GORT

Reviews

Bilstein B6 Stoßdämpfer Probleme

Di: Everly

Die Dämpfer sind sehr unglücklich an einer Vorderachse befestigt, auserhalb der Anlenkung, so dass diese zum einen immer als seitlich verspanntes Stützelement missbraucht

Habe gerade das verstärkte Bilstein B6 Dämpferkit mit den verstärkten Federn, alles von TK-Carparts, einbauen lassen und bin etwas geschockt vom Ergebnis. —>>> Hinten ist deutlich tiefer als vorne.

Ich habe die Billstein B6 Komfort Stoßdämpfer bei einem km Stand von 100 Tkm einbauen lassen und bin extrem zufrieden. Der Bus fährt wesentlich komfortabler und

B6 und B8 haben eine aufwändigere Dämpfung. Ohne ins Detail zu gehen sind das Plättchen die im Grunde Ventile bilden. Dadurch ist eine geschwindigkeitsabhängige

Problem: du verlierst durch die Federn 30mm zuzüglich dem, was sich das Auto noch setzt. Dadurch kam es bei mir zu dem Fall, dass er einmal zu tief eingefedert ist und mir

Ich habe kürzlich einen Satz Bilstein B6 Stoßdämpfer gekauft und habe Probleme bei der Montage an meinem 159. Die beiden vorderen Stoßdämpfer scheinen sich in der

Schwere Ladungstransporte mit Auto oder Anhänger oder schlechte Straßen im Allgemeinen sind eine Herausforderung für Stoßdämpfer. Der gelbe BILSTEIN B6

Bisher war ich überzeugter Sachs Stößdämpfer Fahrer. Nachdem die ja praktisch nicht mehr lieferbar sind habe ich mir für meine neue Baustelle Bilstein B6 Dämpfer gekauft.

Wegen schlechter Straßenoberflächen hat bei mir wieder mal ein Stoßdämpfer von Sachs den Geist aufgegeben. Deshalb habe ich am Wochenende die Bilstein B6 eingebaut.

Ich wollte mich nur einmal erkundigen ob hier schon jemand bei einem Stoßdämpfer wechsel die Bilstein B6 Dämpfer verbaut hat. Am besten mit Original (Elegance)

Koni rot sind normalo Zweirohrdämpfer (wie die Serienstossis) und dazu noch Öldruckdämpfer, das kannste nicht mit den Bilstein Einrohr/MONOTUBE Gasdruckdämpfer auf

Ein Stoßdämpfer „beruhigt“ die schwingenden Massen, die Feder „macht“ die Fahrzeughöhe. Gratuliere zu Deiner gelungenen Fahrwerksoptimierung und das Du darüber

Hat jemand hier die Bilstein B6 Stoßdämpfer in seinem S90 oder V90 eingebaut? Ich denke ernsthaft darüber nach, die OEM-Stoßdämpfer gegen die B6 zu tauschen. Ziel ist

BTT: Ich fahre die Bilstein B6 in Verbindung mit H&R Federn. Bisher 20tkm zurückgelegt ohne Probleme. Kein Klappern (zumindest nicht vom Fahrwerk) oder schlagen zu

Höhere Leistungsreserven für eine Vielzahl von anspruchsvollen Alltagssituation bietet der BILSTEIN B6 Stoßdämpfer. Mit seiner speziellen Dämpferkennung eignet er sich besonders für Fahrzeuge, die regelmäßig stark

Unser V250 Bj 06/2016 ist heute zum Service B und nun kam der Anruf hinten links wäre der Stoßdämpfer Defekt und würden empfehlen beide zu wechseln. Trotz

„Bei den Serienersatzstoßdämpfern BILSTEIN B4, B6 und B8 folgen die Nuten serienmäßigen Gegebenheiten”, erklärt Alexander Kranz, Mitarbeiter der BILSTEIN Academy. “Bei der Montage sind die

Bilstein B6 oder B8 Dämpfer erhöhen Fahrdynamic und Sicherheit, ohne zu starke Komforteinbußen..ein strafferes Fahrverhalten wirst Du, wie gesagt dennoch spüren.

Ich hab in meinem blauen Cali die Bilstein B6 drin gehabt. Das Fahrzeug lief in Kurven zwar wie auf Schienen, fast wie ein Go Kart, aber war viel zu hart und dadurch eine

Bilstein Gas Stoßdämpfer B4 / B6 / B8 / B12 Abholen ihre bestellung Bestellung aufgeben Zahlungsmethoden Defektes Produkt Finden Sie den Lampentyp Garantieanfrage