GORT

Reviews

Beihilfehöchstsätze _ Höchstbeträge Beihilfefähige Heilmittel

Di: Everly

Pflegeleistungen in der Beihilfe - Stand 2025

Merkblatt zur Hessischen Beihilfenverordnung

Az.: D6.30111/39#10 Stand: 31.03.2023 Seite 1 Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel Abschnitt 1 Leistungsverzeichnis

Ab dem 1. April 2024 werden die Erstattungssätze für physiotherapeutische Leistungen angepasst. Das Bundesverwaltungsamt hat die neuen Höchstsätze veröffentlicht,

Unter welchen Voraussetzungen sind Hilfsmittel beihilfefähig? Aufwendungen für ärztlich verordnete Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbst­kontrolle sowie

Sowohl das für die Beihilfesätze zuständige Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung wie auch das Bundesverwaltungamt veröffentlichten ihre Richtlinien für die

  • Beihilfe & Physiotherapie: was man unbedingt wissen sollte!
  • Neue Höchstbeträge für Heilmittel ab dem 01.05.2023
  • Beihilfeverordnung des Landes Hamburg: § 9 Heilbehandlungen
  • Liste der beihilfefähigen Höchstbeträge

Zu Indikationen von A bis Z und ausgewählten Kliniken . BEHÖRDEN-ABO mit drei Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in

Bayern: Erneute Anpassung der Beihilfesätze

Regierungspräsidium Kassel Merkblatt zur Hessischen Beihilfenverordnung Unser Kundenzentrum befindet sich im Dienstgebäude Kurt-Schumacher-Str. 2, Kassel, dort sind wir

Anpassung des Heilmittelverzeichnisses Aufwendungen für ärztlich oder zahnärztlich verordnete Heilmittel sind im Rahmen der Anlage 9 zu § 23 BBhV beihilfefähig.

– 4 – Nr. Leistung beihilfefähiger Höchstbetrag ab 01.08.2024 in Euro beihilfefähiger Höchstbetrag ab 01.11.2024 in Euro 11 Manuelle Therapie,

Beihilfefähige Höchstbeträge für Heilmittel ab 1. August 2024. Die beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel im Bereich der Ergotherapie erhöhen sich zum 1.

– 6 – Nr. Leistung beihilfefähiger Höchstbetrag ab 01.04.2024 in Euro b) Anwendung einmal verwendbarer Peloide (Heilerde, Moor, Naturfango, Pelose, Schlamm, Schlick) ohne

BBhV, Anlage 9 (zu § 23 Absatz 1) Seite 1 von 7 Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel Vorbemerkung: Wenn im Leistungsverzeichnis ein Richtwert angegeben ist, ist

Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel Allgemeine Hinweise: Richtwert im Sinne des Leistungsverzeichnisses ist die Zeitangabe zur regelmäßigen Dauer der jeweiligen

Anlage 3 Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für Hilfsmittel

Die Liste der Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel ab dem 01.05.2023 steht hier zum Download bereit. Verzeichnis: Höchstbeträge für beihilfefähige

Beihilfe: Teilerstattung von Kosten bei privat versicherten Beamt:innen. Die jeweiligen Dienstherren (Bund oder Land) von Beamt:innen,

2025 | 22.05. Zum 1. Mai 2025 sind die Höchstsätze der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) gestiegen. In einem Merkblatt des Bundesverwaltungsamts

Anhang. Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel Abschnitt 1 Leistungsverzeichnis. Allgemeine Hinweise: Die neuen Höchstpreise in Spalte 4 des jeweiligen

Beihilfefähigkeit und Angemessenheit von Aufwendungen für ärztlich verordnete Heilbehandlungen (§ 22 BVO i.V.m. Anlage 3 der BVO) Aufwendungen für zuvor von einer

15.12.2021 · Nachricht · Beihilfe Beihilfefähige Heilmittel: Höchstbeträge zum 01.01.2022 erhöht | Die Höchstbeträge für beihilfefähige Heilmittel wurden zum 01.01.2022 erhöht. Ein

BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern.

Merkblatt Beihilfe Heilbehandlungen: Höchstbeträge ab 01.11

Informationen für Beamtinnen und Beamte. Beihilfefähige Höchstbeträge bei Heilbehandlungen – Tabelle – Mehr Informationen zum Beihilferecht finden Sie im Ratgeber „Die Beihilfe“, den Sie

April 2023), wurden die Beihilfehöchstsätze des Bundes zum 1. Mai 2023 angepasst. Auch für Landesbeamte in Bayern erfolgt zum 1. Juli 2023 eine Anpassung der

LFD.-NR.LEISTUNG Packungen, Hydrotherapie, Bäder 21 Heiße Rolle – einschließlich der erforderlichen Nachruhe ..10,30 22 Heilpackungen a)Warmpackung eines oder mehrerer

BayBhV: Anlage 3 Beihilfefähige Höchstbeträge für ärztlich und zahnärztlich verordnete Heilbehandlungen Anlage 3 (zu § 19 Abs. 1) Beihilfefähige Höchstbeträge für ärztlich und

Vom 01. Mai 2023 an gelten die neuen Höchstbeträge auf Bundesebene, d.h. für Beamtinnen und Beamte, deren Dienstherrin der Bund ist. Noch offen ist zum Zeitpunkt der

Aktualisierung am 25. Juli 2018: Beihilfe Bund – eine Zwischenmeldung zum Inkrafttreten der Neuerungen. Nach aktuellen Informationen aus dem Bundesministerium des

Beihilfefähige Höchstbeträge bei Heilbehandlungen – Tabelle – Mehr Informationen zum Beihilferecht finden Sie im Ratgeber „Die Beihilfe“, den Sie für 7,50 Euro hier bestellen können,

1 Anlage 3 (zu § 6 Abs. 1 Nr. 4 HBeihVO) Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehand-lung und Selbstkontrolle sowie für Körperersatzstücke

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat darüber informiert, dass zum 1. Mai 2023 die Höchstsätze der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) steigen werden.

Beihilferecht. Der Dienstherr hat eine besondere Fürsorgepflicht für seine Beamt:innen. Er verpflichtet sich, im Krankheits-, Pflege – und Geburtsfall einen Teil der anfallenden Kosten im

„Besonderheit“ Beihilfesätze Physiotherapie Die Anführungszeichen sind hier bewusst gesetzt. Denn tatsächlich ist es so, dass auch

Am 13. März 2024 wurde die Zehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Gewährung von Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung –