GORT

Reviews

Datenerhebung Zur Mobilitätswende: Wie Ist Hamburg Unterwegs?

Di: Everly

Trotz Corona: Hamburgs ÖPNV-Angebot ist heute groß wie nie Auch in Zeiten der Corona-Pandemie halten wir an unseren Zielen fest, hat unser Klima weiter Vorfahrt. Mit 200 neuen Wegen ging inmitten der Krise im Dezember 2020 die

Wie die verschiedenen Verkehrsmittel tatsächlich genutzt werden, soll in der Mobilitätserhebung Hamburg 2022 ermittelt werden. Ein zentraler Kennwert hierfür ist der

Mobilitätswende in Hamburg kommt voran

Bürgerschaftswahl in Hamburg 2025: Rolle der Mobilitätswende - ZDFheute

Die Strategie Mobilitätswende – Hamburgs Verkehrsentwicklungsplanung 2023 hat der Hamburger Senat mit der Strategie Mobilitätswende einen neuen Verkehrsentwicklungsplan

Wie geht es mit dem Mobilitätskompass weiter? Der Mobilitätskompass wurde als Leuchtturm Projekt für Hamburg entwickelt. Ab 2023 steht er weiteren Städten zur Verfügung. Er kann so

April 2023 haben BVM und Verbände eine gemeinsame Willenserklärung zur inklusiven Mobilitätswende unterzeichnet. 11. April 2023 wie viel zu tun ist, um öffentliche Räume zu

Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende: „Das 500. E-Taxi in Hamburg ist ein eindrucksvolles Beispiel für die zukunftsprägende Antriebswende. Jedes

  • Kompetenzcentrum Mobilitätsmanagement
  • Hamburgs Hauptbahnhof bekommt eine gläserne Halle
  • Hamburg: Mobilitätserhebung
  • DIGITALISIERUNG DER MOBILITÄTÖPNV & Mobilität in Hamburg

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat heute Umfrageergebnisse zur Mobilität in Hamburg vorgestellt: Im Jahr 2022 wurden 68 Prozent aller Wege in der Hansestadt mit dem

Ergebnisse der Studie MobiHam 2022 vorgestellt

Innovationstreiber der Stadt zur Digitalisierung des Verkehrs und Umsetzung der Elektromobilität. KIRSTEN PFAUE, Mitglied bis zum 30.04.2024, Amtsleitung Mobilitätswende Straßen der

Zufußgehen, Radfahren und der ÖPNV in Hamburg sollen attraktiver werden. Dazu will der Senat zunächst Bürger in einer Erhebung zu ihrem Mobilitätsverhalten befragen.

Die Freie und Hansestadt Hamburg und THE NEW INSTITUTE haben die im Februar 2023 gestartete Urban Data Challenge Hamburg beendet. Die Universität Bremen überzeugt die

Bundesverkehrsminister Volker Wissing überreichte heute den Förderbescheid im Beisein des Senators für Verkehr und Mobilitätswende Anjes Tjarks an die Hamburger

Mobilitätswende bedeutet, Verkehr wo immer möglich zu vermeiden, auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu verlagern und beispielsweise durch Elektrifizierung zu verbessern. Dafür

Das heißt, Hamburg ist damit aktuell das deutsche Mobilitätsschaufenster in die Welt. Mit dem Förderbescheid in Höhe von insgesamt 26 Millionen Euro Euro für alle Partner

Leitbild und Zielsetzung. Die Mobilitätswende trägt wesentlich dazu bei, CO 2-Emissionen zu reduzieren, Verkehr wo immer möglich zu vermeiden, auf umweltfreundliche Verkehrsmittel zu

Einsatzgebiet für autonome Shuttles in Hamburg festgelegt

verabschiedet Hamburg eine ITS-Strategie. Mit dem RealLabHH in den Jahren 2020-2021 werden zwölf Teilprojekte im Rahmen der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) umgesetzt.

Zugunsten von Mensch und Klima muss sich die Mobilität wandeln. Wie die Verkehrswende in Hamburg aussieht & was die Pläne sind, erfährst du hier

Zu Fuß in Hamburg unterwegs: Das müssen Sie wissen Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Fußverkehr. Verkehr und Mobilitätswende Sie lesen den

Dazu Rosa Domm, Sprecherin für Mobilitätswende und Klimapolitik der Grünen Fraktion Hamburg: „Hamburgs Mobilitätswende ist in vollem Gange: Über eine Million Fahrgäste nutzen

Der freie Zugang zu Mobilitäts-Daten ermöglicht es Verwaltung, Start-ups und Wirtschaftsunternehmen, innovative Ideen leichter zu entwickeln und damit aktiv zur

Der Weg zur Mobilitätswende...

Für Einzelfälle im Rahmen der Mobilitätswende wie die Einrichtung von Switch-Punkten, E-Scooter-Abstellflächen, Bushaltestellen oder Fahrradstellplätzen können auch weiterhin

Wie die verschiedenen Verkehrsmittel tatsächlich genutzt werden, soll in der Mobilitätserhebung Hamburg 2022 ermittelt werden. Ein zentraler Kennwert hierfür ist der

Die Stadt Hamburg hat das Ziel, die Mobilitäts-wende voranzutreiben und eine klimaneutrale Mobilität der Hamburger Bevölkerung zu ermög-lichen. Dafür werden zahlreiche Maßnahmen

Hamburgs Mobilitätswende gewinnt erneut an Fahrt. Ab Mitte 2025 sollen im Rahmen des Projekts „Alike“ sukzessive autonome Shuttles in Testbetrieb gehen: vom

Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende: „Unser Hauptbahnhof ist die Herzschlagkammer des Verkehrs in Hamburg. Bereits heute nutzen ihn 550.000

Die Mobilitätswende in Hamburg nimmt immer weiter Fahrt auf. Laut einer Umfrage der Verkehrsbehörde legten die Hamburger und Hamburgerinnen im Jahr 2022 bereits 68 Prozent