GORT

Reviews

Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft Soll Wieder Wachsen

Di: Everly

Herbstprognose: Regierung sieht deutsche Wirtschaft 2024 erneut in der ...

Die Entwicklung hänge also maßgeblich davon ab, wie sich das wirtschaftliche Umfeld und die politische Stabilität weiter gestalten. Bundesbank-Präsident rechnet mit

Damit soll auf den betreffenden Märkten wieder ein faires Wettbewerbsumfeld hergestellt werden. Für die deutsche Wirtschaft haben die Entwicklungen in Chinas Wirtschaft

Monatsbericht: Deutsche Wirtschaft beginnt sich zu erholen

Die deutsche Wirtschaft stabilisiert sich nach Einschätzung der Bundesbank und dürfte im ersten Quartal 2025 leicht wachsen. Die Industrie und der Bau steigern die Produktion, während der Konsum der Verbraucher

Laut der aktuellen Prognose der Bundesbank wird die deutsche Wirtschaft in den Jahren 2017 und 2018 kräftig wachsen, um 2,6 und 2,5 Prozent in kalenderbereinigter

  • Die deutsche Wirtschaft in rauen internationalen Gewässern
  • Deutsche Wirtschaft: Wann geht’s wieder aufwärts?
  • Bundesbank: Deutschland kehrt 2024 auf Expansionspfad zurück

Erst ab 2026, so die Einschätzung der Bundesbank-Fachleute, dürfte sich der Arbeitsmarkt wieder erholen. Angesichts der länger anhaltenden Konjunkturschwäche, der

Die Bundesbank hat ihre Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft in diesem und im kommenden Jahr deutlich angehoben. Laut Bundesbankpräsident Jens

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung der Bundesbank nur langsam wieder Fahrt aufnehmen. Die Wirtschaft werde 2024 wieder etwas wachsen und in den Jahren

Perspektiven der deutschen Wirtschaft

Es wirkt wie ein Aufbäumen gegen die Stagnation: Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal überraschend stark um 0,4 Prozent gewachsen. Ein so großes Plus hatte es

„Die deutsche Wirtschaft legte im Frühjahr wohl ein wenig langsamer zu als erwartet“, heißt es im aktuellen Monatsbericht. Die zwischenzeitlichen Hoffnungen auf ein

Laut Prognose der Bundesbank wird das BIP im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 0,1 Prozent schrumpfen. Damit würde sich die deutsche Wirtschaft wie im letzten Jahr weiterhin in einer

Nach der tiefen Rezession im zweiten Quartal dieses Jahres wird sich die deutsche Wirtschaft gemäß den aktuellen Bundesbank-Projektionen wieder erholen. Den Schätzungen

  • Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kehrt zu Wachstum zurück
  • Rede zum Amtswechsel in der Hauptverwaltung in Hessen
  • Prognose: Bundesbank sieht Rezession als beendet an
  • EU senkt Prognose für deutsche Wirtschaft
  • Bundesbank revidiert deutsche BIP-Prognose kräftig nach unten

Die Bundesbank bestätigt damit im Wesentlichen ihre Prognose von Dezember 2023. Im vierten Quartal 2023 ist die deutsche Wirtschaftsleistung noch um 0,5 Prozent

Vor diesem Hintergrund erwarten die Volkswirte der Bundesbank für das laufende und das kommende Jahr ein kalenderbereinigtes Wirtschaftswachstum um jeweils 1,8%. 2018

Sinkende Inflation und steigende Löhne: Nach Prognosen der Bundesbank ist die deutsche Wirtschaft im Frühjahr wieder leicht gewachsen. Damit wäre die Rezession beendet.

Wie entwickelt sich die Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft wächst damit im laufenden Jahr wieder etwas und legt in den Folgejahren stärker zu. Das reale BIP nimmt 2024 kalenderbereinigt um 0,3 % zu, 2025 um 1,1 % und 2026 um 1,4 %. Dies entspricht weitgehend der

Reihenweise wurden zuletzt die Prognosen für die deutsche Wirtschaft gesenkt: Der Sachverständigenrat („Wirtschaftsweise“) erwartet für 2025 nur noch eine Stagnation –

Mit einem Sofortprogramm will die neue Bundesregierung die deutsche Wirtschaft beleben. Doch die Krise ist so gewaltig, dass Wirtschaftsexperten wenig Chancen für einen

Die demografische Entwicklung setzt die Finanzen der Rentenversicherung künftig unter Druck. Die Fachleute der Bundesbank stellen im aktuellen Monatsbericht langfristige

Deutsche Wirtschaft dürfte im zweiten Quartal in etwa stagnieren Die Bundesbank geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal in etwa auf der Stelle treten

Deutschland-Prognose der Bundesbank: Deutsche Wirtschaft fasst langsam ...

In den Jahren 2024 und 2025 sollte sie aber wieder in Fahrt kommen und mit rund 1,2 % bzw. 1,3 % wachsen. Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt die

Laut Prognose der Bundesbank wird das BIP im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 0,1 Prozent schrumpfen. Damit würde sich die deutsche Wirtschaft wie im

Die Konjunktur in Deutschland dürfte der aktuellen Bundesbank-Prognose zufolge allmählich wieder an Schwung gewinnen. Grund dafür seien neben der merklich stützenden

Sondervermögen als „Gamechanger“ In einer ganz anderen Dimension soll ein weiteres Projekt der neuen Regierung die wirtschaftliche Lage in Deutschland verbessern. 500

Deutsche Bundesbank, Deutschland-Prognose: Deutsche Wirtschaft fasst langsam wieder Tritt ‒ Perspektiven bis 2026, Monatsbericht, Juni 2024. Vgl. z. B. Internationaler

Die Inflationsrate wird gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) zunächst von 1,9% im laufenden Jahr auf 1,4% im Jahr 2019 sinken, bevor sie 2020

Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 Die Perspektiven der deutschen Wirtschaft werden weiterhin von der Coronavirus-Pandemie geprägt. Im Sommer

Die Deutsche Bundesbank hat wie viele Ökonomen zuvor ihre Prognose für Konjunktur gesenkt. Sie erwartet für 2024 nur noch ein kleines Wachstum von 0,4 Prozent. Die