Bfh, Urteil V. 29.09.2015
Di: Everly

Erlass von Säumniszuschlägen
Diese Wertung, die den Senat nicht nach § 118 Abs. 2 FGO bindet, weil er prozessuale Erklärungen selbst auslegen darf (BFH-Urteil vom 26.04.2012 – V R 2/11, BFHE
Diese Regelungen zeugen davon, dass sich der Verordnungsgeber mit der Frage der Beendigung der Nutzung des Gebäudes durch den Steuerpflichtigen befasst hat (vgl. auch
Bundesfinanzhof Urt. v. 29.08.2000, Az.: VIII R 1/00 Personengesellschaft; Verlustabzug; Keine Möglichkeit zum Verlustabzug; Ausgeschiedener Gesellschafter
Auszug aus FG Münster, 11.03.2025 – 15 K 3303/20 Sie bezieht sich auf Finanzdienstleistungen (EuGH, Urteil vom 19.4.2007 C-455/05, Velvet Steel, Abl EU 2007, Nr C 96, 14,
- Urteil vom 23. Januar 2025, III R 33/24
- BFH, Urteil vom 29.09.2015
- BFH, Urteil v. 19.05.2021Alle am 02.12.2015 veröffentlichten Entscheidungen
Des Weiteren sind bei der Auslegung sämtliche dem FG und der Finanzbehörde erkennbaren Umstände tatsächlicher und rechtlicher Art einschließlich der dem Gericht vorliegenden Akten,
BFH, Urteil v. 19.05.2021Alle am 02.12.2015 veröffentlichten Entscheidungen
Abgabenordnung. BFH, Urteil vom 20.02.2025, IV R 17/22 Verfahrensgang: FG Niedersachsen, 13 K 254/20 vom 17.05.2022. Leitsatz: Eine Mitteilung an den
Bundesfinanzhof Beschl. v. 29.09.2015, Az.: IX B 140/14 Anforderungen an die Darlegung der Gründe für die Revisionszulassung Bibliographie Gericht BFH Datum 29.09.2015 Aktenzeichen
Bundesfinanzhof Beschl. v. 08.05.2025, Az.: VII B 58/24 Bezeichnung des Gegenstands des Klagebegehrens bei Haftungsbescheiden Bibliographie Gericht BFH Datum
Senat des BFH (vgl. BFH-Urteil vom 06.12.2016 – IX R 48/15, BFHE 256, 136, BStBl II 2017, 313) als auch der erkennende Senat (BFH-Urteile vom 03.11.2015 – VIII R 37/13,
Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Finanzgerichts Münster vom 20. Februar 2014 8 K 1727/11 GrE wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des
Bundesfinanzhof Urt. v. 29.09.1971, Az.: I R 161/68 Veräußerungsgewinn; Personengesellschaft; Feststellung für Gesellschafter Bibliographie Gericht BFH Datum 29.09.1971 Aktenzeichen I R
Keine Revisionszulassung, wenn das Urteil keine über den Einzelfall hinausweisende Bedeutung hat; fehlerhafte Auslegung eines Vertrags als materiell-rechtlicher
Beschl. v. 29.09.2015, Az.: IX B 140/14
- BFH, Beschluss v. 29.09.2015
- BFH, Urteil v. 29.09.2015
- BVerfG, Beschluss v. 29.09.2015
- Beschl. v. 29.09.2015, Az.: IX B 140/14
Die Übertragung der Teilfläche des Grundstücks aufgrund des Vertrags vom 29. Juni 2006 erfüllt den Tatbestand des § 1 Abs. 1 Nr. 2 GrEStG.
Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) werden als Eheleute zusammen zur Einkommensteuer veranlagt und wenden sich gegen den Einkommensteueränderungsbescheid des Beklagten
Auf die Beschwerde der Klägerin wegen Nichtzulassung der Revision wird das Urteil des Finanzgerichts des Saarlandes vom 5. März 2014 1 K 1174/13 aufgehoben. Die Sache wird an
Die Beschwerde des Beklagten wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf vom 3. Dezember 2014 7 K 3460/14 E wird als
BFH-Urteil vom 27.06.1996 – IV R 61/95, BFH/NV 1997, 232, unter 1. der Gründe). BFH, 25.07.2017 – XI B 29/17. Bezeichnung des Gegenstands des Klagebegehrens bei Klage
BFH, Beschluss v. 29.09.2015
Wird ein zum Betriebsvermögen gehörendes, jedoch teilweise privat genutztes Kfz veräußert, erhöht der gesamte Unterschiedsbetrag zwischen Buchwert und Veräußerungserlös
Keine Zulassung der Revision hinsichtlich der Auslegung eines Vertrags bei fehlender Bedeutung des Urteils über den Einzelfall hinaus. rechtsprechung-im-internet.de §
Diese Entscheidung hat der erkennende Senat mit Urteil vom 21.06.2016 – X R 44/14 (BFHE 254, 545) aufgehoben und die Sache an das Finanzgericht (FG)
BFH, Beschluss vom 29.09.2015 – I B 37/14 = openJur 2019, 43082. BibTeX; RIS; JSON; BFH, Beschluss vom 29.09.2015 – I B 37/14. Fundstelle. openJur 2019, 43082 . Rkr: NV: Bezeichnet
1Auf die Beschwerde der Klägerin wegen Nichtzulassung der Revision wird das Urteil des Finanzgerichts des Saarlandes vom 5. März 2014 1 K 1174/13 aufgehoben.
Informationen zum Verfahren BFH – II R 23/14: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges
BFH-Urteil vom 14.06.2005 – VIII R 14/04, BFHE 210, 278, BStBl II 2006, 15, unter II.2.c aa; Senatsurteil vom 18.11.2014 – IX R 49/13, BFHE 247, 435, BStBl II 2015, 224, Rz 13). Die
BFH-Urteil vom 15.06.2004 – VIII R 7/02, BFHE 206, 388, BStBl II 2004, 914). Bei einer Veräußerung innerhalb des Fünf-Jahres-Zeitraums sagen die konkreten Anlässe und
Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Hamburg vom 12.06.2018 – 3 K 77/17 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der
Die beschränkte Abziehbarkeit sonstiger Vorsorgeaufwendungen (private Risikolebensversicherungen, Unfallversicherungen, Kapitallebensversicherungen) ist
- Großbritannien Auswirkungen Auf Handel
- Where Can I Watch Tomorrowland In San Marino?
- Temporary Skill Boost/Fishing
- Einbaurichtung Kardanwellen | Kardanwelle Antrieb
- Working With Anchors | Google Anchors
- Schweinshalsbraten Auf Dem Grill
- Bin Ich Alleinerziehend Trotz Wechselmodell?
- Demnächst: Cui Bono: Wtf Happened To Ken Jebsen?
- Handy Von Freisprecheinrichtung Löschen
- Poster Background Images – Hintergründe Für Plakate
- Mietwagen Flensburg » Sicher _ Europcar Autovermietung Flensburg
- Songtext Du Liebst Nur Einmal Von Ricky Shayne
- Devolo Dlan Adapter Wird Nicht Erkannt — Chip-Forum