GORT

Reviews

Berliner Spionagetunnel 1956 – Berliner Spionagetunnel 1953

Di: Everly

April hatten Bauarbeiter am südöstlichsten Zipfel West-Berlins einen Tunnel auf ostdeutschem Gebiet entdeckt, vollgestopft mit modernster Abhörtechnologie und insgeheim

Kalter Krieg: Wie die DDR den Spionagetunnel der CIA nutzte - WELT

Betrayal in Berlin: On 21 April 1956, months after the tunnel went into operation, Soviet and East German soldiers broke into the eastern end of the tunnel. One source indicates that the

Kabelkrimi im Kalten Krieg

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels in Berlin-Altglienicke. Mit diesem Tunnel hatten der britische Secret Intelligence Service (SIS) und der US -Geheimdienst Central Intelligence Agency (CIA)

  • Im einstigen Niemandsland: Spionagetunnel ist wieder da
  • Ähnliche Suchvorgänge für Berliner spionagetunnel 1956
  • Als die „frechen Ami-Wühlmäuse“ Spionagetunnel gruben
  • Kabelkrimi im Kalten Krieg

1956 inszenierte die Sowjetunion die Entdeckung eines Spionagetunnels in Berlin-Altglienicke. Spezialisten erstellten ein Gutachten zur Bewertung des Bauwerks.

Spionagetunnel, Quelle: BStU, MfS, ZAIG, Fo, Nr. Aufgrund einer ihm neu zugewiesenen Aufgabe sei Blake 1956 in Berlin beschäftigt gewesen, als die Sowjets die Entdeckung des

James Bonds Chefentwickler Q hätte seine Freude gehabt, hätte er am Berliner Spionagetunnel teilhaben dürfen. Der genau vor 50 Jahren von DDR-Polizisten nahe der

Ist ja fantastisch! Die Geschichte des

Als die „frechen Ami-Wühlmäuse“ Spionagetunnel gruben. Die unterirdische Lauscheinrichtung verband Rudow und Alt-Glienicke.

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

1956 inszenierte die Sowjetunion die Entdeckung eines Spionagetunnels in Berlin-Altglienicke. Spezialisten erstellten ein Gutachten zur Bewertung des Bauwerks. Bautechnisches Gutachten

Bleiben Sie informiert mit dem Berliner Kurier: Aktuelle News aus Berlin, Deutschland & der Welt – Politik, Sport, Promis und vieles mehr auf einen Blick.

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

Es war die aufwendigste Aktion der CIA in Berlin: Durch einen Tunnel spionierten die Agenten auf der Ostseite der Stadt. Nun wird das Relikt des Kalten Krieges freigelegt.

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

Als die „frechen Ami-Wühlmäuse“ Spionagetunnel gruben

Berliner Mauer. Informationen und Links zur Barrierefreiheit öffnen Barrierefrei. Barrierefreiheit. Schließen: Barrierefreiheit. Leichte Sprache; DGS; Wie barrierefrei ist diese Webseite? Erklärung zur Barrierefreiheit. Haben Sie

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

Transkript Transkript. Berlin, den 27.04.1956 Bautechnisches Sachverständigen – Gutachten Über die Abhöranlage an der Straße Altglienicke – Schönefeld I.Lage: Der Eingang des Stollens

Im April 1956 wurde der Berliner Spionagetunnel von Einheiten der sowjetischen Streitkräfte in der DDR entdeckt. Er verlief vom amerikanischen Sektor in Neukölln/Rudow nach Treptow/Altglienike in den sowjetischen Sektor.

Erst nach elf Monaten fliegt der Tunnel auf: Am 22. April 1956 sind die Telefonleitungen an der Schönefelder Chaussee nach heftigem Regen gestört. Ahnungslose

Operation Gold, Preserved segment of a tunnel operated by the CIA and ...

1956 inszenierte die Sowjetunion die Entdeckung eines Spionagetunnels in Berlin-Altglienicke. Die Staatssicherheit untersuchte das Bauwerk genau und erstellte dazu auch eine Lageskizze.

Fotoalbum vom Spionagetunnel in Altglienicke

1956 inszenierten sowjetische Streitkräfte die Entdeckung eines Spionagetunnels der CIA und des SIS in Berlin-Altglienicke. Erich Mielke ließ unmittelbar ein Fotoalbum anlegen, um Walter

1956 inszenierte die Sowjetunion die Entdeckung eines Spionagetunnels in Berlin-Altglienicke. Spezialisten erstellten ein Gutachten zur Bewertung des Bauwerks.

Mai 1955 bis zum 22. April 1956, zapften die Geheimdienste CIA und MI6 in einem Tunnel unter der Berliner Sektorengrenze Telefon- und Fernschreibkabel an, die die sowjetischen Armee benutzte.

1956 inszenierte die Sowjetunion die Entdeckung eines Spionagetunnels in Berlin-Altglienicke. Spezialisten erstellten ein Gutachten zur Bewertung des Bauwerks.

Amerikaner und Briten hatten in den 50er Jahren vom West-Berliner Rudow einen Tunnel bis unter die Schönefelder Chaussee graben lassen, um die sowjetische Nachrichtenübermittlung

1956 beendeten die Sowjets das Katz-und-Maus-Spiel. Damit im Westen nicht der Verdacht aufkam, dass ein Maulwurf die Operation Gold verraten und der KGB möglicherweise

Vor 60 Jahren: Im Berliner Spionagetunnel beginnt das Abhören – Fast ein Jahr lang, vom 11. Mai 1955 bis zum 22. April 1956, zapften die Geheimdienste CIA und MI6 in einem Tunnel unter