GORT

Reviews

Dachorganisation Der Frauenhäuser

Di: Everly

Frauen im Alter von 26 bis 45 Jahren erleben am häufigsten Gewalt in der Beziehung. Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag der

«Dolce Vita» für den guten Zweck

CSS Krankenversicherung und Frauenhäuser gewinnen Gold-Effie ...

Unterstützung für Frauenhäuser. Ganz nach dem Motto «Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Kindern» wandte sich Barbara Bürkli im 2024 an den Soroptimist

Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein Postfach 9307 3001 Bern. Lena John: 077 535 56 25. Blertë Berisha: 077 448 51 76 [email protected].

Übergabe von Unterschriften durch Dachorganisation der Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein DAO ans Parlament mit der Forderung an Bundesrat und Parlament, dass

  • Woman’s shelters donations
  • DAO Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein
  • Die Schweizer Frauenhäuser sind am Anschlag
  • Dachorganisation der Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein

Die Dachorganisation der Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein (DAO) erarbeitete einen Bericht zum Thema Kindesschutz und Kindeswohl in den Frauenhäusern zuhanden des

AÖF Tätigkeitsbericht 2020

Die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) vereint alle Frauenhäuser der Schweiz und Liechtensteins sowie weitere Schutzunterkünfte für Frauen und

«Wir sind am Limit»: Die Dachorganisation der Frauenhäuser in der Schweiz hat vor einem halben Jahr Alarm geschlagen. Es gebe zu wenig Platz und auch zu wenig

fortsetzen zu können, indem wir uns als Dachorganisation der autonomen österreichischen Frauenhäuser an der öffentlichen Ausschreibung beteiligt haben. Aber leider erfolglos. Auch

Gemäss dem jüngsten Jahresbericht 2023 der Dachorganisation der Frauenhäuser (DAO) entsprechen die Kapazitäten der Schweizer Schutzunterkünfte nicht

Die DAO setzt sich aktiv für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder ein. Sie vernetzt und koordiniert gesamtschweizerisch den fachlichen Austausch unter den

Die DAO ist die Dachorganisation der Frauenhäuser in der Schweiz und in Liechtenstein und bringt ihr umfassendes Fachwissen im Bereich häusliche Gewalt ein.

Unter einem Frauenhaus versteht man in westlichen Industrieländern eine soziale Einrichtung, die Frauen und ihren Kindern im Falle von häuslicher Gewalt Hilfe, Beratung und vorübergehend

Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein Postfach 9307 3001 Bern. Lena John: 077 535 56 25. Blertë Berisha: 077 448 51 76 [email protected].

  • Zwei von drei Frauen in Frauenhäusern sind Migrantinnen
  • Was Ikea mit der Kampagne gegen häusliche Gewalt zu tun hat
  • «Kirchgemeinden können Sensibilisierungsarbeit leisten»
  • Schweizer Frauenhäuser sind überlastet

Die Frauenhäuser in Bayern sind einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Bayern zugehörig: 15 Einrichtungen gehören zum Paritätischen Wohlfahrtsverband (außer einem

Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

Frauen aus allen Lebensbereichen sind betroffen. Im Jahr 2023 suchten 1’261 Frauen und über 1’166 Kinder Zuflucht in den Frauenhäusern der Schweiz, so die

Mit diesem Plakat möchte die Dachorganisation der Frauenhäuser auf häusliche Gewalt in der Schweiz aufmerksam machen. Bild: Rod Kommunikation. Am stärksten betroffen

In der Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) sind alle Frauenhäuser der Schweiz und Liechtensteins sowie Schutzunterkünfte für Frauen und Kinder vereinigt. Die DAO koordiniert deren Zusammenarbeit und

Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein Postfach 9307 3001 Bern. Lena John: 077 535 56 25. Blertë Berisha: 077 448 51 76 [email protected].

Die DAO ist der Fachverband der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein und stellt ein 35-jähriges Fachwissen im Bereich Gewalt gegen Frauen und deren Kinder, die sogenannte

In der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein gibt es derzeit 23 Frauenhäuser, die unter der Dachorganisation Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein DAO

DAO Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein Fédération Solidarité femmes de Suisse et du Liechtenstein. Postfach 1357, 8031 Zürich

In der Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) sind alle Frauenhäuser der Schweiz und Liechtensteins sowie Schutzunterkünfte für Frauen und Kinder

Die Situationsanalyse der Dachorganisation der Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein (DAO) offenbart, dass im Jahr 2019 rund 930 Kinder in einem Frauenhaus für

Medienmitteilung Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein. Viele Frauenhäuser sind seit Jahresbeginn sehr hoch belegt. Der Dachverband Frauenhäuser

Sie befinden sich im Fussbereich der Website. Contact . Fédération Solidarité femmes Case postale 9307 3001 Berne. Lena John: 077 535 56 25. Blertë Berisha: 077 448 51 76.

In der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein gibt es derzeit 23 Frauenhäuser, die unter der Dachorganisation Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein DAO

Die DAO machte auf nationaler Ebene auf die landesweit hohe Auslastung der Frauenhäuser aufmerksam, wodurch die SODK einen Brief an die kantonalen Verantwortlichen schrieb.

Wie aus der am Dienstag in Berlin vorgestellten Statistik der Frauenhauskoordinierung hervorgeht, lebten im Jahr 2019 in den bundesweit 182

Neuigkeiten und Aktuelles über die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein. Hier mehr erfahren.

Wie die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein auf Anfrage mitteilte, seien die Schutzhäuser im letzten Jahr zu rund 80 Prozent ausgelastet gewesen. Im