GORT

Reviews

Die Bundeswehr Unterstützt Weiterhin Im Irak

Di: Everly

Bundeswehr im Irak - Das Himmelfahrtskommando | Cicero Online

Die Bundeswehr unterstützte außerhalb der NATO die internationale Militärkoalition gegen den IS im Irak und in Syrien von 2016 bis März 2020 mit Aufklärungsflügen von Tornado-Flugzeugen.

Die Bundeswehr soll weiter im Irak tätig sein, auch nach dem Ende der Operation „Inherent Resolve“. Wie sieht die Zukunft der Zusammenarbeit aus? Siemtje Möller mit den

Deutschland sollte den Irak weiter unterstützen

Die Operation SEA GUARDIAN wird seit dem 22.01.20 durch die Fregatte MECKLENBURG-VORPOMMERN unterstützt. Die maritime NATO Präsenz trägt mit diesem Einsatz zur

Die Bundeswehr leistet weiterhin Einsatzunterstützung durch Luftbetankung, aktuell mit dem A400M AAR (Air-to-Air-Refueling) und stellt bei Bedarf Kapazitäten für den

  • Videos von Die Bundeswehr unterstützt weiterhin im irak
  • Ampel-Koalition will Bundeswehreinsatz im Irak verlängern
  • Bundestag verlängert Irak-Einsatz der Bundeswehr

Bis zu 500 Soldatinnen und Soldaten sollen entsendet werden können. Die Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr am Einsatz gegen den „Islamischen Staat“ (IS) im Irak

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat im Parlament betont, dass der Irak-Einsatz der Bundeswehr hoch willkommen sei. Die innenpolitischen Proteste im Lande

Ein Wiedererstarken des Islamischen Staates verhindern: Die Bundeswehr soll ihren Einsatz im Irak weitere 15 Monate fortsetzen. Die Anzahl der Soldaten bleibt auf 500

Die Bundeswehr unterstützt den Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ mit Tornado-Aufklärungsjets und Tankflugzeugen sowie mit Militärausbildern im Irak.

Die Bundeswehr soll ihren Einsatz im Irak weiter fortsetzen. Das Parlament verlängerte das Mandat für die Beteiligung an Missionen, die auch ein Wiedererstarken des IS

Angesichts der explosiven Lage im Irak hat die Bundeswehr die Ausbildung von Sicherheitskräften vorübergehend ausgesetzt. Auch die Nato beobachte die Lage in der

Im Irak und in Jordanien beteiligt sich die Bundeswehr an den Einsätzen CD Counter Daesh /CBI, denn sie gehört zur Koalition der internationalen Kräfte im Kampf gegen

Die Bundeswehr unterstützt den Kampf gegen den IS nur aus der Luft. Doch nun mussten zwei „Tornado“-Aufklärungsjets wegen eines technischen Defekts im Irak

Die Bundeswehr unterstützt weiter die internationale Anti-IS „Islamischer Staat“-Koalition und wird im kommenden Mandatszeitraum ihren Beitrag zur Unterstützung der NATO

Je weiter die Lage eskaliert, umso stärker wird der Einfluss des Iran im Irak. Das ist das Gegenteil des amerikanischen und europäischen Interesses. Aber auch Iran kann kein

Die rot-grün-gelbe Bundesregierung will das Mandat der Bundeswehr für ihren Einsatz im Irak bis Ende Oktober verlängern. Der Einsatz sei weiterhin nötig, um die irakischen

Im Ergebnis wird attestiert, dass die irakischen Streit- und Sicherheitskräfte zwar Fortschritte gemacht haben, aber weiterhin unterstützt werden müssen, dies auch vor dem Hintergrund einer politisch angespannten

Bereits seit 2014 unterstützt die Bundeswehr bei der Ausbildung irakischer und kurdischer Sicherheitskräfte. Das aktuelle Mandat hat der Bundestag jetzt um ein weiteres Jahr

Die Bundeswehr soll aber weiter einen Beitrag zur Stabilisierung des Iraks leisten. Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vereinbart, sich künftig auf „capacity building“

Der Bundestag hat am Freitag, 21. Oktober 2022, der weiteren Beteiligung der Bundeswehr am Einsatz gegen den „Islamischen Staat“ (IS) im Irak bis Ende Oktober 2023

Der Bundestag hat sich am Freitag, 28. Januar 2022, einem Antrag der Bundesregierung zur Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte im Irak

??? **Verlängerung der Bundeswehr-Mission im Irak!** ??? Die Bundesregierung hat beschlossen, die Einsatzmission der Bundeswehr im Irak bis zum 31. Januar 2026 zu

Der Bundestag hat am Freitag, 21. Oktober 2022, der weiteren Beteiligung der Bundeswehr am Einsatz gegen den „Islamischen Staat“ (IS) im Irak bis Ende Oktober 2023 zugestimmt.

Seit 2015 bildet die Bundeswehr im Irak Sicherheitskräfte für den Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ aus. Die Regierung will den Einsatz nun um ein Jahr verlängern.

Die Bundeswehr unterstützt weiter die internationale Anti-IS „Islamischer Staat“-Koalition und wird im kommenden Mandatszeitraum ihren Beitrag zur Unterstützung der NATO

Die Bundeswehr unterstützt weiterhin den Fähigkeitsaufbau im Zentralirak von Bagdad aus und in der nordirakischen Region Kurdistan von Erbil aus. Insgesamt verlagerte sich der Schwerpunkt des deutschen Beitrags von

Der Bundestag hat am Freitag vergangener Woche (28. Januar) einem Regierungsantrag zur Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streitkräfte im Irak zugestimmt. In

Das Kabinett hat beschlossen, dass die Bundeswehr sich weiter am Kampf gegen die Terrormiliz ,,Islamischer Staat“ (IS) und am Fähigkeitsaufbau der irakischen Streit- und

Es sind nur 500 Soldaten der Bundeswehr im Irak, doch deren Einsatz ist wichtig: Sie beraten das Verteidigungsministerium in Bagdad und unterstützen die Anti-IS

Die Bundeswehr beteiligt sich weiter an der Anti-IS-Koalition . Foto: Patrik Stollarz / AFP Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP will den Einsatz deutscher

Die Ukraine soll weiter unterstützt, der von Russland ausgehenden Bedrohung eine starke Bundeswehr als Instrument der Abschreckung entgegengesetzt werden. Berlin. Es

Es sind nur 500 Soldaten der Bundeswehr im Irak, doch deren Einsatz ist wichtig: Sie beraten das Verteidigungsministerium in Bagdad und unterstützen die Anti-IS