GORT

Reviews

Back Dir Deine Zukunft Berichtsheft

Di: Everly

Die komplett überarbeitete Webseite www.back-dir-deine-zukunft.de und das umfangreiche Upgrade der BDDZ-Azubi-App erleichtern vor allem Azubis den Einstieg und Alltag im

Details - Back Dir Deine Zukunft

Bäcker-Innung Rhein-Ruhr

In deinem Berichtsheft gibt es extra eine Zeile für Lehrgespräche, in der du ganz speziell eintragen kannst, was du in dieser Woche besonders geübt hast. Es ist wichtig, dass du dein

Berichtsheft Die Auszubildenden haben ein Berichtsheft in Form eines Ausbil-dungsnachweises zu führen. Ihnen ist Gelegenheit zu geben, das Berichtsheft während der Ausbildungszeit zu

Fotos und Dokumente kannst du in deine Berichte einfügen, Monats- oder Fachberichte in der App schreiben oder Skizzen und Zeichnungen hochladen und digital signieren lassen. Die Azubi-App ist das ideale Tool für die

Berlin, 17.05.2023 – Bereits seit 2020 bietet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks seinen Mitgliedern die „Back-Dir-Deine-Zukunft“ Azubi-App an. Rechtzeitig zum Beginn des

  • Bäcker wollen Qualität und Attraktivität der Ausbildung stärken
  • Starke Einheit für den Nachwuchs
  • FAQ & Downloads · BDDZ Azubi-App 2.0
  • Starten Sie <<digital>> in das neue Ausbildungsjahr

Das digitale Berichtsheft vom Zentralverband erleichtert Betrieben und Azubis die Zusammenarbeit mit nützlichen und zeitsparenden Funktionen. Die übersichtliche und

Digitale Zeiten: Azubi-App

04.1 Bäckman 04.2 Back dir deine Zukunft 04.3 Imagekampagne 04.4 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 04.5 Dienstleistungen Tradition, Qualität und Leidenschaft – die

Das Bäckerhandwerk ist eine große Gemeinschaft mit über 10.000 Betrieben und 240.000 Beschäftigten. Und jeden Tag gibt es im Bäckerhandwerk Neues zu entdecken.

04.1 Tarifvertrag 04.2 Ausbildungsverordnung / Neuordnungsverfahren 04.3 Back dir deine Zukunft 04.4 Weitere Projekte 04.5 Bäckman. Der Zentralverband steht für die Interessen der Handwerksbäcker ein – lokal, regional und bundesweit

Mit der Nachwuchskampagne „Back dir deine Zukunft“ sichert der Zentralverband künftige Fach- und Nachwuchskräfte im Bäckerhandwerk und erreicht mehr Jugendliche, als irgendeine andere Nachwuchsinitiative im deutschen Handwerk.

Mit der BDDZ-Azubi-App bietet der Zentralverband ein beliebtes digitales Berichtsheft für die Backbranche an. Interessierte Betriebe können die Azubi-App jetzt kostenlos und

Rechtzeitig zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres ist die „Back-Dir-Deine-Zukunft“ Azubi-App des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks um neue Funktionen erweitert worden.

Mobile Apps · BDDZ Azubi-App 2.0

Berichtsheft. Wieso gibt es ein Berichtsheft und was muss drin stehen? Mit der Azubi-App des Bäckerhandwerks kannst du dein Berichtsheft auch auf dem Smartphone schreiben. Mehr Infos unter: https://app.bddz.de/

Das digitale Berichtsheft für das Bäckerhandwerk. Einfache Bedienung und überzeugende Funktionen, im Browser oder als App.

  • ZV-Azubi-App bekommt Upgrade
  • Digitaler Nachweis bringt Vorteile
  • Bäcker-Innung Rhein-Ruhr
  • NEUERUNGEN BEI AUSBILDUNGSVERTRÄGEN AB DEM 01.10
  • Digitale Zeiten: Azubi-App

Die App versorgt die Azubis außerdem mit Neuigkeiten und Informationen rund um das Thema Bäckerhandwerk und gibt Tipps zur Ausbildung durch direkte Push-Meldungen und eine Anbindung an die Social

Weiter vorangetrieben wird auch das Thema Digitalisierung im Bäckerhandwerk: Geplant ist die Neustrukturierung der Website www.back-dir-deine-zukunft.de, die Erweiterung

Einfaches Handling: Das Berichtsheft ist immer im Handy dabei. Hilfreiche Erinnerungen und schnelles Feedback; Intuitive Upload-Möglichkeiten, um die eigene Arbeit

Azubi-App für das Bäckerhandwerk um neue Funktionen ergänzt

Mit ihrer Nachwuchskampagne „Back dir deine Zukunft“ sind die Bäcker nach Einschätzung von Nils Vogt bereits dort präsent, wo sich die Zielgruppe überwiegend aufhält: in den sozialen

Die von COSMOTO betreute Nachwuchskampagne „Back dir deine Zukunft“ gewinnt auf ganzer Linie und ist die reichweitenstärkste Recruiting-Kampagne eines Handwerks in Deutschland.

PDF-Ausgabe (Berichtsheft, Zusatzberichte, Anhänge) Azubis filtern (Ausbildende, Lehrkräfte, Betriebe) Automatische Datensicherung (Cloud-Backup) Geprüfte Rechtssicherheit / DSGVO

Berichtsheft wurde ordnungsgemäß geführt und in regelmäßigen Abständen vorgelegt Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Berufsschulunterricht Regelmäßige und

Das sind die Grundlagen für Mürbeteig! Röstmasse Stollen Du möchtest mehr wissen?

digital) zum Führen des Ausbildungsnachweises (Berichtsheft) vorgesehen sein, empfehlen wir Ihnen, im Berufsausbildungsvertrag unter „sonstige Vereinbarungen“ entsprechend zu

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und der Fördererkreis aus der Zulieferindustrie setzen ihre Arbeit zur Nachwuchs- und Fachkräftesicherung fort. Die

Mehr als 3.500 Nutzer der Berichtsheft-App können sich ab sofort über Funktionserweiterungen freuen. Die App 2.0 müssen alle Nutzer jetzt einmalig neu herunterladen bzw. sich auf der

Berichtsheft Die Auszubildenden haben ein Berichtsheft in Form eines Ausbil-dungsnachweises zu führen. Ihnen ist Gelegenheit zu geben, das Berichtsheft während der Ausbildungszeit zu

Um Fachkräfte im Bäckerhandwerk zu finden und zu halten, setzt der Zentralverband mit seiner Kampagne „Back dir deine Zukunft“ wieder neue Maßstäbe. Die

Mit seiner Nachwuchskampagne Back Dir Deine Zukunft ist der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks ganz nah an seiner Zielgruppe. Da ist es nicht verwunderlich, dass

Weitere Informationen zur Berichtsheft-App gibt es im Internetauftritt von „Back dir deine Zukunft Azubi-App“. Dort kann die Web-Version heruntergeladen werden. „BDDZ-Azubi

Die BDDZ-Azubi-App ist ein kostenloser Service für Ausbilder und Azubis im Bäckerhandwerk. Sie ermöglicht die einfache Erstellung, Übermittlung und Signatur von Ausbildungsnachweisen