GORT

Reviews

Der, Die Oder Das Anreiz? Welcher Artikel?

Di: Everly

Der, die oder das? Welcher Artikel? Regeln, Wortlisten, Übungen

Hier findest du Deklinationstabellen und Erklärungen für alle vier Kasus des Nomens Anreiz. Du kennst nun bereits alle Formen von Anreiz. Nur, wann solltest du welchen Kasus benutzen?

Der, die oder das Liste? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Der, die oder das Check? Welcher Artikel?

Der, die oder das Finden? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Der, die oder das Glas? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

  • Der, die oder das Muster? Welcher Artikel?
  • Videos von Der, die oder das anreiz? welcher artikel?
  • Der, die oder das Wort? Welcher Artikel?

Die Regeln für die Artikel DER, DIE, DAS haben wir in zwei Gruppen, Form und Bedeutung, zusammengestellt. Im Anschluss kannst du die Regeln für jeden Artikel

Datum bezeichnet einen bestimmten Tag in einem Kalender, der durch Tag, Monat und Jahr festgelegt wird. Es wird verwendet, um Ereignisse zeitlich einzuordnen oder Termine zu

Der, die oder das Begriff? Richtig ist der Begriff (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! Übungen zum Lernen der Artikel (Genus von

Heißt es der, die oder das Artikel?

Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel. Für männliche oder maskuline Nomen brauchst du “der”. Hast du ein feminines oder weibliches Substantiv, verwendest du “die”.

Der, die oder das Verb? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Das richtige Genus finden. Viele Deutschlerner haben Probleme mit den Artikeln. Denn das Genus im Deutschen hat keine einfachen Regeln. Es ist sogar oft sehr unlogisch: zum Beispiel

Der, die oder das Muster? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Demonstrativpronomen wie u.a. „der, die, das, dieser, derjenige“ sind Pronomen, mit denen wir gezielt auf etwas oder jemanden hinweisen. Sie stehen meist anstelle eines

Der, die oder das Check? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Die Grundregel lautet: Männliche (maskuline) Substantive haben den Artikel der, weibliche, also feminine Wörter den Artikel die, und neutrale (sachliche) Nomen immer den Artikel das.

Der, die oder das Datei? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Der, die oder das Datum? Welcher Artikel?

Fragen Sie sich, wie und wann man „der“, „die“ oder „das“ verwendet? Herzlich willkommen! In diesem Artikel tauchen wir tief in die Geheimnisse der deutschen Artikel ein und klären alle

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Thema: Die deutschen Artikel „der, die, das“ – Regeln und Erklärung. Wie in vielen anderen Sprachen auch,

Der, die oder das Anreizen? Richtig ist das Anreizen (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

Der, die oder das Anrede? Welcher Artikel? Was ist Deklination? Die Deklination beschreibt die Regeln, nach denen bestimmte Wortarten (Substantive, Pronomen und Adjektive) nach Fall

Ist die richtige Form „der”, „die” oder „das Anreizen”? Alles zum Thema „Artikel im Deutschen”.

Vor Anreiz benutzt du im Deutschen den Artikel der. Denn das Wort Anreiz ist maskulin. Die richtige Form im Nominativ ist also: der Anreiz.

Der, die oder das Zertifikat? Richtig ist das Zertifikat (Neutrum). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Der, die oder das Wort? Welcher Artikel?

Der, die oder das Üben? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Der, die oder das Index? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Der, die oder das Prüfen? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik! • Artikel • Deklination • Nullartikel •

Der, die oder das Wortschatz? Richtig ist der Wortschatz (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!