GORT

Reviews

Covid-19 Übersicht Und Hinweise

Di: Everly

Die zeitweilig häufigen und kurzfristigen Änderungen der COVID-19-Regelungen führen dazu, dass praktisch immer wieder unklar sein kann, welche Regelungen in den

Seit dem 1. Oktober 2020 gilt dann für alle Länder ein einheitliches System in Bezug auf Reisewarnungen und -hinweise, das die Covid-19-Risiken zum Ausgangspunkt hat:

Coronavirus: www.infektionsschutz.de

Coronaviren – Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und ...

Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Coronavirus SARS-CoV-2 und zur durch das Virus verursachten Krankheit COVID-19 mit Hinweisen für verschiedene Patientengruppen, Checklisten und allgemeinen Informationen.

Nachstehend die COVID-19-Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO): Empfehlung zur jährlichen Auffrischimpfung für Risikogruppen: Personengruppen mit

Das BfArM möchte eine Übersicht bieten und die Eigenschaften der Maskentypen näher erläutern: Allgemeine Hinweise zu COVID-19 Therapien und Behandlungsleitlinien .

  • Reisewarnung gilt automatisch für Corona-Risikogebiete
  • Coronavirus und COVID-19Coronavirus und COVID-19
  • Hinweise zu den Tätigkeitsberichten des RKI zur COVID

Übersichtsseite: Ziel des Infektionsschutzes ist es, Infektionskrankheiten zu verhindern und zu bekämpfen. Arbeitsschwerpunkte der für Gesundheit zuständigen Senatsverwaltung in diesem

Der Ständige Arbeitskreis der Kompetenz- und Behandlungszentren für Krankheiten durch hochpathogene Erreger (STAKOB), die Fachgruppe COVRIIN beim Robert

Hier finden Sie die Webseiten der Bundesländer zum Coronavirus im Überblick.

Wichtige Themen zum Coronavirus finden Sie hier gebündelt: Wann gelte ich als immun? Was sind die Symptome einer Corona-Infektion? Wie erkenne ich verlässliche Informationen zum Thema Corona und vieles mehr.

Hinweise für Berufstätige. Informationen zum Anspruch auf Lohnfortzahlung. Mit dem 1. Februar 2023 entfällt die Isolationspflicht bei einer Infektion. Weiterhin gilt jedoch: Wenn Sie sich mit

Das BfArM hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Gesundheit wichtige Informationen zu den Anti-COVID-19-Arzneimitteln Paxlovid® (Nirmatrelvir (PF-07321332) + Ritonavir) und

  • Coronavirus: Informationen der Bundesländer
  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus
  • Informationen rund um das Coronavirus
  • Coronavirus: www.infektionsschutz.de
  • Informationen zum Coronavirus

Erste Krankheitszeichen sind Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber. Einige Betroffene leiden zudem an Durchfall. Bei einem schweren Verlauf können Atemprobleme oder eine

Hinweis. Seit dem 1. Juli 2023 ist COVID-19 keine meldepflichtige Krankheit mehr. Positiv getestete Personen unterliegen damit auch keiner Verkehrsbeschränkung oder ähnlichen

Die Fachgruppe COVRIIN+ stellt hier kurze und prägnante Information zu Therapieoptionen und Hinweise zum klinischen Management in verschiedenen biologischen Lagen zur Verfügung.

Aktualisierung der AMK vom 19. August 2022: Arztpraxen, Krankenhäusern sowie vollstationären Pflegeeinrichtungen ist es nun erlaubt über ihre regelmäßige Bezugsapotheke

Uni-FAQ zum Coronavirus - Universität Hamburg

Die hier genannten Inhalte beziehen sich auf die COVID-19-Pandemie. Informationen zur aktuellen Situation sind unter www.rki.de/covid-19 abrufbar.

Erkrankungsschwere zuungunsten sozioökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen hinweisen. Für Deutschland liegen, genauso wie für die meisten anderen europäischen

Was war die COVID-19-Pandemie? Wie viele Todesfälle gab es in der Pandemie? Was bedeutet es, wenn eine Krankheit „endemisch“ ist? Welche Aufgabe hatte das Robert

Der Erregersteckbrief bietet die wichtigsten Infos zum Coronavirus SARS-CoV-2, zum Krankheitsbild COVID-19 und zu den Schutzmöglichkeiten im Überblick. Als Merkblatt zum

Prävention und Infektions­schutz. RKI-Seite zu COVID-19 und Impfen, u.a. mit FAQ, Aufklärungsmaterialien, Impfquotenmonitoring und STIKO-Empfehlung

Das Corona-Infektionsgeschehen in Deutschland im Überblick. Die Gesamtzahl der durch das Robert-Koch-Institut übermittelten Neuinfektionen mit dem Coronavirus in

Das Bundesgesundheitsministerium bietet in kompakter Form eine Übersicht zu der Situation akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland, incl. Entwicklung in den Bundesländern oder Altersgruppen.

Liste der vom Robert-Koch-Institut geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren. Stand 31.10.2017 (17. Ausgabe) Deutsche Herzstiftung. Covid-19: Diese

Für Menschen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf von COVID-19 ist die Impfung einschließlich der empfohlenen Auffrischimpfung(en) besonders wichtig (siehe auch

Überblick für die Praxis. Corona-Impfung. COVID-Impfungen (FAQ) Impfstoff bestellen Corona-Impfungen abrechnen; info.pharm 6-2024 COVID-Impfungen ; Corona-Testung. TestV:

Rolling-Reviews für angepasste COVID-19-mRNA-Impfstoffe von BioNTech (Comirnaty) und Moderna (Spikevax) haben begonnen: 03.06.2022: Effektive Auffrischung der

Sie möchten wissen, welche Verordnungen, Allgemeinverfügungen und FAQ-Dokumente anlässlich der Corona-Pandemie aktuell in den einzelnen Bundesländern gelten?

Der Erregersteckbrief bietet die wichtigsten Infos zum Coronavirus SARS-CoV-2, zum Krankheitsbild COVID-19 und zu den Schutzmöglichkeiten im Überblick. Als Merkblatt zum

Nachstehend die COVID-19-Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO): Empfehlung zur jährlichen Auffrischimpfung für Risikogruppen: Personengruppen mit

Das neuartige Coronavirus breitet sich weltweit aus. Es kann durch Tröpfchen, aber auch über Aerosole übertragen werden. Aerosole sind kleinste Tröpfchenkerne, die vor allem beim lauten

Übertragung und Lebenszyklus des COVID-19 verursachenden Erregers SARS-CoV-2. Ursache der Erkrankung ist das Betacoronavirus SARS-CoV-2, das erstmals im Januar 2020 aufgrund

COVID-19 ist eine akute, infektiöse Lungenerkrankung, die durch eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird. Die Erkrankung wurde erstmals im Dezember 2019