GORT

Reviews

Der, Die Oder Das Stamm? Welcher Artikel?

Di: Everly

Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel. Für männliche oder maskuline Nomen brauchst du “der”. Hast du ein feminines oder weibliches Substantiv, verwendest du “die”.

Der, die oder das? Welcher Artikel? Regeln, Wortlisten, Übungen

Der, die oder das Titel? Welcher Artikel?

Der, die oder das Lernen? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Der, die oder das Entwurf? Richtig ist der Entwurf (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von

Viele Erwachsene, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, sagen: „Ich konnte mir einfach nie merken, ob etwas nun ‚der‘, ‚die‘ oder ‚das‘ heißt.“ Tipp Nummer eins aller Lehrer ist, den

Jedes Nomen im Deutschen hat ein Geschlecht: männlich (der), weiblich (die) oder sächlich (das). Während es in einigen Sprachen Regeln gibt, nach denen

  • Deutsche Artikel: der die das
  • Der, die oder das Stammblatt? Welcher Artikel?
  • Der, die oder das Wurzel? Welcher Artikel?

Der, die oder das Lieferant? Richtig ist der Lieferant (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von

Die bestimmten Artikel im Deutschen: „der“, „die“, „das“

Der, die oder das Schneider? Richtig ist der Schneider (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von

Der korrekte bestimmte Artikel zu Stamm ist also der. Du sagst der Stamm , wenn für deine Gesprächspartner klar ist, worüber genau du sprichst. Nennst du eine Person oder Sache aber

Der, die oder das Stamen? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Der bestimmte Artikel beschreibt das Substantiv (auch: Hauptwort, Nomen): Welches grammatische Geschlecht (auch: Genus) hat das Substantiv? Steht das Substantiv im Singular

Der, die oder das? – Partikel; Substantiv Artikel Anmerkungen; Partikel das/der oder die : Gen. (das/der:) -s (die:) –, Pl. (das/der:) – (die:) -n. Je nach Bedeutung wechselt das Wort Partikel

Durch die Nutzung dieser Webseite wirst Du ohne Schwierigkeiten wissen welcher Artikel zu welchem Hauptwort / Nomen / Substantiv gehört.. Du willst lernen die Deutsche Sprache

Du möchtest wissen, wie man die bestimmten Artikel im Deutschen verwendet? Die Grundregel lautet: Männliche (maskuline) Substantive haben den Artikel der, weibliche, also feminine

Der, die oder das Stammblatt? Richtig ist das Stammblatt (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Schwierig ist es, weil es im Deutschen drei bestimmte Artikel gibt – der, die und das. Wann du welchen Artikel nehmen musst, ist nicht immer logisch. Damit du in Zukunft den

Das Genus gibt das Geschlecht des Nomens an, also ob es maskulin (der), feminin (die) oder neutral (das) ist. In einem Wörterbuch wirst du folgende Abkürzungen finden: m = maskulin (männlich), f = feminin (weiblich), n =

Der, die oder Das . Übungen; Erklärung der Artikel ; Welcher Artikel. Die Deutsche Sprache ist schwierig, wie Gründer Kevin de Vette selber feststellte. Kevin stand vor Schwierigkeiten mit

Sowie aus der dem Auge verborgenen Wurzel des Baumes der sichtbare Stamm, aus diesem die Aeste und Sprossen hervorgehen, so wird man mit dem Worte Wurzel der Wörter nichts

Der, die oder das Konjugation? Richtig ist die Konjugation (feminin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Deutsch - Artikel, Demonstrativartikel, Possessivartikel, der, die, das ...

Der, die oder das Stammbaum? Richtig ist der Stammbaum (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Der, die oder das Resultat? Richtig ist das Resultat (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Die richtige Antwort ist: das Stammwort, denn das Wort Stammwort ist neutral. Deswegen heißt der passende Artikel das. Welche Regeln gibt es für das Genus im Deutschen? Wann heißt es

In der deutschen Grammatik bezeichnet der Artikel außerdem das Begleitwort, das vor einem Substantiv steht und dessen Geschlecht, Numerus und Kasus anzeigt. Der, die oder das

Die deutsche Sprache wird vor allem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Belgien und Südtirol gesprochen. Die deutsche Sprache hat eine lange

In der deutschen Sprache gibt es drei bestimmte Artikel: der (maskulin), die (feminin), das (Neutrum). Diese verwendest du, wenn du über etwas Bestimmtes, Bekanntes oder bereits erwähntes sprichst. Es gibt jedoch

Der, die oder das Titel? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •