GORT

Reviews

Boom In Der Saar-Wirtschaft _ Saarland Wirtschaftsentwicklung 2024

Di: Everly

Zwei Tage präsentierten das Saarland und seine Nachbar-Bundesländer in der St. Ingberter Stadthalle ihre vielfältigen Urlaubsangebote.

Die „saarwirtschaft“ ist die Zeitschrift der IHK Saarland für ihre Mitgliedsunternehmen. Das zweimonatlich erscheinende Magazin informiert über Aktuelles aus Wirtschaft, Unternehmen,

Das fordert die Saar-Wirtschaft von einer neuen Bundesregierung

Saar-Wirtschaft Jahresrückblick 2017: Der massive Wandel der Saarindustrie

Steigende Preise für Energie und Lebensmittel, hohe Inflationsrate – Beispiele wie sich u.a. der Ukraine-Krieg auch auf die saarländische Wirtschaft auswirkt. Der vorläufige

Nach Jahren mit hohen Verlusten verzeichnen die Unternehmensgruppe Saarstahl und Dillinger Rekordgewinne. Die Bilanzzahlen, wie am Vormittag bekannt gegeben.

Saar-Wirtschaft. Wasserstoff: Großprojekt im Saarland wird seit Monaten heimlich vorbereitet Neuer Wasserstoff-Plan Ein Großprojekt mit Brisanz, das seit Monaten hinter den

Mehr zur Saar-Wirtschaft. Neue IHK-Umfrage Saarland für Unternehmen nur Mittelmaß. Der Wirtschaftsstandort Saarland erhält von den hier angesiedelten Unternehmen

  • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
  • Stimmung in Saar-Wirtschaft war im Mai etwas besser
  • Saar-Wirtschaft blickt pessimistisch in die Zukunft

Die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief, die Beschäftigung auf einem historischen Hoch – nach Einschätzung von Arbeitsmarktforschern wird der Job-Boom

Der saarländische Autohandel erlebte im vergangenen Jahr einen Boom beim Verkauf von Neuwagen. Die Neuzulassungen legten kräftig zu. Geht es in diesem Jahr so

Der Außenhandel der Saarwirtschaft verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2024 beim Import ein Plus und beim Export einen Rückgang. Das Saarland exportierte Waren

wl-wirtschaftslehre.de

Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft ist weiter gedämpft. Das ist das Ergebnis einer Befragung der saarländischen Industrie- und Handelskammer (IHK), an der sich rund 300

Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich leicht stabilisiert Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) haben einige Unternehmen ihre Geschäftslage zum

Das Saarland heute Das Saarland – unser heutiges Bundesland – verdankt seine politische und kulturelle Eigenständigkeit einzig und allein der Industrialisierung im 19. Jahr­ hundert. Der

REHLINGER Das könnten wohl nur Unternehmen und keine Regierung der Welt. Und ich finde auch, dass ein Unternehmen wie Ford, das im Saarland immer unterstützt wurde,

46 ZeilenSaarbrücken – Die Saar-Wirtschaft boomt, mehr als 50 % von 300 befragten Unternehmen beurteilen ihre Geschäftslage mit „Gut“! Die drei größten Branchen –

Entwicklung der saarländischen Wirtschaft im Jahr 2021 Vorläufiger Jahresrückblick Artikel „Entwicklung der saarländischen Wirtschaft im Jahr 2021“

Der Arbeitgeberverband AGV Bau Saar sieht sich trotzdem mit hohen Tarifforderungen der Gewerkschaft konfrontiert.

An der Autobahn A 620 aus Richtung Luxemburg kommend soll es eine neue Landmarke in Saarbrücken geben: Ein 16-geschossiges Hochhaus mit Sky-Bar ist Teil des

11.12.2023, Saarland, Völklingen: Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlands, begrüßt Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und

Neuss/Saarbrücken · Das Informationsportal „Die Deutsche Wirtschaft“ hat sein neues Standortranking 2025 für Deutschland veröffentlicht. Der Top-Wirtschaftsstandort aus

Die Viega Group, ein Hersteller von Sanitär- und Heizungstechnik, will sich im Saarland ansiedeln. In den kommenden zwei Jahren sollen an einem neuen

Das Statistische Landesamt des Saarlandes hat eine vorläufige Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung im Jahr 2024 vorgelegt. Die Daten umfassen den Zeitraum bis in

Wenn der Arbeitsmarkt auch nicht mehr so aufnahmefähig ist wie vor einigen Monaten, sieht Haßdenteufen keinen Grund zur Schwarzmalerei: Noch immer bewege sich die

Für viele Supermarktkunden im Saarland ist die Zukunft schon Routine. Sie scannen Milchtüten, Weinkisten und Dosen, bevor sie sie in den Einkaufswagen legen.

Die saarländische Wirtschaft ist nicht in der besten Verfassung. Die Erwartungen an eine neue Bundesregierung sind deshalb groß. Insbesondere der Abbau der Bürokratie ist

So etwas hat Armin Papperger in seinen 35 Jahren bei Rheinmetall auch noch nicht erlebt. Allein während der Münchener Sicherheitskonferenz vor wenigen Wochen hätten 50 Staatschefs und Minister

Das Bruttoinlandprodukt im Saarland ist im vergangenen Jahr geschrumpft. Das Statistische Landesamt meldet einen Rückgang um 1,9 Prozent. Damit ist das Saarland

Boom in Asien – Chancen für den Mittelstand Dr. Hanspeter Georgi, Minister für Wirtschaft und Arbeit Chancen für mittelständische Unternehmen im Perlflussdelta Sabine Dietlmeier,

Damit der Batteriespeicher-Boom in Deutschland auch nachhaltig ist, muss die künftige Bundesregierung jetzt noch die passenden Rahmenbedingungen schaffen, damit