GORT

Reviews

Die Weiße Rose In Der Semperoper

Di: Everly

The inspiration for this work, which premiered at the Hamburg State Opera in 1986, was Zimmermann’s own full-scale opera Die weiße Rose, completed in 1967. The later

re Nachbarn wie »Rusalka« und viele Werke, die in Dresden an der Semperoper sehr lange nicht mehr oder noch nie zu erleben waren: »Die Hugenotten«, »Die Nase«, »Norma« oder »Il

Landestheater Linz Person Details

Die Geschichte der Geschwister Scholl - die

Die Übersetzung wird automatisch erstellt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Genauigkeit und Richtigkeit. Mit dem Klick auf die Sprache geben Sie automatisch

Semperoper Dresden Theaterplatz 2, 01067 Dresden +49 (0)351 4911 705 [email protected]

Intimes Theater eines großen Sachsen: Die Staatsoper führt auf ihrer Kammerbühne Udo Zimmermanns bewegendes Mahn-Stück wieder auf.

Semperoper Dresden Theaterplatz 2, 01067 Dresden +49 (0)351 4911 705 [email protected]. Unser Haus. Semperoper Dresden; Semperoper Ballett;

  • Ähnliche Suchvorgänge für Die "weiße rose" in der semperoperThomas Blondelle
  • DEDEN/ Semperoper: MATINÉE „40 JAHRE WIEDERERÖFFNUNG DER SEMPEROPER“
  • Opern-Kritik: Semperoper Dresden

Videos von Die "weiße rose" in der Semperoper

Vor dem Hintergrund des Jahrestags des Kriegsendes möchte die Opernklasse der HfM Dresden bewusst ein Zeichen der Erinnerung an das unermessliche Leid setzen, das im

Der Schweizer Regisseur und Bühnenbildner Stephan Grögler gibt mit seiner eindringlichen Inszenierung dieser meist gespielten Kammeroper sein Dresdner Debüt in der Semperoper.

Die weiße Rose – Eine Einführung youtube Semperoper [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]. Noch das Gekeife des Richters des „Volksgerichtshofs“ Roland

resden – Magazin der Semperoper · DU: 19.06.2020 · ET: -· Das Dokument ist ohne Überfüllung/Trapping angelegt, vor weiterer Verarbeitung diese anlegen! RÜCKGRAT

Die Hochschule für Musik Dresden zeigt die wiederentdeckte Urfassung der Kammeroper „Die weiße Rose“ von Udo Zimmermann.

Intimes Theater eines großen Sachsen: Die Staatsoper führt auf ihrer Kammerbühne Udo Zimmermanns bewegendes Mahn-Stück wieder auf.

Semperoper Dresden Eventim

Die Dresdner Musikszene erlebt eine echte Sensation: Die Hochschule für Musik Dresden bringt Udo Zimmermanns frühe Oper „Die weiße Rose“ aus dem Jahr 1967 erstmals

Semperoper Dresden Theaterplatz 2, 01067 Dresden +49 351 4911 705 [email protected]. About. Semperoper Dresden; Semperoper Ballett; Semperoper

Zudem kehren die beliebten Opern „Tosca“ und „Hänsel und Gretel“ in adaptierter Form sowie der Klassiker des Semperoper Ballett „Der Nussknacker“. Als weiteres Highliht wird das selten

In Udo Zimmermanns Kammeroper Weiße Rose rückt die Semperoper ab dem 5. Dezember 2020 das private Schicksal der beiden jungen Menschen mit all ihren Ängsten und Hoffnungen in

Sein letztes Bühnenwerk, die Kammeroper „Weiße Rose“ (1986) über die gleichnamige Widerstandsgruppe gegen die NS-Diktatur, genießt bis heute eine ungebrochene

Semperoper Dresden Theaterplatz 2, 01067 Dresden +49 (0)351 4911 705 [email protected]

Die 32. Ausgabe der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik präsentierte neben einigen der international renommiertesten Komponist*innen und Ensembles Neuer Musik wichtige

SCHWARZ GELB – Der Dynamo-Podcast. Meinung. Sachsen-Kompass

Linda Siegismund studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden Bühnen- und Kostümbild und absolvierte ihr Diplom mit der Uraufführung „Prozessakte: Johanna“ unter der

präsentiert die Semperoper Wolfgang Amadeus Mozarts drei »Da Ponte-Opern« in hochrangiger Sänger*innen-Besetzung und unter der Musikalischen Leitung von Mozart-Spezialist Omer

Scholls Buch „Die Weiße Rose“ prägt posthum den Namen der Widerstandsgruppe sowie über Jahrzehnte die Erinnerung an sie. Inge Scholls überragender Bucherfolg trägt dazu bei, dass

Dresden / Semperoper: MATINÉE „40 JAHRE WIEDERERÖFFNUNG DER SEMPEROPER“ – 15.2.2025 An die Wiedereröffnung der Semperoper vor genau 40 Jahren

Logo Semperoper Dresden – Zur Startseite 0 Warenkorb

Die 32. Ausgabe der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik steht unter dem Zeichen dramatischer globaler Umbrüche und gefährdeter Produktionsbedingungen für die Kunst. Seit