GORT

Reviews

Demo In Berlin: Aktionsprogramm Insektenschutz Stoppen

Di: Everly

Sonderrundschreiben – Proteste in Berlin und Aktionsprogramm In ...

Aktionsprogramm Insektenschutz verabschiedet – und weitere News aus dem BMU BMU-Newsletter Ausgabe 16/2019 | 16.09.2019 | www.bmu.de. BMU-Newsletter

stoppen, wird darüber hinaus Unterstützung auf Länder- und kommunaler Ebene notwendig sein, ebenso wie die tatkräftige Unterstützung aus der gesamten Gesell- schaft. Über die

#RechtsextremismusStoppen: Demo in Berlin am 8. Juni

Eine rechtsextremistische Demonstration mit rund 860 Teilnehmern ist am Samstag in Berlin vorzeitig beendet worden. Der Aufmarsch sollte eigentlich um 13 Uhr am Bahnhof Ostkreuz

Demos zu deinen Themen und Orten in Deutschland. Kartenansicht, Themenfilter, Ortssuche und Infos zu Demonstrationen. DMHT. add; search; tune ; add; Finde Demonstrationen zu deinen

Das sagt der Kreis Pinneberger SPD-Bundestagsabgeordnete Ernst Dieter Rossmann zum Aktionsprogramm Insektenschutz von Bundesumweltministerin Svenja

  • Umweltministerin: Wir müssen das Insektensterben aufhalten
  • Aktionsprogramm Insektenschutz
  • "Lichtermeer gegen Rechtsruck"

Umweltstaatssekretär Florian Pronold: „Als Umweltstaatssekretär setze ich mich für schnell wirkende Maßnahmen ein, um das Insektensterben zu stoppen. Daher freue ich mich, dass

Berlin: (hib/LBR) Die Bundesregierung hat das Aktionsprogramm Insektenschutz „Gemeinsam wirksam gegen das Insektensterben“ vorgelegt (19/13031). Das Programm soll

Morgen soll das Insektenschutzpaket der Bundesregierung im Bundestag behandelt werden. Eindrücke von heutigen Demo in Berlin.

"Lichtermeer gegen Rechtsruck"

Mit einem „Aktionsprogramm Insektenschutz“ will die Ministerin dem Sterben der Insekten entgegenwirken. Eine Chance dafür sieht Schulze in der laufenden Reform der EU

Auf der Paulsstraße, nah am Schloss Bellevue, stoppte die Polizei die Querdenken-Demo gegen 16.30 Uhr kurzzeitig. Der Grund waren nach Angaben eines

Am Mittwoch, der 10. Februar 2021, soll im Bundeskabinett das sogenannte Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen werden. Hierbei geht es um Änderungen im

Mit drei Runden Traktorkorso auf dem Heydemannring wollen die Landwirte an diesem Tag ein Signal setzen, ein letzter Aufruf vor der alles entscheidenden Kabinettssitzung

Klare Worte mit Blick auf das Aktionsprogramm Insektenschutz spricht Stefan Köhler, unterfränkischer Präsident des Bayerischen Bauernverbandes – und lehnt dieses in

Am Montag machten sich auch vom Bodensee zahlreiche Landwirte auf den Weg nach Berlin, um mit Berufskollegen aus ganz Deutschland gegen das geplante

Helft mit das Insektensterben zu stoppen.

Die Organisation Freie Bauern Deutschland hat für Dienstag (12.00 Uhr) zur Demonstration in Berlin gegen das von der Bundesregierung geplante

Bauern-Demo in Berlin: Landwirte aus Friesland nehmen Fahrt

Auf Initiative des Deutschen Bauernverbands hat heute (4.2.) eine Gruppe von Landwirte vor dem Bundeskanzleramt in Berlin gegen das geplante Aktionsprogramm

Auf dem Südzucker-Rübenhof in Ochsenfurt zeigten die Landwirte ihren Unmut über das Aktionsprogramm Insektenschutz des Bundes. Mit 350 Schleppern gegen

Berlin (epd). Mit einem „Aktionsprogramm Insektenschutz“ will die Bundesregierung in den kommenden Jahren dem Insektensterben entgegenwirken. Das

Freie Bauern und Land schafft Verbindung (LsV) rufen für Mittwoch zu einer Demo vor dem Bundestag auf. Nachdem der Bundesrat am 23. März 2021 den Regierungsentwurf

Mit etwa 600 Schleppern waren ca. 800 Landwirte/innen nach Berlin gereist, um gegen das Insektenschutzgesetz zu demonstrieren. Der Präsident des Deutschen

Varel/Berlin – Mit 800 Treckern sind Landwirte aus ganz Deutschland nach Berlin gekommen – mit einem Ziel: Sie demonstrieren gegen das Aktionsprogramm „Insektenschutz“,

Berlin (epd). Mit einem „Aktionsprogramm Insektenschutz“ will die Bundesregierung in den kommenden Jahren dem Insektensterben entgegenwirken. Das

Etwa 800 Landwirte und Landwirtinnen demonstrieren diese Woche mit 600 Treckern vor dem Bundeskanzleramt in Berlin. Ihr Protest richtet sich gegen den Entwurf des

Weiterhin Unmut über das Insektenschutzpaket

Mit dem vorliegenden Aktionsprogramm Insektenschutz will die Bun-desregierung das Insektensterben umfassend bekämpfen. Ziel dieses Programms ist eine Trendumkehr beim

Bauern fürchten um ihre Erträge und die Wirtschaftlichkeit ihrer Betriebe. Die Bundesregierung will Bienen und andere Bestäuber retten. Darüber sprach Benedict Wingen

Auf Initiative des Deutschen Bauernverbands hat heute (4.2.) eine Gruppe von Landwirte vor dem Bundeskanzleramt in Berlin gegen das