GORT

Reviews

Biologika: Apotheken Müssen Auf Wirtschaftlichkeit Achten

Di: Everly

Bürgertests: worauf Apotheken künftig achten müssen - PTAheute

Nun ist es soweit: Ab 15. März sollen auch bei biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln günstigere Biosimilars bevorzugt werden. Ein Austausch wird in der Apotheke also nach langem Hin und Her zur Pflicht.

Neurodermitis-Therapie: So helfen Biologika

ginalbiologikum auf ein Biosimilar unbedenklich ist. Allerdings müssen Ärzte seit November 2020 bei der Umstellung auf Biosimilars Verordnung den Preis für Biologika im Blick behalten und

Ab dem 15.03.2024 müssen Apotheken bei der Abgabe von Biologika neue Regelungen beachten. Eine entsprechende Änderung der Arznei­mittel-Richtlinie ist in der letzten Woche

Der Gemein­same Bundes­aus­schuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin Rege­lungen beschlossen, die bei der Verord­nung von Refe­renz­arz­nei­mit­teln (Biolo­gika) und

Die AOK Baden-Württemberg prüft die Wirtschaftlichkeit von Verordnungen zu biotechnologisch hergestellten Präparaten, für die ein therapieäquivalentes Biosimilar zur Verfügung steht.

  • Ab 1. Juni: Änderung der Hilfstaxe
  • Wirtschaftliche Verordnungsweise von Biologika: Hinweis auf
  • G-BA-Beschluss: Austausch von Biologika in der Apotheke
  • Biologika: Anwendung, Wirkung und Nebenwirkungen

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich auf eine Ergänzungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und

Steht ein Arzneimittel mit Rabattvertrag der Krankenkasse der oder des Versicherten zur Verfügung, ist damit die Wirtschaftlichkeit sichergestellt und ein weiterer Kostenvergleich nicht notwendig. Besteht kein Rabattvertrag,

Vergangene Woche berichteten wir über mehrere unter­schiedlich gelagerte Retaxationen, bei denen eine vermeintlich wirtschaftliche Rezept­belieferung die Apotheke in

Biologika-Austausch: der G-BA-Beschluss und seine Folgen

Diese werden seither nur noch über Apotheken abgegeben. Hintergrund ist das im August 2019 in Kraft getretene Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV). Bei

G-BA: Zubereitungen aus Biologika – Ab 15. März gelten Hinweise zur Austauschbarkeit in Apotheken Wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) schreibt,

Beim Einkauf von Verbandstoffen müssen Apotheken das Wirtschaftlichkeitsgebot nach § 12 SGB V beachten. Da keine Rabattverträge bestehen, ist die Praxisverordnung

Apotheken müssen für die Herstellung von parenteralen Zubereitungen mit biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, die von ärztlicher Seite angewendet werden,

  • Biologika-Austausch: der G-BA-Beschluss und seine Folgen
  • Verbandstoffe: Wirtschaftlichkeit und Abrechnung beachten
  • AUSTAUSCHREGELN FÜR BIOSIMILARS AB 15. MÄRZ
  • Wirtschaftlichkeitsgebot bei Rezepturen

Wie werden Biologika zugelassen? In Europa läuft die Zulassung über die Europäische Arzneimitte-lagentur (EMA). Bevor biologische Arzneimittel auf dem Markt eingeführt werden

Dürfen Importe als Sprechstundenbedarf abgegeben werden?

Nun steht es fest: Ab dem 15. März gelten für Apotheken neue Austauschregelungen bei der Abgabe von Biologika. Was gilt es dann zu beachten? Der Gesetzgeber will den Krankenkassen auch bei

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag in Berlin Regelungen beschlossen, die bei der Verordnung von Referenzarzneimitteln (Biologika) und

Wir haben eine Frage zur Belieferung und Abrechnung einer Rezeptur-Verordnung auf E-Rezept. Häufig erhalten wir derartige Verordnungen: Wirkstoff xy Grundlage

Austauschbarkeit von biologischen Referenzarzneimitteln (Biologika) durch im Wesentlichen gleiche biotechnologisch hergestellte biologische Arzneimittel zu geben und

Lange wurde um den Biologika-Austausch in der Apotheke gerungen – nun ist er zum 15. März gestartet*. Allerdings erst einmal in einem überschaubaren Umfang: Die neuen Regeln müssen zunächst nur

Somit muss die Apotheke auch hier nicht auf Wirtschaftlichkeit achten. Hat die Praxis zwei Packungen zu 50 Tabletten verordnet, obwohl eine Packung zu 100 Stück im

• Grundsätzlich hat die Apotheke die Möglichkeit, einen Austausch auch bei Biologika durch Pharma-zeutische Bedenken zu verhindern. Seither wird dies kontrovers diskutiert. Während

„In Folge des Beschlusses ist es nun möglich, dass sich Patientinnen und Patienten mit einer Biologika-Dauertherapie allein aus Kostengründen einem mehrfachen

Entdecken Sie die dynamischen Versicherungsprioritäten in Apotheken und erfahren Sie, wie sie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Wir werfen einen detaillierten Blick auf Strategien zur

Ab dem Q1/2025 werden weitere Wirkstoffe in die Prüfung mit aufgenommen. Die AOK Baden-Württemberg prüft die Wirtschaftlichkeit von Verordnungen zu biotechnologisch hergestellten

Auf dieser Seite finden Sie apothekenübliche Begriffsdefinitionen von A bis Z samt Verlinkungen auf weiterführende Informationen wie z. B. Gesetzestexte oder DAP Arbeitshilfen. So gehen

Berlin, 20. August 2020 – Vertragsärztinnen und Vertragsärzte finden zukünftig in der Arzneimittel-Richtlinie Hinweise für eine wirtschaftliche Verordnungsweise von

Wirtschaftliche Verordnung von Biologika und Biosimilars Der Gemeinsame Bundesausschuss hat 2020 mit der Aufnahme des § 40a in die Arzneimittel-Richtlinie die wirtschaftliche

Wir haben gelesen, dass ab Mitte März Biologika in der Apotheke ausge­tauscht werden müssen – auch über die Anlage 1 des Rahmen­vertrags hinaus. Was müssen wir dann

Wir haben eine Frage zur wirt­schaftlichen Rezept­belieferung: Inwieweit dürfen wir statt der verordneten 2 x 50 St. eine Packung mit 100 St. abgeben? Diese

Im Vergleich zu niedermolekularen Generika ist der Austausch bzw. die Substitution von Biologika in Apotheken nicht zulässig. Vertreter der Kassenärztlichen

renzarzneimitteln (Biologika) undihren jeweiligen Nachahmerpräparaten (Biosimilars) zu beachten sind. In einem zweiten Schritt wird der G-BA zum Austausch von ärztlich verordneten Biologika