GORT

Reviews

Deutsche Bischöfe: Gegen Krieg Und Für Mehr Miteinander

Di: Everly

Sie warnen vor einem »Beziehungsabbruch«, verteidigen aber auch den »Einsatz von Gewalt, gegebenenfalls von Waffen«: Deutschlands Bischöfe haben sich zu Weihnachten

Die katholischen deutschen Bischöfe erhoffen sich vom neuen Papst Leo XIV. eine Leitung der Kirche mit Mut, Demut und Weisheit – „im Vertrauen auf das Evangelium und im

Katholische Kirche und Reichskonkordat 1933

Deutsche Bischöfe ringen um Krieg und Frieden - DOMRADIO.DE

Seit Jahren streiten deutsche Bischöfe und die römische Kurie über Kirchenreformen, konkret über den deutschen Reformprozess „Der Synodale Weg“. Dieser

Der Bischof von Eichstätt nannte den Krieg „einen Kreuzzug, einen heiligen Krieg für Heimat und Volk, für Glauben und Kirche, für Christus und sein hoch heiliges Kreuz“.

  • Katholische Kirche und Reichskonkordat 1933
  • Deutsche Bischöfe gegen religiöse Rechtfertigung für Putin-Krieg
  • Deutsche Bischöfe: Gegen Krieg und für mehr Miteinander
  • Geschichte: Deutsche Bischofskonferenz

Bei ihrer Vollversammlung ab Montag in Augsburg wollen die deutschen Bischöfe mit einem neuen Friedenswort einen Weg aus dem Dilemma weisen. 2023 war, gemessen an der Opferzahl militärischer Konflikte, eines

Die letzte große Äußerung der deutschen Bischöfe zum Thema Krieg und Frieden war ihr Friedenshirtenbrief zur Zeit der Raketendispute: ,,Gerechtigkeit schafft Frieden“ (1983). Auch

Mit einem neuen Friedenswort wollen die deutschen Bischöfe zur Diskussion über Frieden, Pazifismus, Krieg, Gewaltanwendung und deren Überwindung beitragen. Heute

Frage: Von Galen dürfte das prominenteste Beispiel für Protest aufseiten der Bischöfe sein. Wer hat sich noch besonders hervor getan? Zumholz: Ein weniger bekanntes

„Frieden ist ein Geschenk Gottes und ein Auftrag an die Menschheit“

Unterdessen äußerte sich auch der Bischof von Fulda, Michael Gerber, am Sonntagabend beim Neujahrsempfang des Bistums. Er rief dazu auf, sich für die Würde jedes

Deutsche Bischöfe ringen um Krieg und Frieden. In der Friedensbewegung standen einst Kirchenleute an der Seite von Pazifisten. „Frieden schaffen ohne Waffen“, hieß es auf Demos

Weiterhin lehnten die deutschen Bischöfe den gegen die Juden gerichteten Antisemitismus ab, da er die Heiligkeit des von Juden verfassten Alten Testaments verletzen

Russland und die Ukraine haben nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums ihren bisher größten Gefangenenaustausch fortgesetzt und jeweils

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf plädiert für einen stärkeren Einsatz für den Frieden. Die aktuellen Debatten über Waffenlieferungen und Verteidigung seien verständlich,

Der Krieg in der Ukraine ist der Überlebenskampf eines souveränen Staates gegen einen rücksichtslosen Aggressor; zugleich ist es ein Kampf der Ukrainer für Freiheit und

Die Deutschen Bischöfe warnen in einem Hirtenwort vor Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Umgang mit Flüchtlingen. Dies sei mit dem Christentum unvereinbar. Bischof Reinhard Marx

Erklärung der deutschen Bischöfe gegen völkischen Nationalismus. Bistumskarte Jetzt spenden! Unsere Projekte freuen sich über Unterstützung

Deutsche Bischöfe veröffentlichen 175-seitiges Friedenswort

der Freiheit und Gerechtigkeit für unser Volk“. Für Bischof Machens von Hildesheim wurde der Krieg „gegen das Recht des deutschen Volkes auf seine Freiheit“ geführt. Bischof Berning von

Mit seiner Lehre des gerechten Krieges, der für die Kirche in der konstantinischen Epoche prägend bleibt, suchte Augustinus die Anschlussfähigkeit des Christentums und der jungen

An Heiligabend haben die katholischen Bischöfe in Deutschland zu Frieden und Konfliktlösung aufgerufen. Überschattet wurden die Feierlichkeiten von einer erhöhten

April 2020) das Wort „Deutsche Bischöfe im Weltkrieg“ veröffentlicht worden. In ihm wird die Haltung der zur Zeit des Nationalsozialismus amtierenden katholischen Bischöfe zum Zweiten

Das Friedenspapier der deutschen Bischöfe kann man auf der Website der DBK downladen. Seit der „Wende“ 1989/90 hat der Krieg sein Gesicht verändert. Wenn man ein so schreckliches

Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht heute (29. April 2020) ein Wort zu einem verhältnismäßig eng gefassten Thema. Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten

Bischöfe an Heiligabend: Gegen Krieg und für mehr Miteinander An Heiligabend haben die katholischen Bischöfe in Deutschland zu Frieden und Konfliktlösung aufgerufen.

tief empfundener Dank der deutschen Bischöfe. Die Helferinnen und Helfer zeigen unserer Gesellschaft das Bild einer Kirche, deren Leitbild die christliche Nächstenliebe ist. An der

Die Menschheit dürfe nicht hinnehmen, dass Waffen, Spaltung und Krieg die Welt dominierten, appellierte der katholische Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Der Politik solle nicht

Weihnachten in Zeiten von Kriegen und Krisen: Die Geburt Jesu zu feiern, sei jetzt besonders wichtig gewesen, betonten deutsche Bischöfe. Und wer im Kölner Dom eine

Zum Osterfest haben die Bischöfe in Deutschland zu einem stärkeren friedlichen Miteinander in der Gesellschaft aufgerufen. Der Münchner Kardinal Reinhard Marx forderte ein

Russlands Krieg gegen die Ukraine, blutiger Nahost-Konflikt und „vergessene“ Kriege in aller Welt – vor diesem Hintergrund stellen die deutschen Bischöfe ein Friedenswort zur Diskussion. Es

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, forderte ein stetes Engagement für eine freie Gesellschaft, wurde am 01.04.2018 bekannt.

In ihm wird die Haltung der zur Zeit des Nationalsozialismus amtierenden katholischen Bischöfe zum Zweiten Weltkrieg behandelt. Das Dokument erscheint mit Blick auf