GORT

Reviews

Deutschland Braucht Eine Starke Bundeswehr

Di: Everly

Stoltenberg: Deutschland braucht starke Bundeswehr

„Es braucht einen neuen Schwung und Schub, mit deutlich mehr Geld, mit deutlich mehr Technologie und mit deutlich mehr Effizienz.“ Der CSU-„Masterplan“ solle die Bundeswehr logistisch stärken.

Für mehr Sicherheit in Deutschland und der Welt

Daher ist klar: Wir müssen handlungsfähiger werden und dafür braucht es eine starke Bundeswehr. 70 Jahre NATO als Erfolgsgeschichte: Nicht zuletzt durch die NATO wurden die

Im Kabinettsbericht heißt es: „Der andauernde Krieg Russlands in der Ukraine und die Drohungen Putins gegen den Westen machen deutlich: Deutschland braucht wieder

Deutschland braucht einen klaren Plan: 300.000 Mann aktive Truppe und 300.000 Mann Reserve. Der ehemalige Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (63, SPD) macht Druck

Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all diese Waffen wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck.

Bundeskanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius machen morgen eine Reise, die hoffentlich flotter vonstattengeht als das Vorhaben, das sie besuchen:

  • "Was zählt?": Bundeswehr startet neue Image-Kampagne
  • Neuer Wehrdienst: Pistorius will Wehrerfassung reaktivieren
  • Bundeswehr-Diskussion: Ältere für Wehrpflicht, Jüngere dagegen

Dazu läuft eine düstere Musik. Unterbrochen werden die heroischen Aufnahmen mit Fragen wie: „Was zählt, wenn wir wieder Stärke zeigen müssen?“. Es wird Ernst, das soll

Braucht Deutschland also wieder eine Wehrpflicht? Auf die USA sei kein Verlass mehr in Sachen Verteidigung: Da sind sich Politiker und Politikexperten derzeit weitgehend

183 000 Soldaten gibt es in Deutschland, 203 000 sollen es bis 2031 werden. Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), mahnt, dass das Ziel kaum zu schaffen

Die im Grundgesetz verankerte Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Das bedeutet, dass alle jungen Männer in Deutschland wieder für eine bestimmte Zeit Dienst in der Bundeswehr

Im Kabinettsbericht heißt es: „Der andauernde Krieg Russlands in der Ukraine und die Drohungen Putins gegen den Westen machen deutlich: Deutschland braucht wieder eine starke Bundeswehr, die

Wehrpflicht einführen: Deutschland braucht eine starke Bundeswehr Pro. Warum ist die Petition unterstützenswert? Argument schreiben Veröffentlichen Mit dem Veröffentlichen meines

Die im Grundgesetz verankerte Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Das bedeutet, dass alle jungen Männer in Deutschland wieder für eine bestimmte Zeit Dienst in der

Der Bundesrechnungshof fordert das Verteidigungsministerium auf, umfassende Änderungen beim Militär vorzunehmen, darunter eine Kurskorrektur in der Personalstruktur mit

  • „Bekenntnis zu Bundeswehr und Bündnissen“
  • „Deutschland muss stärkste konventionelle Kraft werden“
  • Freistaat setzt sich für starke Bundeswehr ein
  • Deutschland braucht eine starke Bundeswehr

Generalinspekteur Breuer setzt bei der Gewinnung von Personal für die Bundeswehr auf Freiwilligkeit statt auf Reaktivierung der Wehrpflicht.

Für BÜNDNIS DEUTSCHLAND steht fest: Deutschlands Verteidigungspolitik muss wieder glaubwürdig werden: national durch eine zügige, umfassende und solide

Deutschland brauche eine handlungsfähige Außenpolitik, eine tatkräftige Entwicklungszusammenarbeit und eine einsatzbereite Bundeswehr, so Wadephul. Die

Deutschland braucht eine starke Schiene // Vortrag auf der AHRC 2021

Verteidigung ausgeben, denn Deutschland braucht eine starke Bundeswehr. Im Sondervermögen für die Bundeswehr wurde auf Druck der CDU/CSU-Bundes – tagsfraktion dieses Zwei-Prozent

Die im Grundgesetz verankerte Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Das bedeutet, dass alle jungen Männer in Deutschland wieder für eine bestimmte Zeit Dienst in der Bundeswehr

Deutschland Deutsche Bundeswehr soll ohne Zwang stärker werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius braucht mehr Soldaten. Die Wehrpflicht will er nicht wiederbeleben, doch es

Die im Grundgesetz verankerte Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Das bedeutet, dass alle jungen Männer in Deutschland wieder für eine bestimmte Zeit Dienst in der

Vertrauen in die Sicherheitsbehörden in Deutschland 2024; Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Bundeswehr 2024; Bewertung der Leistung und Ausrüstung der Bundeswehr

Deutschland braucht eine starke Bundeswehr, darin waren sich die Teilnehmer des 12. Wehrtechnischen Kongresses der CSU einig, der am späten Nachmittag des 19.

Laufen halten. Deutschland braucht endlich eine Politik, die das Potenzial dieses Landes, dieser Menschen freisetzt und das Land wirtschaftlich wieder nach vorne bringt. Deutschland braucht

Merz betonte, dass alle finanziellen Mittel, die die Bundeswehr braucht, um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden, bereitgestellt werden sollen.

Deutschland hat sich finanziellen Spielraum geschaffen, doch dieser muss in konkrete Erfolge münden: in eine starke Bundeswehr, eine widerstandsfähige Infrastruktur,

Das aber ist auch 65 Jahre nach Gründung der Bundeswehr nicht möglich, weil es noch andere Bösewichter auf der Welt gibt als das Virus. Deutschland braucht eine starke Armee, „weil

Die im Grundgesetz verankerte Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden. Das bedeutet, dass alle jungen Männer in Deutschland wieder für eine bestimmte Zeit Dienst in der

„Unser Land braucht eine starke Bundeswehr“ Müller sagte, Kramp-Karrenbauer übernehme ein Amt „mit größter Verantwortung für die Sicherheit unseres Landes und die

Deutschland darf nicht wieder militärisch untätig bleiben. Die SPD scheint den Ernst der Lage zu verkennen. Die Sozialdemokraten wollen offenbar weder die Wehrpflicht

Deutschland braucht eine starke Bundeswehr . Neue Konfliktformen wie hybride Kriege und Cyberangriffe setzen auf Spaltung und Destabilisierung ganzer Gesellschaften. Die