GORT

Reviews

Berliner Wäschefabrik Wiki | Waeschefabrik Gerichtstraße

Di: Everly

Ritter Berlin als Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter. Herstellung von Herrenwäsche, insbesondere von Oberhemden und Schlafanzügen; später

WAESCHEFABRIK, Berlin, Deutschland

File:Berliner Wäschefabrik AG, Innenhof 02.JPG - Wikimedia Commons

Ritter Berlin als Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter. Herstellung von Herrenwäsche, insbesondere von Oberhemden und Schlafanzügen; später Grundstücksverwaltung. 1935 erfolgte die Änderung des Firmennamens in

The WAESCHEFABRIK, a former industrial building located at Gerichtstraße 27 in Berlin, was constructed between 1910 and 1912 by Berliner Wäschefabrik AG. The building is situated in

Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter: Aktie 100 RM Juli 1929 (Auflage 1000, R 3). Bild: Ort: Berlin: Info: Gegründet 1858, AG seit 1907. Herstellung von Herrenwäsche, insbesondere

Rechnung Berlin 1934, Berliner Wäschefabrik AG, Geschäftsgebäudekomplex mit eigener Gleisanlage Ein Angebot in Sammeln & Seltenes Papier- & Dokumente – 59.099 weitere

  • Kategorie : Ehemalige Aktiengesellschaft in Deutschland
  • File : Berliner Wäschefabrik AG, Innenhof 02.JPG
  • Rechnung Berlin 1933, Berliner..

Die spannende Geschichte des Museums Wäschefabrik

Von 1913 bis in die 1980er Jahre hinein wurde hier Wäsche gefertigt. Nicht nur der Nähsaal mit seinen über 50 Näh- und Stickmaschinen legt davon beredtes Zeugnis ab: Die ganze Fabrik

Rechnung Berlin 1932, Berliner Wäschefabrik AG, Riesiges Geschäftsgebäude an den Bahngleisen Ein Angebot in Sammeln & Seltenes Papier- & Dokumente – 58.124 weitere

WAESCHEFABRIK, Berlin, Germany The WAESCHEFABRIK, a former industrial building located at Gerichtstraße 27 in Berlin, was constructed between 1910 and 1912 by Berliner Wäschefabrik AG. The building is situated in the Berlin district

Die Hamburg Commercial Bank finanziert den Ankauf und die Modernisierung der „Berliner Wäschefabrik“. Westbrook Partners bauen das ehemalige Industriegebäude zu einem

Media in category „Berliner Wäschefabrik“ The following 6 files are in this category, out of 6 total. Berliner Wäschefabrik AG, Innenhof 01.JPG 1,869 × 1,705; 1,023 KB

Rechnung Berlin 1933, Berliner Wäschefabrik AG, vorm. Gebr. Ritter, Bahngleise mit Eisenbahnen vor dem Geschäftsgebäude Ein Angebot in Sammeln & Seltenes Papier- &

Eine ehemalige Wäschefabrik aus den 1910er Jahren wird zu einem zeitgemäßen Bürogebäude umfunktioniert. Das Gebäude befindet sich versteckt und nicht einsehbar neben den S-Bahn-Gleisen und ist nur durch einen schmalen Hof

Category: Berliner Wäschefabrik. From Wikimedia Commons, the free media repository. Jump to navigation Jump to search. This is the category of the Berliner Kulturdenkmal (cultural

Kategorie : Ehemalige Aktiengesellschaft in Deutschland

Das 1910–1912 errichtete Gebäude der Berliner Wäschefabrik AG (Nr. 27) ist ebenso denkmalgeschützt wie das 1926–1928 von Wilhelm Tietze erbaute Postamt N 65 (Nr. 50–51)

Das Museum Wäschefabrik ist ein Museum in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und zeigt die Arbeitsbedingungen in einer Wäschefabrik am Originalschauplatz. Von 1899 bis 1938 wurde

Uferhallen, das „silent green Kulturquartier“ oder der Lobe Block, ein multifunktionales Kreativzentrum von Architekt Arno Brandlhuber, ziehen immer mehr Berliner*innen und

The WAESCHEFABRIK is a former industrial building located on Gerichtstraße in Wedding, in Berlin’s Mitte district. It was constructed between 1910 and 1912 by the Berliner Wäschefabrik

Wäschefabrik, Berlin – Wedding. Objekttyp Bürogebäude. Bauherr F55 I Chateau S.à r.l., Luxembourg. Architekten Bollinger + Fehlig Architekten GmbH, Berlin. Fertigstellung 2024.

Einträge in der Kategorie „Baudenkmal in Berlin“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 1.206 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite) # 1. Gemeindeschule Berlin-Mitte; 1.

Büro zur Miete (Büro/Praxis): 4340 qm – Gerichtstraße 27, 13347 Berlin, Wedding (Wedding) bei ImmobilienScout24 (Scout-ID: 114019555) 1910-1912 von der 1858 gegründeten Berliner

Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter :: museum-digital:berlin

Rechnung Berlin 1930, Berliner Wäschefabrik AG, Geschäftsgebäudekomplex mit eigener Gleisanlage Ein Angebot in Sammeln & Seltenes Papier- & Dokumente – 58.542 weitere

Berliner Wäschefabrik (Q27164079) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. building in Berlin, Germany. edit. Language Label Description Also known as; default for all languages:

Add a one-line explanation of what this file represents. Summary []. Description

Deutsch: Innenhof vom Fabrikgebäude der ehemaligen Berliner Wäschefabrik AG. Date: 13 October 2013, 11:34:59: Source: Own work: Author

In der Gerichtstraße 27 ließ die 1858 gegründete Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter von 1910-1912 ein fünfgeschossiges Fabrikgebäude errichten. Der unter Denkmalschutz

„Wäschefabrik“ Berlin Im Oktober 2019 wurden wir mit den Visualisierungen zur „Wäschefabrik“ Berlin von Bollinger + Fehlig Architekten beauftragt. Die Bilder sollen die Vermarktung der

Berliner Wäschefabrik; Berlin, Mitte. Favoriten Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie haben bisher noch keine Favoritenlisten erstellt. Schließen Gewerbebau Berliner

Das Unternehmen Celexis GmbH saniert und modernisiert die einstige Berliner Wäschefabrik. Der ehemalige Industriebau in der Gerichtstraße 27, zugehörig zum Ortsteil

Pages for logged out editors learn more. Contributions; Talk; Contents move to sidebar hide

Ritter Berlin als Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter. Herstellung von Herrenwäsche, insbesondere von Oberhemden und Schlafanzügen; später Grundstücksverwaltung. 1935

Berliner Wäschefabrik AG vorm. Gebr. Ritter erste und einzige RM-Emission – Textilbranche – Deutschland

Die WAESCHEFABRIK ist ein ehemaliger Industriebau in der Gerichtstraße in Wedding im Berliner Bezirk Mitte. Sie wurde zwischen 1910 und 1912 von der Berliner Wäschefabrik AG