GORT

Reviews

Bärenzwinger Kulturprogramm: Bärenzwinger Berlin

Di: Everly

Studentenclub Bärenzwinger - Bärenzwinger

50 Jahre Studentenclub Bärenzwinger

Studentische Kultur hat in Dresden lange Tradition und wird im Studentenclub Bärenzwinger e.V. seit 1968 gelebt, gefeiert und weitergereicht. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Studentenvereins engagieren sich ganzjährlich

»Bärenzwinger Berlin | Spuren – Architekturen – Projektionen« 22.03.19, 19 Uhr

BÄRENZWINGER; PROGRAMM; VERMITTLUNG; KONTAKT; Katharina Bévand. Alex Lebus. page.php. Grabenblicke . Alex Lebus, Katharina Bévand, Lawrence Power und

Fachbereichsleiterin Kunst und Kultur. Zur Ausstellung Nadia Pilchowski und Marie-Christin Lender. Performatives Intro Ivy Lee Fiebig . Ausstellungsdauer 24.03. – 06.05.2018

„Germania“ unter der Regie von Claudia Bauer, gespielt an der Volksbühne, interessierte mich – verbindet es doch zwei Theaterstücke von Heiner Müller: Germania Tod in

  • Bärenzwinger: alle Infos & Insider-Stories!
  • Bärenzwinger Berlin Ausstellungen
  • Termine & Tickets: Bärenzwinger Dresden
  • Studentenclub Bärenzwinger e. V.

„Ich favorisiere flexible, unabhängige Strukturen“

Kultur Mitte Menü öffnen/schliessen. Font ver­­größern Font ver­­kleinern Kontrast. Startseite > Bärenzwinger Team; Overlay schliessen. Bärenzwinger Team. Bärenzwinger Berlin.

Seit 2004 ist der Bärenzwinger von Anfang Juli bis Anfang September feste Spielstätte des Sommertheaters Dresden. Anschrift. Sommertheater Dresden im Bärenzwinger Brühlscher

Organisiert wird das Kulturprogramm des Bärenzwingers von jungen Kurator*innen des Fachbereichs Kunst und Kultur Mitte, die für den Zeitraum ihres wissenschaftlichen Volontariats den Bärenzwinger als Ort der Praxis und

Mit der Favoriten-Funktion (Stern) haben Sie Ihre Veranstaltungen immer im Blick! Mit einem Klick speichern Sie Veranstaltungen auf Ihrer persönlichen Merkliste.

Ausweis FDJ-Studentenclub Bärenzwinger Im Bärenzwinger am Tag seiner (zweiten) Eröffnung 1. Oktober 1970 Innenhof des Bärenzwingers mit dem Putto Trinkendes Kind, 2005.Der Hof ist

Die im Bärenzwinger realisierte Arbeit wird auf den Außenterassen des Gebäudes präsentiert und beschäftigt sich mit der Geschichte des Köllnischen Parks, der als Garten- und Parkanlage im

Ähnliche Suchvorgänge für Bärenzwinger kulturprogrammFörderverein Unterstützung Bärenzwinger

Der Bärenzwinger im Köllnischen Park ist seit September 2017 erstmals als Kulturstandort für die Öffentlichkeit zugänglich. Das ehemalige Gehege der Berliner Stadtbären wird durch den

Neustart Kultur. Durch das von der GEMA realisierte Förderprogramm „Neustart Kultur“, konnten der Studentenclub Bärenzwinger e. V., in den Pandemiejahren diverse Modernisierungen und

Ulas betreibt künstlerische Forschung zu den Auswirkungen sozio-politischer Veränderungen auf Gemeinschaften, mit besonderem Augenmerk darauf, wie Technologie

Oktober 2024, lädt der Bärenzwinger herzlich zur Eröffnung der Ausstellung »T4b00« ein. Tabus sind unsichtbare Linien, die Individuen und Gemeinschaften rahmen. Sie sind tief in der

Workshops und Veranstaltungen stellen Bezüge zur kulturellen Stadtgestaltung, der Geschichte Berlins und zur Gegenwartskunst her. Der Bärenzwinger hat sich so neben der Klosterruine zu

In der besonderen Atmosphäre, die in den Räumlichkeiten der Stadtbefestigung herrscht, finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Die Bandbreite reicht von Livemusik über Kabarett

Entdecke Bärenzwinger auf deine Art! Kostenlose Stadtführungen auf Abruf – ganz nach deinem Geschmack. Einfach downloaden und los!

2024-25 berufsbegleitende Weiterbildung zum Systemischen Coach in Berlin, mit dem Ziel, Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen in ihren individuellen beruflichen Anliegen zu

Die gute Nachricht ist: Der Bärenzwinger lebt – und kann nun wieder sogar in seine ehemalige große Tonne, um echte Konzerte anzubieten. Die heißt jetzt Eventgewölbe und ist anmietbar.

Nun übernimmt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes Mitte – finanziert durch 110 000 Euro an Senatsmitteln. Wann es im September genau losgeht, stehe

Der Studentenclub Bärenzwinger verbindet Kneipe und Kultur unter einem historischen Gewölbe. Das Begegnungszentrum ist seit mehreren Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für die

Die Gruppenausstellung mit Begleitprogramm wurde im vergangenen September eröffnet und läuft noch bis 21. Januar 2024 in der galerie weisser elefant. Das Frauennetzwerk

Kultur-Mitte.de ist das digitale Angebot des Fachbereichs Kunst, Kultur und Geschichte im Bezirksamt Mitte. 22.3.24 — 14.9.25 KISR – Kunst im Stadtraum an der Leipziger Straße

Seit über 30 Jahren gibt es den Studentenclub Bärenzwinger in Dresden. Ein Studentenclub voller Traditionen, doch auch ein Ort für entspannte Bierabende, Konzerte aller Art, SommerTheater,

Der Bärenzwinger ist ein studentisches Kultur- und Begegnungszentrum im Stadtzentrum Dresdens. In einzigartiger Atmosphäre historischer Gewölbe offeriert der Studentenclub eine

Der Bärenzwinger im Köllnischen Park ist seit September 2017 erstmals als Kulturstandort für die Öffentlichkeit zugänglich. Das ehemalige Gehege der Berliner Stadtbären wird durch den

Hier findest Du alle Veranstaltungen am Veranstaltungsort Bärenzwinger, 01067 Dresden Finde Dein Event!

Seit 2017 ist der Bärenzwinger im Köllnischen Park ein wichtiger Kulturstandort in Berlin-Mitte. Künstlerische und kuratorische Projekte reflektieren hier die Geschichte und Besonderheiten

Unter dem Titel „Displayed Words – Displaced“ wird das diesjährige Winterprogramm in der Klosterruine Berlin von Fabian Schöneich kuratiert und in Kooperation