GORT

Reviews

Berger Denkmal Witten | Berger Denkmal Witten Hohenstein

Di: Everly

FAQ zum Wandern auf dem 3-Türmeweg in Witten: Tipps, Highlights und Parkmöglichkeiten 1. Was ist das Besondere am 3-Türmeweg in Witten? Der 3-Türmeweg

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Witten

Berger-Denkmal im Winter, Witten, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen ...

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten in Nordrhein-Westfalen. Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges. Er gehört zum zwei

Das Bergerdenkmal bietet einen einzigartigen Blick auf einen der schönsten Flussabschnitte zwischen Wetter und Witten. Das Bergerdenkmal ist Teil der Themenroute 12 (Geschichte und Gegenwart der Ruhr) der Route der

Das Bergerdenkmal ist ein überregional bekanntes Wahrzeichen Wittens. Von dem aus Ruhrsandstein errichteten, 20 Meter hohen Aussichtsturm kann man nahezu das gesamte Ruhrtal überblicken. Der Turm erinnert an den Wittener

Das Berger-Denkmal in Witten ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Auf einer Höhe von 130 Metern können Besucher weite Teile des Ruhrgebiets sehen.

Ausflugslokal Haus Hohenstein. Der Hohenstein ist eine Anhöhe mit einer Höhe von 165,7 m in Witten.Stadtwald und Parkanlage sind Teil des Grüngürtels südöstlich der Wittener Innenstadt.

Berger-Denkmal, Witten/Hohenstein

  • Berger-Denkmal in Witten: Geschichte & Aussichtspunkt
  • Bilder von Berger denkmal Witten
  • Witten entdecken: Das Bergerdenkmal
  • Aussichtspunkte in und um Witten

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten in Nordrhein-Westfalen. Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges. Er gehört zum zwei

Bis heute ist das Berger Denkmal, das 130 Meter über dem Ruhrtal liegt, frei und kostenlos für Besucher zugänglich. Erreicht wird das Denkmal über mehrere Wanderwege auf

20 m hoch ist das Bergerdenkmal an der Talkante der Ruhrtals, 130 m über ragt es über der Ruhr auf und bietet dem Besucher eine wundervolle Aussicht. Der mächtige Turm ist aus

Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges. Er gehört zum zwei Kilometer südöstlich der Wittener Innenstadt gelegenen

Wanderung zum Berger Denkmal bei Witten Samstag, 03. April 2021 10:37 Geschrieben von Portal Editor; Kategorie: Wandertouren; Zugriffe: 4201 Drucken E-Mail Schon

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten in Nordrhein-Westfalen. Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges.

Berger Denkmal Der 21m hohe Aussichtsturm befindet sich nördlich der Ruhr in den Ausläufern des Ardeygebirges im Naherholungsgebiet Hohenstein und bietet ein beeindruckendes Ruhrtal-Panorama.

  • DIE TOP 30 Sehenswürdigkeiten in Witten 2025
  • Berger-Denkmal, Witten/Hohenstein
  • Hohenstein in Witten: Tierischer Spaß und Müßiggang hoch
  • Magische Ausblicke von uraltem Turm im Ruhrgebiet
  • Berger-Denkmal auf dem Hohenstein

Den besten Blick über den Fluss genießt man am Hohenstein vom Berger-Denkmal aus, das an einen herausragenden Politiker der Wittener Stadtgeschichte erinnert und im Jahre 1903 errichtet wurde. Hier kann man im

Hoch über dem Ruhrtal 130 Meter über der Ruhr ragt es auf, das Berger-Denkmal in Witten. Besuchern bietet sich vom 20 Meter hohen Turm im Wilhelminischen Monumentalstil eine

Berger-Denkmal. Das Berger-Denkmal ist ein historischer Aussichtsturm in Witten, Nordrhein-Westfalen, der im Gedächtnis an Louis Berger, einen bedeutenden Unternehmer

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten in Nordrhein-Westfalen. Mapcarta, die offene Karte. Arnsberg. Ennepe-Ruhr-Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis. Witten. Berger-Denkmal Das

Das Berger-Denkmal über der Ruhr. 10 Berger-Denkmal, Witten, Auf dem Hohenstein . 20 Meter hohes Denkmal, circa 130 Meter oberhalb der Ruhr, tolle Aussicht ins Ruhrtal, das umgebende

In Witten auf dem Hohenstein steht 130 Meter über der Ruhr an einer Geländekante das 20 Meter hohe Berger-Denkmal. Es ist als Aussichtsturm gebaut. Über eine schmale Wendeltreppe

Majestätisch thront das Berger-Denkmal über Witten und erzählt von einer vergangenen Epoche. Wer war dieser Berger, warum wurde ihm dieses Monument errichtet, und welche

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten in Nordrhein-Westfalen. Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges . Überblick

Berger Denkmal. Der 21m hohe Aussichtsturm befindet sich nördlich der Ruhr in den Ausläufern des Ardeygebirges im Naherholungsgebiet Hohenstein und bietet ein beeindruckendes Ruhrtal-Panorama. Errichtet wurde der Turm aus

Das Berger Denkmal befindet sich in Witten auf dem Hohenstein und ist nach dem Wittener Industriellen Louis Constanz Berger benannt. Es wurde in der Zeit von 1901-1904

130 Meter über der Ruhr ragt es auf, das Berger-Denkmal in Witten. Besuchern bietet sich vom 20 Meter hohen Turm im Wilhelminischen Monumentalstil eine wunderbare Aussicht über die

Blicken sie vom Fuße des Berger-Denkmal hinab ins grüne Ruhrtal und bewundern Sie, wie die vielfältige Natur Wittens. Unweit der Wittener Innenstadt lädt der Stadtpark mit seiner

Südöstlich von Witten zieht es große und kleine Menschen gerne zum Hohenstein (166m). Man könnte diese Sonntagsspazierrunde auch Denkmal-Blicke nennen, denn am Hohenstein gibt

Berger-Denkmal. 20 m hoch ist das Bergerdenkmal an der Talkante der Ruhrtals, 130 m über ragt es über der Ruhr auf und bietet dem Besucher eine wundervolle Aussicht. Der mächtige Turm

Das Berger-Denkmal auf dem Hohenstein in Witten: Ein beeindruckendes Zeugnis preußischer Architektur und beliebter Aussichtspunkt mit Blick über das Ruhrtal. Berger-Denkmal in Witten