GORT

Reviews

Bverwg, 17.07.2014 – Bverfg Urteil

Di: Everly

Für öffentlich-rechtliche Abgaben, die keine Steuern sind (nichtsteuerliche Abgaben), richtet sich die Gesetzgebungskompetenz nach den allgemeinen Regeln über die

Datteln IV: BVerwG hebt Urteile des OVG NRW auf

Auszug aus BVerwG, 30.06.2011 – 2 C 19.10 Der von Art. 33 Abs. 2 GG geforderte Leistungsvergleich der Bewerber um ein Beförderungsamt muss anhand aussagekräftiger, d.h.

2 BvL 14/02, 2 BvL 2/04, 2 BvL 13/05

Feststellung des Inhalts geltenden Rechts durch den Gesetzgeber mit Wirkung für die Vergangenheit nur in den verfassungsrechtlichen Grenzen für eine rückwirkende

Auszug aus BVerwG, 19.03.2014 – 10 B 6.14 Das Gemeinsame Europäische Asylsystem gründet sich auf das Prinzip gegenseitigen Vertrauens, dass alle daran beteiligten Staaten die

  • Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG
  • 2 BvL 14/02, 2 BvL 2/04, 2 BvL 13/05
  • BGH, Urteil v. 17.07.2014
  • BVerwG 5 C 20.13, Urteil vom 17. Juli 2014

{RN:36} Dabei ist im Grundsatz davon auszugehen, dass die Befugnis zur Korrektur des Wortlauts einer Vorschrift den Gerichten nur begrenzt zusteht (hierzu und zum

Januar 1988 – BVerwG 7 B 189.87 – Buchholz 442.151 § 13 StVO Nr. 4 S. 1 f. und vom 15. Juni 1981 – BVerwG 7 B 216.80 – Buchholz 442.151 § 41 StVO Nr. 4 S. 3). OVG

Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Urteil vom 22. November 2000 – m.w.N.) lässt sich eine Pflicht der Bundesrepublik Deutschland zur

BVerwG, Urteil v. 17.07.2014

Die Festsetzung der Erheblichkeitsschwelle einer Erhöhung der Beurteilungsschwingstärke um 25 % begegnet grundsätzlich keinen Bedenken (Urteil vom 21.

Zulässigkeit gesetzlicher Regelungen über die Anknüpfung an zurückliegende Sachverhalte für künftige belastende Rechtsfolgen (sog. unechte Rückwirkung oder

Auszug aus BVerwG, 04.11.2010 – 2 C 16.09 An der gegenteiligen Rechtsprechung hält der Senat nicht mehr fest (vgl. Urteile vom 9. März 1989 – BVerwG 2 C 4.87 – Buchholz 232 § 23 BBG Nr.

Auszug aus BVerwG, 18.11.2010 – 4 C 10.09 Eine Nutzungsänderung liegt vor, wenn durch die Verwirklichung eines Vorhabens die einer genehmigten Nutzung eigene Variationsbreite

  • BVerwG, Urteil v. 17.07.2014
  • Ähnliche Suchvorgänge für Bverwg, 17.07.2014B 14 AS 54/13 R
  • Ähnliche Suchvorgänge für Bverwg, 17.07.2014

Informationen zum Verfahren BVerwG – 7 C 14.04: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.

Auszug aus BVerwG, 18.03.2009 – 9 A 39.07 Wie der Senat mit Urteil vom 9. Juli 2008 – BVerwG 9 A 14.07 – (BVerwGE 131, 274) entschieden hat, begegnet die gesetzliche

Auszug aus BVerwG, 10.07.2012 – 1 C 19.11 Der EuGH hat die Frage mit Urteil vom 8. Dezember 2011 – Rs. C-371/08 – (Ziebell) in einem Parallelverfahren verneint und entschieden, dass Art.

Ähnliche Suchvorgänge für Bverwg, 17.07.2014B 14 AS 54/13 R

BVerwG, 26.03.2014 – BVerwG 6 PB 7.14 – Geltendmachung von S Wolters Kluwer Deutschland GmbH – Online-Datenbanken und Software aktueller Rechts- und

Nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs müssen Beschlüsse, die der Rechtsbeschwerde unterliegen, den für die Entscheidung maßgeblichen Sachverhalt

Informationen zum Verfahren BVerwG – 10 B 6.14: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang

Der Gewaltenteilungsgrundsatz zielt dabei nicht auf eine vollständige Trennung der Funktionen der Staatsgewalt, sondern auf die politische Machtverteilung, das

Die Beteiligung von Betroffenen am Planfeststellungsverfahren soll die Informationsbasis der Planfeststellungsbehörde verbreitern und zugleich den Betroffenen die

BVerwG, 02.03.2017 – 2 C 21.16. Dienstliche Beurteilung kann auch von nur einem Beurteiler erstellt werden, wenn Dies entspricht auch der Rechtsprechung des

Die Frage der Erhebung beziehungsweise Rechtzeitigkeit einer Verzögerungsrüge betrifft nicht die Zulässigkeit, sondern die Begründetheit einer Entschädigungsklage nach § 198

Auszug aus BVerwG, 05.07.1974 – IV C 50.72 Ein schwerer Eingriff ist im Sinne des Urteils vom 13. Juni 1969 – BVerwG IV C 234.65 – (BVerwGE 32, 173) nur dann nicht unerträglich, wenn er

Mein beck-personal-portal. Nur Lexikon. Nur Lexikon ★

BSG 17.07.2014 – B 14 AS 54/13 R Grundsicherung für Arbeitsuchende – Zusammensetzung der Bedarfsgemeinschaft bei einem Drei-Generationen-Haushalt – Höhe der Regelleistung –

Wie im Verfahren des Senatsurteils BVerwG 2 A 4.21 bietet auch der vorliegende Rechtsstreit keinen Anlass für eine Prüfung, ob die Entlassung eines Beamten auf Widerruf