GORT

Reviews

Dr. Heinz-Werner Streletzki Im Ruhestand

Di: Everly

Dr. Heinz-Werner Streletzki ist seit gestern neuer Vorsitzender des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF). Er ist auf Robert Morigl nachgefolgt, der seit 2014

Das KWF feiert 60-jähriges Bestehen

Als leitender Ministerialrat im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beschäftigt sich Dr. Heinz-Werner Streletzki mit

Dr Streletzki Stock-Fotos und Bilder - Getty Images

November 2024 seinen bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Heinz-Werner Streletzki verabschiedet und einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt übernimmt in Zukunft

Dr. Heinz-Werner Streletzki, Tel.: 0511/120-2254 Peter Krahlheer, Tel.: 0511/120-2284 Organisation Mail [email protected] Lehrgangsnummer Termine

22 Ergebnisse zu Heinz-Werner Streletzki: Landwirtschaft, Ministerium für Ernährung, Wolfenbüttel, kostenlose Person-Info bei

Dr. Heinz-Werner Streletzki betonte in seiner Eröffnungsrede die großen Herausforderungen, die der Klimawandel für die Forstbranche bedeutet: Extreme Trockenheit,

  • Martin Strittmatter neuer Vorstandsvorsitzender des KWF
  • Das KWF feiert 60jähriges Bestehen
  • Dr. Heinz-Werner Streletzki im Ruhestand
  • Das KWF feiert 60-jähriges Bestehen

Dies zeigt sich auch in diesem Jahr: „Gleich sieben unserer zehn ehemaligen Forstreferendare erhielten nach bestandener Prüfung Ende Mai eine Weiterbeschäftigung im

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sitzungsleitung: LMR Dr. Heinz-Werner Streletzki, Vorsitzender des KWF zum 17. Juni 2021 an Frau Anja Gottwald: [email protected] Wir werden Ihnen daraufhin einen Link inkl.

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) e. V. hat auf seiner Verwaltungsratssitzung in Groß-Umstadt am 13. November 2024 seinen bisherigen

In Berlin ist gestern (5. Oktober) die neue Sonderbriefmarke „Gefahren des Klimawandels – Wald ist Klimaschutz“ vorgestellt worden

Das KWF feiert sein 60-jähriges Bestehen: Carsten Wilke (HMUKLV), Dr. Axel Heider (BMEL), Dr. Heinz-Werner Streletzki (Vorstandsvorsitzender KWF), Georg Schirmbeck

„Deswegen müssen Sie wiederkommen“, so Dr. Heinz-Werner Streletzki vom KWF bei der offiziellen Eröffnung der Tagung am Mittwoch. Und so geht der erste, doch sehr regnerische Tag zu Ende

In seiner Eröffnungsrede sprach Dr. Heinz-Werner Streletzki, Vorstandsvorsitzender des KWF, seinen Dank für die Unterstützung und Wertschätzung aus.

Thementage: Dr. Heinz- Werner Streletzki, Vera Butterweck-Kruse, Christian Tylsch, Georg Schirmbeck, Michael Jahn, Thorsten Rommel (v. l.) hementage 26 proWALD: MAI 2022

Der Wechsel allein ist das Beständige, sagte einst Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Eine Erkenntnis, die unsere schnelllebige Zeit treffend

Eine Sonderbriefmarke für den Wald

„Mit seiner langjährigen Expertise ist er genau der Richtige, um das KWF in den nächsten Jahren zu führen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Heinz-Werner Streletzki, der

Im Ruhestand

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) e. V. hat auf seiner Verwaltungsratssitzung seinen bisherigen Vorstandsvorsitzenden LMR a. Dr. Heinz-Werner

KWF-Thementage im sachsen-anhaltinischen Jessen. Auf einem viereinhalb Kilometer langen Rundkurs durch den Wald werden drei Tage lang an 19 Punkten moderne

März 2023 unterzeichneten der deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) und das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) in Groß-Umstadt einen Kooperationsvertrag.

Vera Butterweck-Kruse und Bernd-Peter Räpple neu im KWF-Vorstand

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) hat auf seiner Verwaltungsratssitzung in Groß-Umstadt am 13. November seinen bisherigen

Als leitender Ministerialrat im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beschäftigt sich Dr. Heinz-Werner Streletzki mit tagesaktuellen Ereignissen und Veränderungsprozessen.

VERBAND DEUTSCHER FORSTBAUMSCHULEN E.V.

KWF-Vorsitzender Dr. Heinz-Werner Streletzki zeigte sich zufrieden mit der Umsetzung. „Unsere Web App kann Wildschäden schnell, einfach und zeitgemäß monetär bewerten. Die

Herzlich Willkommen! Wir, die Frauenärzte am Josephsplatz, Dr. med. Martina Heinz, Dr. med. Franz Heinz, Dr. med. Johanna Schubert, Fr. Charlotte Hauck und Dr. med. Karin Schanz

Einstimmig wurde Dr. Heinz-Werner Streletzki (Niedersachsen) zum Nachfolger von Morigl gewählt. Als Stellvertretender Vorsitzender wurde Johannes Röhl bestätigt – neu im

Der Verwaltungsrat des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) hat am 13. November 2024 seinen bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Heinz-Werner Streletzki

Bernhard Hauck wird ab sofort neuer Geschäftsführer des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF). Dies verkündete der Vorstandvorsitzende, Dr. Heinz

Im Jahr 2023 gab es folgende personelle Änderungen: • Frau Lea Schmeil, Beschäftigte im FNR-Projekt VR-FT, beendete auf eigenen Wunsch den seit 01.02.2022 befristet bestehenden

Andreas Forbrig sind in den Ruhestand getreten, Dr. Hans Ulrich Dietz wechselte an die Uni Freiburg. Die freigewordenen Stellen in den Ressorts haben wir mit Dr. Andrea Teutenberg,

Dr. Heinz-Werner Streletzki : Abteilung Forstökonomie Büsgenweg 5 37077 Göttingen: Mail: [email protected]

In seiner Eröffnungsrede sprach Dr. Heinz-Werner Streletzki, Vorstandsvorsitzender des KWF, den anwesenden Gästen seinen Dank für die Unterstützung und Wertschätzung aus.

sagte Dr. Heinz-Werner Streletzki, Vorstandsvorsitzender der KWF. Neben der stetigen Vernet-zung von Forschung und Praxis, Projekten und Politik, wird eine partnerschaftliche Zusammen