GORT

Reviews

Der Vorname Harald Als Babyname: Aktuelle Statistiken

Di: Everly

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Margarethe in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen von 2010 bis

Vorname Harald * Herkunft, Statistik und Bedeutung

Der Name Malea ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 34,4 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Malea in

Der Vorname Chico als Babyname

Der Name Cornelia ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 9,3 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde

Der Vorname Harald wurde bisher 21972 mal in diesem Lexikon aufgerufen. Wir haben seit 2010 ca. 113 Jungs mit dem Namen Harald in unserer Geburtenstatistik erfasst – das ist Platz 699 in

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Harro in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen seit 2010 war Platz 2.780.

  • Der Vorname Arina als Babyname
  • Der Vorname Sarah als Babyname
  • Der Vorname Chico als Babyname

Der Name Jon ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 22,0 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Jon in

Der Jungenname Harald ist nordischen Ursprungs und bedeutet „Verkünder des Königs“ oder „Heerführer“. Der Name schmückte in Skandinaviel zahlreiche Herscher und Könige, wie z.B.

Der Name Ivar ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 14,0 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Ivar in

Der Vorname Phoebe als Babyname

Die beliebtesten Vornamen der 1980er-Jahre. Jeder von uns kennt vermutlich mindestens einen Christian, Sebastian, Jan oder eine Julia, Stefanie oder Katharina. Heute

29 ZeilenHarald ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in

Seit 2010 wurde Harald nur ungefähr 50 Mal als erster Vorname vergeben. Satire: Hilfe, ich heiße Harald; Aktuelle Statistiken: Harald als Babyname; Herkunft und Bedeutung des Vornamens Harald. Harald ist ein nordischer Vorname und

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Hellena in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen von 2010 bis

Welches sind die häufigsten Vornamen der derzeit in Deutschland lebenden Bevölkerung? Diese Frage lässt sich leider nicht so einfach beantworten.

45,5 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Carla in Deutschland ungefähr 11.000 Mal als erster

Der Vorname Marvin befindet sich im Abwärtstrend. Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Marvin in der

Der Vorname Sevilla als Babyname – Aktuelle Statistiken

Der Vorname Marvin als Babyname

Kein Vorname kommt heutzutage seltener vor als Larika. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Larika in Deutschland weniger als zehn Mal als erster

Der Name Doris ist heutzutage relativ ungewöhnlich. Nur 5,8 Prozent der Kinder haben einen selteneren Vornamen. In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Doris in Deutschland ungefähr 80 Mal als erster Vorname

In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2023 wurde Slavka in Deutschland ungefähr zehn Mal als erster Vorname vergeben. Namen, die ähnlich häufig vorkommen: Smaranda

In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Sarah in Deutschland ungefähr 23.100 Mal als erster Vorname vergeben. Auch in den USA ist der Vorname Sarah bekannt.

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Karlie in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen seit 2010 war Platz

In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Hanni in Deutschland ungefähr 700 Mal als erster Vorname vergeben. Namen, die ähnlich häufig vorkommen: Hatice Helge

Der Vorname Hanni als Babyname

In den Geburtsjahrgängen 2010 bis 2024 wurde Fenja in Deutschland ungefähr 3.700 Mal als erster Vorname vergeben. Namen , die ähnlich häufig vorkommen: Heidi

Sehen Sie sich die Beliebtheit des Babynamens Harald im Laufe der Zeit sowie seine Bedeutung, Herkunft, gebräuchliche Geschwisternamen und mehr im

Jedes Jahr stellt die Gesellschaft für deutsche Sprache unter Berufung auf Daten von bundesweit 750 Standämtern die beliebtesten Vornamen vor. Am Montag veröffentlichte sie die Statistik für

Herald ist eine estnische Variante des Namens Harald. Herald ist ein Jungenname. Kein Vorname kommt heutzutage seltener vor als Herald. In den

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Chico in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen seit 2010 war Platz

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Findus in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen seit 2010 war

Erläuterung zum Trenddiagramm: Die höchste Platzierung des Vornamens Arina in der geschlechterübergreifenden Hitliste der beliebtesten Vornamen von 2010 bis 2024 war