GORT

Reviews

Bundesbank-Bunker Cochem, Cochem: Infos, Preise Und Mehr

Di: Everly

Da der ehemalige Bundesbank-Bunker in einem Wohngebiet liegt, gibt es in der Anlage selbst und in unmittelbarer Umgebung keine Parkplätze und für größere Fahrzeuge

Benutzer suchen auch nachÜber das Museum

Bunker-Anlage - Bundesbank-Bunker

Preise für Einzelbesucher: Erwachsene 14,00 € pro Person Kinder (7 bis 17 Jahre) 7,00 € pro Person Familienkarte (2 Erw. & bis 5 Kinder) 36,00 € pro Familie . Gruppeneintrittspreise:

ANKOMMEN UND WOHLFÜHLEN IM HOTEL VINTAGE ***S Den Alltag einfach hinter sich lassen, Ruhe und Entspannung genießen. Mit sportlichen Aktivitäten und einzigartigen

Der Bundesbank-Bunker befindet sich in einem Wohngebiet im Ortsteil Cochem-COND. Er ist fußläufig oder mit dem BunkerShuttle zu erreichen. Es gibt vor Ort keine Parkplätze. Adresse:

Wäre ich nicht dagewesen wüsste ich nichts von diesem Bunker und der Geschichte die so an uns vorbei gegangen ist, weil er erst geheim war und dann vergessen bzw. unbedeutend

Die folgende Übersicht listet die Eintrittspreise und verschiedene Rabatte und Rabattcodes für einen Besuch in Bundesbank Bunker in Cochem auf. Alle Preise werden nach Altersgruppe

Sehr interessant und lohnenswert

  • Hotels in der Nähe von Bundesbank-Bunker Cochem in Cochem
  • Eine Führung durch den Bundesbankbunker in Cochem
  • Bundesbank Bunker Cochem, Cochem Reisebewertungen

Die Führung durch diese beeindruckende und einzigartige Dokumentationsstätte dauert etwa 35 Minuten, warme Kleidung ist empfehlenswert bei 12 Grad Temperatur. Lassen Sie sich

Buchst du eine Reise für einen Besuch von Bundesbank-Bunker Cochem in Cochem? Mit Skyscanner kannst du günstige Hotelangebote von hunderten Anbietern vergleichen und jetzt

Der Bundesbankbunker in Cochem, Rheinland-Pfalz, war während des Kalten Krieges eine bedeutende historische Stätte. Er wurde von der Deutschen Bundesbank für die Lagerung von Notgeld genutzt.

Bundesbank Bunker Cochem: Sehenswert – Auf Tripadvisor finden Sie 224 Bewertungen von Reisenden, 268 authentische Reisefotos und Top Angebote für Cochem,

Bundesbank Bunker Cochem: Interessante Zeitreise mit einem Zeitzeugen – Auf Tripadvisor finden Sie 221 Bewertungen von Reisenden, 264 authentische Reisefotos und Top Angebote

  • Rheinland-Pfalz: Der Milliarden-Bunker von Cochem
  • Veranstaltungen . Kulturland Rheinland-Pfalz
  • Sehr interessant und lohnenswert
  • Bundesbank-Bunker Cochem: Ausflug ins geheime Milliardenreich
  • Benutzer suchen auch nachÜber das Museum

Sie möchten noch mehr über den Bunker und seine Geschichte erfahren? Dann haben wir hier eine schöne, handliche Broschüre zu bieten, die einen umfassenden Einblick in die Geschichte

Öffnungszeiten für Einzelbesucher

Bundesbank Bunker Cochem: Sehr interessant und lohnenswert – Auf Tripadvisor finden Sie 235 Bewertungen von Reisenden, 268 authentische Reisefotos und Top Angebote

– Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten. – kräftige und durchsetzungsfähige Stimme – ideal für Rentner, Lehrer, Hausfrauen oder Studenten Bitte

Öffnungszeiten, Preise, Parken. Adresse: Bundesbank-Bunker, Am Wald 35, 56812 Cochem-Cond, Tel. 02671/91 53 540, www.bundesbank-bunker.de. Führungen: Zwar kann der Bunker nur bei einer Führung besichtigt werden,

– Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten. – kräftige und durchsetzungsfähige Stimme – ideal für Rentner, Lehrer, Hausfrauen oder Studenten. Bitte

Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen Bundesbank in Cochem. Versteckt zwischen den Moselhängen inmitten eines beschaulichen Wohngebiets

An Bargeld dachte hier niemand, als die Bundesbank Anfang der Sechzigerjahre den Schacht in den Berg sprengen ließ. Im Moselort Cochem, gleich neben der Brücke, führt

Tickets, Preise & Rabatte

Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt des Bundesbank-Bunkers Jahrzehntelang war er eines der bestgehüteten Geheimnisse der alten Bundesrepublik: Der Bunker der Deutschen

Bundesbank Bunker in Cochem an der Mosel Wie ein Thriller mutet die Geschichte des Bundesbank Bunker im beschaulichen Moseltal an. Im Kalten Krieg lagerten

Nach intensiver Restaurierung, Recherche und Ausarbeitung freuen wir uns, Ihnen seit 2016 den Bundesbank-Bunker Cochem als Dokumentationsstätte für Führungen anbieten zu können. Wir laden Sie ein, hinein zu schnuppern in

Herzlich Willkommen am Bundesbank Bunker Cochem Hier lagerten einst im Kalten Krieg 15 Milliarden einer Ersatzserie zur Deutschen Mark. Tickets zu unseren offenen Führungen (45 min) bekommen Sie immer direkt am

Der Bundesbank Bunker in Cochem öffnet am 5. April seine Türen für die neue Saison wieder täglich und zieht damit zahlreiche Besucher an, die sich für die spannende

November täglich von 11 bis 15 Uhr (letzte Führung) zu jeder vollen Stunde statt. Besuchen Sie den ehemaligen Geheimbunker der Deutschen Bundesbank in Cochem – jahrzehntelang eines der best-gehüteten Geheimnisse der BRD und

Cochem Sehenswürdigkeiten – für kleine und große Ritter und Geschichtsfans. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit unseres schönen Städtchens ist die Reichsburg Cochem.Sie ist

Bundesbank Bunker Cochem: sehr interessantes MUSEUM – Auf Tripadvisor finden Sie 225 Bewertungen von Reisenden, 268 authentische Reisefotos und Top Angebote

Bundesbank-Bunker Cochem – Deutsche Währungsgeschichte in Zeiten des Kalten Krieges Deutsches Milliardenreich an der Mosel. Menü öffnen Menü schliessen. Monument & Erlebnis; FORTE CULTURA® Touren; Plan ;

Führungen können mit Multimediaguide für Gruppen auch in englischer und niederländischer Sprache angeboten werden. Im Museum befindet sich ein Getränkeautomat

Bundesbank Bunker Cochem: Ein Stück Zeitgeschichte – Auf Tripadvisor finden Sie 227 Bewertungen von Reisenden, 268 authentische Reisefotos und Top Angebote für

Visit the former secret bunker of the Deutsche Bundesbank in Cochem – for decades one of the best-kept secrets in Germany. Built to survive a nuclear war, 15 billion German Marks of a

Herzlich willkommen an der geheimen Sehenswürdigkeit in Cochem – im Bundesbank Bunker! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.