GORT

Reviews

Der Kreis Naugard: Kreis Naugard Bevölkerung

Di: Everly

Voigtshagen - kreisnaugardinpommerns Webseite!

Bis 1945 gehörte die Stadt Gollnow zum Kreis Naugard im Regierungsbezirk Stettin der preußischen Provinz Pommern des Deutschen Reichs. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs eroberte die Rote Armee Gollnow im März 1945. Die

Das Heimatmuseum in Brüssow legt als einziges im weiten Umkreis den Fokus auf die Auswanderungswellen des 19. Jahrhunderts. Aus Pommern und der Uckermark sind

Pommerscher Verein Freistadt

Der Name von Naugard ist pomoranisch-slawischen Ursprungs. Die gotische Marienkirche (Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny w Nowogardzie (polnische Seite)) stammt

Darüber hinaus vernachlässigt sie, ohne eine Begründung zu geben, sowohl bei der Grenzdarstellung als auch bei der Objektauswahl den Kreis Demmin, den Südteil des Kreises

Nach Ankauf der „Kleinbahn Kannenberg – Daber“ im Jahre 1900 durch Lenz & Co. für die S.K.B. fuhren die Züge nun bis Daber, Kreis Naugard, wo auf die Regenwalder Kleinbahn (RKB)

Der Kreis Naugard war bis 1945 ein preußischer Landkreis in Pommern. Er ging 1818 aus dem 1724 gegründeten Daber-Naugard-Dewitzschen Kreis hervor. Der Kreis lag in Hinterpommern nordöstlich von Stettin. Kreisstadt war die Stadt

  • Über die Möglichkeit eine Ortschronik ohne Ort zu schreiben
  • Die Saatziger Kleinbahn AG
  • Kirchenbücher /Standesamtsunterlagen Kreis Naugard
  • Ahnenforschung, Splittgerbers in Ostpreußen

Pastor Ludwig Rückheim, geboren in Massow Kreis Naugard, ging auf die 700 Jahre alte Stadt Naugard ein, indem er die überwiegend deutsche Zeit erwähnte und die relativ wenigen

Familienforschung im Rheinland (Besgen Klasen aus Libur) und Pommern (Leu Mittag Rosenow Blauert im Kreis Naugard). Genealogische Informationen zu Hackenwalde, Kattenhof,

Friedrichsdorf lag, geopolitisch gesehen, im äußersten östlichen Zipfel des Kreises Randow unmittelbar an der Grenze zum Kreis Naugard und gehörte nach Auflösung des

Ortschroniken Kreis Naugard

Gollnower Heimatstube (Kreis Naugard) (Abgabe nach Polen) Nachdem die Heimatstube Gollnow von 1997 bis 2008 im Archivraum des Stadthauses Mölln untergebracht gewesen war, zog sie

Der Landkreis Naugard41, in der preußischen Provinz Pommern, Regierungsbezirk Stettin, umfaßt 116 Gemeinden/Gutsbezirke. Das Landratsamt ist in Naugard. Das Gebiet des

Sterbefälle Standesamt unter Naugard, Kreis Naugard, Sterberegister (Bestand: Östliche Preußische Provinzen, Zivilstandsregister 1874-1945), hier gemischt mit

Sikorki (deutsch Zickerke) ist ein Dorf in der Gmina Nowogard (Landgemeinde Naugard) im Powiat Goleniowski (Gollnower Kreis) der polnischen Woiwodschaft Westpommern

Cramonsdorf Kneiert Emil August Julius 31.07.1886, Kriewitz, Kreis Naugard 29.04.1915, Stellungskämpfe im Laborczatal Landwehr-Infanterie-Regiment König Wilhelm II. Nr. 2, 5.

Chemiker verh., 3 Kinder Rohrkamp 80 48308 Senden. E-Mail . Familienforschung in Hinterpommern seit 1980 (Kreise Greifenhagen und Naugard). Meine Vorfahren stammen aus

[ 3. März 2025 ] Die Familie von Holtzbrinck 1604 bis 1954 Digitale Bibliothek [ 19. Februar 2025 ] Genealogie eines süderländischen Sippenkreises und der ihm angehörenden

Heimatkreis Naugard in Pommern * Willkommen auf der Homepage des Heimatkreises Naugard

Ahnenforschung, Splittgerbers in Ostpreußen

Über das Ortsmenü finden Sie Ihren Ort im Kreis Naugard. Noch gibt es nicht für jede Ortschaft eigene Bilddateien, deshalb möchte ich Sie alle dazu aufrufen, mir Ihre alten Ansichten zum

Friedrich Lenz, am 9. November 1846 in Pflugrade/Kreis Naugard geboren, baute sich im Ersten Weltkrieg sein Forsthaus Meseritzer Mühle zu einem stattlichen Wohnhaus aus. Ein großer

Deren Standesamtsregister werden, soweit sie jünger sind als 100 Jahre, bis 1938 beim Standesamt Naugard verwahrt. Dort sind auch die Standesamtsregister von Walsleben

Zwei Abhandlungen von Wilhelm Bethke und Johannes Engel aus den Jahren 1928 und 1930 über die Entstehung und Fortentwicklung der sieben Kolonistendörfer Groß- und Klein

Jarchlin (Garchlin) südwestlich der Stadt Regenwalde an der Rega (Rega fluvius) und nordöstlich der Stadt Naugard (Neugarten) auf der Lubinschen Karte des Herzogtums Pommern von 1618

Aus der Geschichte der Stadt Naugard, der Dörfer, über Flucht und Vertreibung und das Leben im Kreis Naugard bis 1945.

Bismarck ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus der Altmark, das im 13. Jahrhundert unter den Stadtgeschlechtern von Stendal erscheint. Die Familie wurde mit Gütern im Umland

Adreßbuch des gesamten Kreises Naugard

ich bin ebenfalls auf der Suche nach der Familie Bölter aus dem Kreis Naugard. Vielleicht sollten wir uns einmal in Verbindung setzen. Meine Bölters kommen aus den Orten

Unterlagen zur Familienforschung im Kreis Naugard finden Sie: Landeskirchliches Archiv der pommerschen evangelischen Kirche Rudolf-Petersen Allee 3 17489 Greifswald Landesarchiv

Originalzitate aus: „Der Kolberg-Körliner Kreis“ – Die Geschichte seiner Städte und Ortschaften von Johannes Courtois, Verlag und Druck Courtois Kolberg 1909. Naugard Dorf mit ca. 170