GORT

Reviews

Brauhaus Päffgen Köln: Historie Bis Hin Zum Beichtstuhl

Di: Everly

Die Geschichte dieses Kölner Brauhauses reicht bis ins Jahr 1889 zurück, als ein Herr namens ehemaliger Köbes im Brauhaus Päffgen, übernahm das Lokal in der

Die Altstadt und ihre Brauhäuser

Päffgen Brauhaus, Friesenstr. 64-66, 50670 Köln (Innenstadt), Tel. 0221-13 54 61 Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 10:00-24:00 Uhr, Freitag bis Samstag 10:00-00:30 Uhr

Der Eigelstein und seine Brauhäuser - echt Köln Stadtführungen

23 bewertungen, Kontaktinformationen und Geschäftszeiten von Päffgen Brauhaus in Friesenstr. 64-66, Köln, Nordrhein-Westfalen. Sehen Sie sich Orte in der Nähe auf der Karte an.

Zwischen Szenebars und Imbissbuden ist das Brauhaus Päffgen auf der Friesenstraße eine Kölner Institution und feste Anlaufstelle für jedweden Kölschgenießer.

  • Päffgen Kölsch / Brauhaus
  • Die Brauhäuser im Kölner Westen
  • 7 Ideen für einen schönen Feierabend in Köln

Das Brauhaus Päffgen besteht bereits seit über 100 Jahren. Gegründet wurde die Brauerei am 15.09.1883 von Hermann Päffgen im Rubenshaus in der Sternengasse. Er übernahm dort die

Kölner Brauhäuser: Das Geheimnis hinter den „braunen Hütten“

Das Päffgen ist eines der bekanntesten Brauhäuser in Köln. In mehreren Räumen, die so wunderbare Namen wie „Das Kabäuschen“ oder „Der Beichtstuhl“ tragen, lädt das Brauhaus

Der Beichtstuhl ist der Mittelpunkt des Päffgen, von dem man den ganzen Schankbereich überblicken kann. Im Beichtstuhl wird kontrolliert und organisiert. Hier sitzt Ihr Ansprechpartner

Die Kölner Brauhäuser sind eine Welt für sich. Hier gibt es leckeres frisches Kölsch und deftige Brauhausküche, der Kellner heißt Köbes und in vielen Brauhäusern steht ein Beichtstuhl. Die

Brauhaus (Friesenstrasse): Montag bis Sonntag: ab 12.00 Uhr. Brauerei (Im Klapperhof 35): Montag bis Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr Samstag: 9.00 bis 12.00 Uhr Sonn- und Feiertags

Fast alle Kölner Brauhäuser haben eine Gemeinsamkeit, sie haben einen Beichtstuhl. Was es damit auf sich hat. Die Kölner Brauhäuser und Kneipen haben Tradition –

Im Stammbrauhaus Päffgen in der Friesenstraße erzählt nahezu jeder Gegenstand eine Geschichte: Es gibt Räume wie Kabäuschen, Beichtstuhl oder Aula. Zum Päffgen gibt es

Natürlich kann man das Päffgen auch mitnehmen, im Pittermännchen zu 10, 15, 20 oder 30 Liter kostet der Liter 2,20 €. Adresse Brauerei Päffgen GmbH & Co. KG Friesenstraße 64 – 66

Brauhaus (Friesenstraße): Montag bis Sonntag ab 12.00 Uhr Brauerei (Im Klapperhof 35): Montag bis Freitag: 09:00 – 15:00 Uhr Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr. Anschrift. Brauerei Päffgen GmbH &

Eva Schmeißer sitzt im „Beichtstuhl“, dem Übersichts-und Organisationspunkt des Hauses am Retro-Telefon mit Wählscheibe und bringt die (Erfolgs-) Geschichte von 1884 bis heute auf den Punkt.

Viele Kölner Prominente unterstützen den Vorschlag, vom damaligen Museumschef Kasper König hin bis zum ( Lieblings-) Kabarettisten Jürgen Becker. Irene

Brauhaus-Küche und Kölsch 12 Kölner Traditions-Gaststätten in Köln, von Päffgen bis Früh – in diesen Kölner Traditionslokalen gibt es Kölsch und deftige kölsche

Päffgen Kölsch: handgebraut wie vor 100 Jahren. Der Gastraum urig, holzvertäfelt, die Karte traditionell im Brauhausstil. Fast unverändert seit 1883. Jetzt hi

So wenig, wie Rudolf Päffgen auf unserem Bild mit der unerschütterlichen Zuversicht des Kölners von seinem „Beichtstuhl“ zwischen Ausschank und Saal das Geschehen in seinem Brauhaus

Kölns älteste Hausbrauerei liegt im Friesenviertel nahe Friesenplatz und damit auf einer Achse zum Kölner Dom. Seit 1883 wird hier im Brauhaus das Päffgen Kölsch

Unsere Lieblings Brauhäuser in Köln sind das Früh em Veedel, das Hellers und das Päffgen. Überall gibt es lecker frisch gezapftes Kölsch! Überall gibt es lecker frisch

Brauerei Päffgen in Köln mit 4.1 von 5 bewertet auf Restaurant Guru: 7533 Gästebewertungen, 341 Fotos. Speisekarte entdecken, Öffnungszeiten prüfen

Die Satory Säle sind eine der renommiertesten Event-Locations in Köln und bieten Platz für Veranstaltungen aller Art. Mit mehreren Sälen und Räumen und einer Kapazität von

Päffgen Restaurant, Hausbrauerei, Brauhaus 0221135461 €-€€€ Friesenstr. 64, 50670 Köln. 5 out of 5 stars – 4 votes

Im Stammbrauhaus Päffgen in der Friesenstraße erzählt nahezu jeder Gegenstand eine Geschichte: Es gibt Räume wie Kabäuschen, Beichtstuhl oder Aula. Zum

Hier führt ein echter kölscher Köbes durch seine Brauhäuser und Heiligtümer, und gibt einen tiefen Einblick hinter die Kulissen. Am Beispiel seiner Stadt Köln erklärt der Köbes sich selbst

Kölner Brauhäuser: Tradition und Lebensgefühl. Die Kölner Brauhäuser sind weit mehr als nur Orte, um Kölsch zu trinken – sie sind ein Stück gelebte Stadtgeschichte. Jedes

t-online wollte es wissen: Die Kölner haben abgestimmt und ihr Lieblings-Brauhaus gekürt. Auf den ersten Plätzen liegen bekannte Namen. Der „Taste Atlas“ kürte das