GORT

Reviews

Diir Leitfaden Interne Revision

Di: Everly

IIA- und ECIIA-Download - DIIR - Deutsches Institut für Interne ...

Doch wie kann die Interne Revision ESG-Risiken wirksam prüfen und Unternehmen bei der Revisorinnen und Umsetzung unterstützen? Der neue

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4 Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Robert

Leitfaden zur Prüfung von Archivierungs- und Lösch- prozessen

Die DIIR-Projektgruppe Nachhaltigkeit veröffentlicht praxisnahe Leitfäden zur ESG-Prüfung. Erste Ergebnisse erscheinen ab April 2025 in der ZIR. Bleiben Sie informiert und erfahren Sie mehr

Das DIIR publiziert als Herausgeber seit 1966 die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis beim Erich Schmidt Verlag

Unterstützung der Internen Revision der Goethe-Universität. Die Interne Revision der Goethe-Universität ist den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) und des

Definition Interne Revision des IIA/DIIR „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungs-dienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu

  • DIIR Revisionsstandard Nr. 3
  • Leitfaden zur Prüfung von Archivierungs- und Lösch- prozessen
  • für die Interne Revision in Kreditinstituten
  • Neuer DIIR-Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung

Der Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz des Deutschen Insitituts für interne Revision e.V. hat den Leitfaden Interne Revision und Datenschutz sowie die Checkliste

DIIR-Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung der Internen Revision – Webinar verpasst? Hier geht es zur Aufzeichnung des Webinars vom 24.1.2025 zum neuen DIIR-Leitfaden zur

Leitfaden Interne Revision und Datenschutz

Die Arbeitskreise. Ein wesentlicher Teil der Institutsarbeit wird in den Arbeitskreisen geleistet. Erfahrene Führungskräfte und Mitarbeitende von Internen Revisionen aus unterschiedlichen

Der neue branchenübergreifende ESG-Leitfaden der Projektgruppe Nachhaltigkeit des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR), der unter https://www.diir.de abrufbar ist,

Der neue branchenübergreifende ESG-Prüfungseitfaden der DIIR-Projektgruppe Nachhaltigkeit unterstützt Revisorinnen und Revisoren mit praxisnahen Prüfungsansätzen, um ESG-Risiken

Der DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz bietet im Folgenden einen Leitfaden zu den Grundfragen des Datenschutzes im Kontext der Internen Revision und zur Gestal- tung der

Dieser Prüfungsstandard wurde vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in einem sorgfältigen Verfahren entwickelt und verabschiedet. Er ergänzt als lokale Leitlinie das

  • DIIR-SCHRIFTENREIHE Band 45
  • DIIR-SCHRIFTENREIHE Band 54
  • DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 STANDARD ZUR PRÜFUNG VON PROJEKTEN
  • DIIR-SCHRIFTENREIHE Band 41

Doch wie kann die Interne Revision ESG-Risiken wirksam prüfen und Unternehmen bei der Umsetzung unterstützen? Der neue branchenübergreifende ESG-Leitfaden der DIIR

Interne Revision e. V. DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Prüfung von Internen Revisionssystemen (Quality Assessments) Veröffentlicht im April 2017, Frankfurt am Main. 2 Inhalt 1

DIIR: Neuer ESG-Prüfungsleitfaden

Technische Revision Leitfaden für ein risikoorientiertes Prüfen von technischen Themen in Unternehmen DIIR-Arbeitskreis Technical Auditing Version 1.0 (März 2022) 2 Vorwort Die

Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten“ 5.,

Er hat sich zum Ziel gesetzt, fachliche Guidance zum Zusammenwirken von Interner Revision und Risikomanagement sowie zum DIIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des

Institut für Interne Revision e.V. 10:50 – 11:10 Coffee & Networking Break 11:10 – 12:00 Parallele Sessions Fachsitzung 2 Ansätze und DIIR-Leitfäden zur Prüfung von ESG-Themen am

Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Herausgeber: DIIR, IIRÖ und SVIR 2. Auflage, Wien 2017, erhältlich beim IIRÖ Das 1 x 1 der Internen Revision,

Vorwort des DIIR Der vom Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) erarbeitete Prüfungsleit- faden zum Asset

Der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“ hat einen Leitfaden zur Prüfung von Archivierungs- und Löschprozessen erstellt, der gesetzliche

Praxis der Internen Interne Revision 2017. 8 Vgl. „Antwort der Interne Revision auf komplexere Prüfungsanforderungen: Continuous Auditing“, Bauch, M. et al., ZIR 03/2017, Erich Schmidt

Zur Vorbereitung auf die Prüfung stellt das DIIR umfangreiches Material zur Verfügung, darunter Fachliteratur und Leitfäden zu den relevanten Themenbereichen. Die Kosten für die Zertifizierung können variieren und sind

lung der Rahmenbedingungen, der Methoden und der Leistung einer Internen Revision. Dieser DIIR-Leitfaden orientiert sich an den Empfehlungen des vom IIA herausgegebenen Quality

Leitfaden des DIIR-Arbeitskreises Datenschutz und Data Gover-nance zur Überprüfung der Datenschutzorganisation und ihrer Wirk- samkeit DIN-Leitlinien DIN 66398 Leitlinie zur

Standard „DIIR Revisionsstandard Nr. 4: Prüfung von Projekten durch die Interne Revision“ (Version 3.0, September 2019) (deutsch und englisch) Leitfäden „Prüfung des

Im Rahmen des externen Quality Assessments werden wir die Einhaltung der aktuellen Standards prüfen und darüber hinaus Maßnahmen für eine effiziente und effektive Interne Revision

Seit Dezember 2024 ist ein neuer Leitfaden mit 110 Kriterien und einem Punktbewertungsverfahren anwendbar, der interne und externe Beurteilungen unterstützt. Das

„Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse be-urteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 28 Die Erläuterung des IIA zu Standard 2120 besagt: