GORT

Reviews

Berlin: Kennen Lernen: Heute Mit Dem Regisseur Leander Haußmann

Di: Everly

Berlin – Mit Filmen wie „Sonnenallee“ oder „Stasikomödie“ hat sich der Regisseur Leander Haußmann einen Namen gemacht. In seinen Filmen instrumentalisiert er die DDR –

Regisseur: Bitte nicht Senior nennen: Leander Haußmann wird 65

Leander Haußmann -

Wie dreht man eine Komödie über die DDR-Geheimpolizei? Regisseur Leander Haußmann über feige Helden, die Lust am Regelbruch und die skandalträchtige Stasi-Akte

Berlin. Der Regisseur spricht über seinen neuen Film, die Deutungshoheit über die DDR und warum sie ein Mekka für Märchenerzähler ist. Lange schon wollte Leander

Zwei Stunden später trafen wir uns dann mit dem Produzenten und da fing er plötzlich an, über das Drehbuch herzuziehen. Mit Leander war es doch nicht so dicht oder eng, wie ich es mir

  • Berlin: Kennen lernen: Heute mit dem Regisseur Leander Haußmann
  • Leander Haußmann hatte Depressionen
  • Toller Abend: Lesung mit Leander Haußmann in Gera
  • Regisseur Leander Haußmann verprügelt

Leander Haußmann (52) gehört mit Filmen wie „Sonnenallee“, „Herr Lehmann“ und „Dinosaurier“ schon längst zu den renommierten Regisseuren des Deutschen Films. Sein Handwerk erlernte

Theater- und Filmregisseur, Autor und gelernter Schauspieler: Das alles ist Leander Haußmann, der in Quedlinburg geboren wurde und heute 65 Jahre alt wird. Einem großen Publikum ist vor allem

Der Film von Regisseur Leander Haußmann schafft es, das Lebensgefühl der damals noch geteilten Stadt – kurz vor dem Mauerfall – einzufangen und andererseits einfach nur

Regie: Leander Haußmann, Bühne: Via Lewandowsky, Kostüme: Janina Brinkmann, Musikalische Leitung: Tobias Schwencke, Dramaturgie: Steffen Sünkel, Licht: Ulrich Eh.

Regie: Leander Haußmann Mit: Kim Frank, Oliver Bröcker, Detlev Buck, Jasmin Schwiers u.a. Verleih: Delphi Start: 29.09.2005. Nach seinem Ausflug ins West-Berlin der

Wenn Leander Haußmann (61) morgens aufwacht, hat er den schönsten Blick – direkt auf den Müggelsee. Hier in Friedrichshagen fühlt er sich sauwohl, hier kommen ihm die

Wirbel um Leander Haußmann (65, „Herr Lehmann“, „Sonnenallee“) in Berlin. Der Star-Regisseur wurde bei einem Streit an der Kulturbrauerei kurzzeitig in Handschellen gelegt.

Der kommissarische Intendant Klaus Dörr hat Leander Haußmann für den Notspielplan ab Oktober für eine Eigenproduktion verpflichtet, darüber wurde auf dem

Gestern Abend wurden Regisseur Leander Haußmann (50) und sein Vater Ezard im Babylon-Kino für die Komödie „Dinosaurier“ mit dem Ernst-Lubitsch-Preis der Berliner

Berlin – Im Inneren ist Leander Haußmann noch ein Kind. Das behauptet der Regisseur zumindest von sich selbst – weil er sich einfach nicht verstellen könne. „Ich bin noch

Leander Haußmann? Wenn man dem Kult-Regisseur („Sonnenallee“) aus Berlin-Friedrichshagen so kommt, hat man schon verloren. Am 26. Juni wird er 65 Jahre alt. Aber nicht im Kopf.

Berlin – Im Inneren ist Leander Haußmann noch ein Kind. Das behauptet der Regisseur zumindest von sich selbst – weil er sich einfach nicht verstellen könne. „Ich bin noch

Wir ließen uns von Regisseur Leander Haußmann erklären, was er beim „Neuen Deutschland“ über Hesse und die Rebellion lernte. Inhaltsbereich Hauptnavigation

Inszenierte „Sonnenallee“-Regisseur Leander Haußmann „Herr Lehmann“ – nach dem gleichnamigen Bestseller des Element-of-Crime-Sängers Sven Regener – doch als

Im Inneren ist Leander Haußmann noch ein Kind. Das behauptet der Regisseur zumindest von sich selbst – weil er sich einfach nicht verstellen könne. «Ich bin noch immer auf

Mit Filmen wie «Sonnenallee» oder «Stasikomödie» hat sich der Regisseur Leander Haußmann einen Namen gemacht. In seinen Filmen instrumentalisiert er die DDR –

Leander Haußmann - Buhrufe zeigen viel Liebe zum Theater

Haußmann, eigentlich am liebsten einfach nur Leander, ist nicht nur Regisseur, sondern auch Schauspieler, Drehbuchautor und Theatermann. Gelernt hat er mal

Hommage ans ausgeflippte Leben. 21. Oktober 2022. Aus dem besten Film wird bestes Schauspiel. Regisseur Leander Haußmann ist ins inklusive Theater RambaZamba

Nach „Sonnenallee“ und „Herr Lehmann“ geht es jetzt zackig in die „NVA“, den neuen Film von Leander Haußmann, der mit den davor genannten Filmen nun eine Ost

Der Regisseur Leander Haußmann inszeniert an der Berliner Volksbühne die Komödie „Haußmanns Staatssicherheitstheater“ und hat das Stück selbst geschrieben. Ihm

Wer sich gesellt, wüsste oft gerne, was der andere mag. Und was er nicht mag. Bea Schnippenkoetter fragt jede Woche einen Prominenten. Leander Haußmann ist Theater-