dürfen in Deutschland alle Arbeitnehmer (nicht jedoch

Das Recht auf Streik und Warnstreik ist durch das Grundgesetz (Artikel 9, Absatz 3) garantiert. Aus diesem Grundrecht auf Warnstreik folgt, dass Azubis für die Teilnahme an

Das Recht zum Streiken für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber wird aus dem Grundgesetz hergeleitet. Welche Streiks dabei (un)zulässig sind, erfahren Sie hier!

Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts dürfen Auszubildende an Warnstreiks dann teilnehmen, wenn diese Streiks zur Durchsetzung der eigenen Arbeits- und

Du darfst streiken! Wenn deine Gewerkschaft zum Streik aufruft, dann darfst du streiken. Das erlaubt in Deutschland das Grundgesetz (und ist dort nur wenige Artikel nach der

Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Einigung durchgeführt werden dürfen. Zulässigkeitsvo-raussetzung für einen Streik ist weiter, dass er nicht gegen eine tarifvertraglich vereinbarte Frie

Ulrike Gote, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: „Es ist wichtig, dass Auszubildende wissen: Es gibt ein grundrechtlich geschütztes Recht zu

Auszubildende dürfen streiken! Streikrecht ist Grundrecht und gilt auch für Auszubildende! Werden in einer Tarifauseinandersetzung ausbildungs-relevante Themen, wie beispielsweise

Gilt das Streikrecht auch für Auszubildende? Auch Auszubildende dürfen sich am Warnstreik beteiligen. Voraussetzung ist nur, dass Gegenstand des angestrebten Tarifvertrages auch

Voraussetzung dafür, dass Azubis streiken dürfen, ist vor allem, dass die entsprechenden Ausbildungsvergütungen auch in den Tarifverträgen geregelt sind, zu deren Durchsetzung

Das Streikrecht gilt für alle Arbeitnehmer mit Ausnahme von Beamten. Dementsprechend dürfen auch Auszubildende und sogar Praktikanten sich an Streiks

Das sagt der Richter. Mit Erfolg. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hat entschieden, dass auch in kirchlichen Einrichtungen gewerkschaftlich organisierte

Wann dürfen Azubis streiken? Auszubildende dürfen generell nicht streiken! In der Praxis heißt das: Wenn es in der Tarifauseinandersetzung auch um eure Ausbildungsbedingungen (wie z.